Branchenführer

Im Branchenführer auf www.oberlahn.de finden Sie alle Branchen der Region übersichtlich und schnell.


Suche einschränken

(Einschränkungen aufheben)
Ort:
Kategorie & Rubrik:

Bistro Zeller
Inh. Serena Graziano

Viehweg 8, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 927837

Öffnungszeiten

Öffnungzeiten:
Montag bis Feitag von 10 bis 18 Uhr
Samstag von 10 bis 16 Uhr
Sonntag geschlossen
Alle Gerichte auch zum Mitnehmen!
Branche: Bistro

Bistro Castello

Niedergasse 18, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 39452
Branche: Bistro

Bistro Feuer & Flamme
Inh. Stefan Götz

Limburger Straße 108, 65611 Niederbrechen
Telefon: 06438-9094703
Branche: Bistro

Bounty

Lindenstrasse 17, 35781 Weilburg-Waldhausen
Telefon: 06471 / 2539
Branche: Bistro

PM Lounge

Postplatz 3, 35781 Weilburg
Telefon: 06471/ 629109
Branche: Bistro

Villa Konthor
Whisky-Location und Warenhaus

Werner-Senger-Strasse 23, 65549 Limburg
Telefon: 06431 / 218 958
Branche: Bistro
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Mittagstisch (25.03.2025)

TOP Nachrichten

Aktuelle Galerien

Branchenführer

Schlosshotel Weilburg
Restaurant "Alte Reitschule"
Langgasse 25, 35781 Weilburg
Branchen: Gaststätte Hotel Restaurant internationale Küche

Veranstaltung

GirlPOWER im Handwerk – Du kannst alles sein!
BiZ Limburg | Di, 25.3.2025 15:00 Uhr

Am Dienstag, 25. März, 15 Uhr, lädt das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Limburg zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Limburg-Weilburg Mädchen, Jugendliche, deren Eltern sowie junge Frauen, die noch keine Ausbildung absolviert haben, zu einer Veranstaltung rund um spannende Berufe des Handwerk ein.

Ausbildung in handwerklichen Berufen
Junge Frauen, die derzeit eine Ausbildung in handwerklichen Berufen absolvieren, berichten aus erster Hand über ihre Erfahrungen und die zahlreichen Karrierechancen. Die Veranstaltung gibt einen praxisnahen Einblick in die Vielseitigkeit des Handwerks und stellt moderne Technologien und Ausbildungsberufe vor. Interessierte haben die Möglichkeit, verschiedene handwerkliche Tätigkeiten selbst auszuprobieren und so einen direkten Eindruck von verschiedenen Berufen zu gewinnen.