Kappensitzung des Werschauer SV am 18.02.2017 im DGH

18.02.2017
284 Bilder
13.841
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Kappensitzung des Werschauer SV am 18.02.2017 im DGH

Bewährt und gut - so könnte man die zweite Kappensitzung in dieser Kampagne in Werschau kurz beschreiben. der Siebener-Rat führte unter der Leitung von Walter Mrakawa charmant durch die Programmpunkte. Die funkelnden Mariechen aus Neesbach tanzten das Publikum warm - denn Funkenmariechen dürfen auf keiner Kappensitzung fehlen. Es folgten musikalische Schlagerschnipsel die in die musikalische Vergangenheit von \\\\\\\"El lute\\\\\\\" zurückversetzten in der neckisch-liebevollen Art von Walter Mrakawa und Marcel Roggenkamp. Saallicht aus und Illuminationstanz an: von 6-16 war alles dabei bei den Jungen Hüppern XXL. Sie brachten mit ihren Leuchteffekten das Publikum zum Staunen, bevor es nach einem Schunkler mit dem Dorfgeschehen weiterging - den aufmerksamen DorfTraschlern Lisa, Kathrin und Ute entkommt nichts, was Werschau liebens- und lebenswert macht - neu in diesem Jahr: Ab sofort hat das Publikum die Möglichkeit, sich an der nächsten Aufführung einzubringen - unter \\\\\\\"Dorfgeschehen@gmx.de\\\\\\\" freut man sich auf zahlreiche Zusendungen von Hinweisen und Anekdoten aus dem Werschauer Dorfleben.
Den jungen Hüppern entstiegen Paula Heidemann und Marie Haubrich mit einer selbst einstudierten Tanzeinlage, bevor Andreas „Eu“ Eufinger als Nachtwächter mit LED-Lämpchen den Saal zum Mitmachen animierte – ungeübt, nicht einstudiert – es klappt jedes Jahr. „Ohne Worte“ lies es zünftig – alpenländisch werden, bevor Ann-Christin Wahlen die Bühne betrat. Sie ist Poetry Slamerin und ist eine Neuentdeckung des Sitzungspräsidenten Walter – sie ist Finalisitin bei der Hessenmeisterschaft 2016 gewesen, wo sie für „Poetry Slam Weiterstadt“ antrat. Aus der Schwalm nach Werschau – mit einer weiblich-männlichen Story, bei der sich beide Seiten hervorragend abgebildet sehen konnten – neu in Werschau und herzlich aufgenommen. Die Tanzgruppe der Feuerwehr Werschau sorgte für Urlaubsstimmung und entführte nach Mallorca, bevor Stefan „Snoop“ Göbel aus dem Leben berichtete und die neue Version seines Klassikers „Deo“ in der Neufassung „DEMO“ präsentierte. Zackig wurde es bei „Frauenpower“ und die Mädels machten ihrem Namen alle Ehre – militärisch drillig ging es zu schneidigen Beats zur Sache. Das Männerballett „Takt-los“ ließ dann kurz vor dem bunten Finale die Frauenherzen höher schlagen. Von YMCA wurden sie zu heißen Rockern mit durchaus rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrassigen Outfits, wie am ohhhhhh und aaaaaaah der Damen zu vernehmen war.
Kappensitzung ? Nein, es war wieder mal ein Schmelztiegel lyrischer, sportlicher und närrischer Kunstfertigkeiten die den Dorfgeist Werschau’s auf die Bühne und in den Saal des DGH in der Hessenstraße zauberten. Die karibische Nacht erfreute mit Musik, Cocktails und einer Tombola im Anschluss an das Programm – eine Aftershowparty bis in den frühen Morgen.
Am 26.2. geht es um 14.11. dann für die Kinder mit der Kinderkappensitzung auf der Bühne weiter.
Mehr zu den Angeboten des Werschauer SV auch im Internet unter: http://www.werschauersv.de/ © Peter Ehrlich/FOTO-EHRLICH.de

1 ... < 6 7 8 > ... 19
38
40
38
35
34
33
30
29
31
40
48
43
42
39
36
1 ... < 6 7 8 > ... 19

TOP Galerien

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Mittagstisch (02.06.2024)

Veranstaltung

Sommerkonzert Mixed Pickles
Kurpark Braunfels | So, 9.6.2024 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Die Band „Mixed Pickles“ bespielt am Sonntag, 9. Juni 2024 den Braunfelser Kurpark. Seit zwei Jahrzehnten begeistert die Band unter der Leitung von Lothar Schmidt und Gerd Klucken ihr Publikum mit einer vielfältigen Auswahl an bekannten Songs aus der Geschichte des Rock- und Pop-Genres. Die inklusive Band bietet eine musikalische Reise durch die Zeit und sorgt für besondere Unterhaltung bei ihren Auftritten.
Das Konzert startet um 16:00 Uhr und dauert zwei Stunden. Der Eintritt ist frei.

Die Sommerkonzertsaison wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung folgender Braunfelser Betriebe: Ackva Designer Collektionen, Solmser Hof, Parkschänke und Gästehaus, Captain Jam´s Biergarten, Kleines Café am Markt, Rechtsanwältin Uta Steinbach, Eiscafé Chintemi, Konditorei Vogel, Gini Mazzini´s lebendige Kunstecke, Frisörsalon Marlise Weißenfels sowie die Sparkasse Wetzlar.