Lahn-Marmor-Museum

Oberau 4, 65606 Villmar
Telefon: 06482 / 60 75 588

Informationen

Der Ort Villmar an der Lahn und seine Umgebung sind das Zentrum des Lahnmarmors, eines wegen seiner reichen Farbigkeit hochgeschätzten polierfähigen Kalksteins. Der Bereich des Unica-Bruches ist ein Geopunkt im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus. Das neue Museum ist eines von 10 Informationszentren des Geopark. Wir möchten Ihnen hier schon zeigen, wo Sie den Lahn-Marmor und noch vieles mehr, erleben und genießen können!

Eintrittspreise
4,50 Euro Erwachsene
3,50 Euro Schüler, Studenten, Behinderte ermäßigt
10.00 Euro Familie (2 Erwachsene, bis zu 2 Kinder)
Kinder unter 7 Jahre Eintritt frei

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:
Di- Fr. 14-17 Uhr
Sa-So 10-17 Uhr
Branchen: Museum Natur und Umwelt Sonstige Vereine

Anfahrt

Mittagstisch (04.10.2023)

TOP Nachrichten

Aktuelle Galerien

Branchenführer

Kiebitz Markt Zanger
Fachmarkt für Haus Tier und Garten
Unicastraße 4, 65606 Villmar
Branchen: Buchhandel Bürobedarf/Schreibwaren Gärtnerei / Floristik Spielwaren und Bastelbedarf Tierbedarf

Veranstaltung

Politische Weinverkostung am 05. Oktober in Mengerskirchen-Dillhausen
Eventscheune Filou Dillhausen | Do, 5.10.2023 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr

„Politik ist immer so eine trockene Angelegenheit. Diese Aussage haben Sie so oder so ähnlich sicherlich auch schon gehört. Aber ist das wirklich so? Ich finde nicht. Stellen Sie mich auf die Probe!“, meint der heimische SPD Landtagsabgeordnete Tobias Eckert, der für den 05. Oktober ab 19 Uhr zu einer politischen Weinverkostung nach Mengerskirchen-Dillhausen in die Eventscheune "Filou" (Forsthausstraße) einlädt.

Einige gute Tropfen verkosten
In ungezwungener Atmosphäre werden an dem Abend einige gute Tropfen verkostet, während man miteinander ins Gespräch kommt. Wie kann man dem akuten Fachkräftemangel begegnen? Warum ist es so wichtig, dass es keine Bezahlschranke für gute Bildung gibt? Wie können wir auch in Zukunft im ländlichen Raum gut leben? „Von Arbeit und Bildung bis Wohnen und Gesundheitsversorgung tauschen wir uns aus über die landespolitischen Themen, das, was Sie bewegt und was Sie mir mitgeben möchten in den Hessischen Landtag, der am 8. Oktober neu gewählt wird.“, stellt Eckert in Aussicht.

Kleiner Imbiss als stärkende Grundlage
Neben den Weinen aus Klein-Winternheim und einem kleinen Imbiss als stärkende Grundlage ist dabei natürlich auch an eine alkoholfreie Variante gedacht.
„Ich freue mich jetzt schon auf gute Gespräche und einen in mehrfacher Hinsicht inhaltsreichen Abend in Dillhausen“, so Eckert. Bei einer beabsichtigten Teilnahme wird um Rückmeldung an gebeten, mit wie vielen Personen Sie am 05.10. bei der politischen Weinverkostung in Mengerskirchen - Dillhausen dabei sein möchten.