Branchenführer

Im Branchenführer auf www.oberlahn.de finden Sie alle Branchen der Region übersichtlich und schnell.


Suche einschränken

(Einschränkungen aufheben)
Ort:
Kategorie & Rubrik:

Nehl GmbH & Co. KG
Bedachungen u. Gerüstbau

Emmershäuser Weg 19 a, 35789 Weilmünster-Laubuseschbach
Telefon: 06475 / 80 67
Fax: 06475 / 86 67
Branche: Dachdecker

Rudolf Weil GmbH
Dachdeckermeisterbetrieb

Am Bleidenbach 4a, 35789 Weilmünster
Telefon: 06472 / 91 34 0
Fax: 06472 / 913 430

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Branchen: Dachdecker Gerüstbau WRW-Weilmünster

Ulrich Weil GmbH
Dachdeckermeister

Auf Stein 11, 35789 Weilmünster
Telefon: 06472 / 77 22
Fax: 06472 / 85 55

Informationen

Musterausstellung

35781 Weilburg, Viehweg 21 A, Tel. 06471-508470

Öffnungszeiten

(Bürozeiten)

werktags von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Branchen: Dachdecker WRW-Weilmünster

Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Hessen

Waldhäuser Weg. 19, 35781 Weilburg
Telefon: 06471/ 37 93 65
Fax: 06471/ 37 93 30
Branchen: Dachdecker Gewerbevereine

Arkularius Bedachungen GmbH

Im Neuen Garten 6, 35799 Merenberg
Telefon: 06476/9157820
Branche: Dachdecker

Berufsbildungswerk des Hess. Dachdeckerhandwerks
Vorsitzender Stefan Schöffmann, Geschäftsführer Norbert Hain

Waldhäuser Weg 19, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 37 93 65
Branche: Dachdecker

Borawski Bedachungen
Meisterbetrieb

Fichtenweg 18, 35789 Weilmünster - Rohnstadt
Telefon: Büro: 06472/ 83 23 39
Branche: Dachdecker

Cromm Dachdeckerbetrieb

Schloßstraße 1, 35792 Löhnberg
Telefon: 06471 61993
Branche: Dachdecker

Dachdeckerbetrieb Cromm
Meisterbetrieb

Schloßstr. 1, 35792 Löhnberg
Telefon: 06471/ 61 993
Branche: Dachdecker

Dachdeckergeschäft Heil
Klaus Heil

Lerchenweg 1, 35789 Weilmünster
Telefon: 06472 / 83 16 90
Branche: Dachdecker

Dachdeckermeister
Hendrik Baas

Limburgerstraße 26, 35799 Merenberg-Allendorf
Telefon: 06471/ 912385
Branche: Dachdecker

Hans Jürgen Schäfer
DachdeckerMstr

Hauptstr. 72, 65614 Beselich-Obertiefenbach
Telefon: 06484/366
Branche: Dachdecker

Hautzel-Bedachungen GmbH

Unterstraße 40, 35796 Weinbach - Blessenbach
Telefon: 06474 - 498
Branche: Dachdecker

Helsper-Dach
Inh. Ralf Helsper Dachdeckermeister

Im Steinfeld 1, 35794 Mengerskirchen-Waldernbach
Telefon: 06476 / 91 57 74
Branche: Dachdecker

Herbert Späth GmbH
Bedachungen u. Gerüstbau

Benzstr. 1, 35799 Merenberg
Telefon: 06471 / 51 90 00
Branche: Dachdecker

HGL Henkel-Gath-Lein

Weilburger Str. 40, 35789 Weilmünster-Ernsthausen
Branche: Dachdecker

Jung + Sohn GmbH

Schiefergrube 1, 35789 Weilmünster-Rohnstadt
Telefon: 06472 / 911163
Branche: Dachdecker

Kissel Bedachungen und Bauspenglerei GmbH
Petra Kissel

Unicastraße 5, 65606 Villmar
Telefon: 06482 / 94 98 88
Branche: Dachdecker

Ralph Graulich

Hellstrasse 23a, 35789 Weilmünster - Wolfenhausen
Telefon: 06475 / 912813 Handy 01726726
Branche: Dachdecker

Siegfried Appel-Bedachungsgeschäft

Falkenweg 2, 65606 Villmar
Telefon: 06482 / 2392
Branche: Dachdecker

Weber Dach
Dachdeckermeisterbetrieb

Ziegelstr.38, 35792 Löhnberg
Telefon: 06471/62136
Branche: Dachdecker

Winfried Klein Bedachungen
Inh. Michael Hermann

Am kleinen Berg 4, 35794 Mengerskirchen
Telefon: 06476 / 750
Branche: Dachdecker
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Mittagstisch (25.09.2023)

TOP Nachrichten

Aktuelle Galerien

Branchenführer

Nehl GmbH & Co. KG
Bedachungen u. Gerüstbau
Emmershäuser Weg 19 a, 35789 Weilmünster-Laubuseschbach
Branche: Dachdecker

Veranstaltung

Vorstellungs-Workshop für Migrantinnen
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Limburger Arbeitsagentur, Seiteneingang Mozartstraße | Do, 28.9.2023 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Migrantinnen fehlt häufig das Selbstbewusstsein und die Erfahrung in Vorstellungsgesprächen. Die Kommunikationsexpertin Annette Förg will Interessentinnen mit Migrationshintergrund am Donnerstag, 28. September, 8.30 bis 12 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Limburger Arbeitsagentur, Seiteneingang Mozartstraße, helfen, ihre Wirkung bei Gesprächen zu optimieren.

Nonverbale Kommunikation
Sie vermittelt auch, wie sich nonverbale Kommunikation in verschiedenen Kulturen unterscheidet und wie man diese auch in virtuellen Begegnungen einsetzt. Initiatoren des Kurzseminars sind die Arbeitsagentur und das Jobcenter.

Woche der Chancengleichheit
Der Workshop ist eine Veranstaltung der bundesweiten ,Woche der Chancengleichheit'. Eine Anmeldung für die kostenlose Teilnahme ist bis 25. September erforderlich (Mail: ).