Historische Grenz- und Fackelwanderung Selters an der Lahn „ACHTUNG“ Reihenfolge verkehrt! Bitte mit letztem Bild anfangen.

07.01.2017
189 Bilder
33.826
vstoll-selters
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

700 Jahre Selters an der Lahn
Begrüßung durch Norbert Gelbert
Die Grenzwanderung führt Dipl. Ing. Gerhard Mathes und berichtet aus vergangener Zeit.
Verlauf der Wanderung:
Wir gehen vom DGH aus in Richtung Ahausen bis kurz vor dem Eisensteinsweg. Diesem folgen wir bis zur Kreisstraße in Richtung Drommershausen und gehen weiter an der Schutzhütte vorbei bis zum „Roten Stein“. Dann geht es weiter über den „Breiten Weg“ in den Hochwald bis zur Grenze Nassau/Preußen und weiter an den Grenzsteinen entlang bis zum Talhof/Altes Dorf.
Dort werden den Teilnehmern Fackeln gereicht in deren Feuerschein wir zurück zum DGH wandern. Unterwegs werden an markanten Schauplätzen durch bekannte Darsteller in historischen Gewändern alte Geschichten wieder zum Leben erweckt, wie z. B. Erzählungen vom Bergbau, Streitigkeiten zwischen Nassau und Preußen und Erzählungen von Bäuerinnen aus vergangener Zeit.

1 ... < 5 6 7 >
144
154
147
146
145
146
149
149
143
145
143
146
144
144
144
154
153
166
157
151
151
151
152
152
146
147
153
163
164
152
1 ... < 5 6 7 >

Mittagstisch (09.06.2024)

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Fischerfest 2024
Vereinsgewässer "Zu den Eichen" (zwischen Merenberg und Barig-Selbenhausen) | So, 16.6.2024

Es ist wieder so weit! Das traditionelle Merenberger Fischerfest der Petrijünger des Angelsportvereins Merenberg findet am Sonntag den 16.06.2024 ab 11.00 Uhr, am Vereinsgewässer "Zu den Eichen" (zwischen Merenberg und Barig-Selbenhausen) statt. Der Eintritt ist wie immer kostenlos.

Frisch geräucherte und gebackene Forellen
Wie in den vergangenen Jahren gibt es wieder die leckere Spezialität der Petrijünger, frisch geräucherte und gebackene Forellen (Abholung oder Verzehr von 11.30 - 13.30 Uhr)

Die Verantwortlichen bitten wegen der frischen Zubereitung vor Ort um Vorbestellung der gewünschten Forellen bis Donnerstag den 13.06.2024 unter:

oder Abgabe des Bestellzettels bei Ulrich Frechenhäuser, Pappelallee 10, 35799 Merenberg.

Auch Fleischliebhaber kommen auf unserem Fischerfest, bei Steaks und Würstchen, nicht zu kurz!

Für ausreichend gekühlte Getränke und gute Laune, durch stimmungsvolle Musik, wird selbstverständlich auch wieder gesorgt.

Wir bedanken uns schon heute recht herzlich für Eure Bestellung und freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen zum Merenberger Fischerfest 2024!

Alle Informationen und den Vorbestellzettel findet Ihr auch unter
http://www.facebook.com/asvmerenberg

Die Highlights des Fischerfestes 2022 finden Sie unter:
https://photos.app.goo.gl/r4jttzf2uA5Uw2EB7

 

TOP Galerien