Branchenführer

Im Branchenführer auf www.oberlahn.de finden Sie alle Branchen der Region übersichtlich und schnell.


Suche einschränken

(Einschränkungen aufheben)
Ort:
Kategorie & Rubrik:

Camping-Odersbach

Runkeler Str. 5a, 35781 Weilburg-Odersbach
Telefon: 06471 / 76 20
Fax: 06471 / 37 96 03

Informationen

Ansprechpartner: Platzwart Stephan Kramer

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:
Geöffnet vom 1. April bis 31. Oktober
Täglich 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 21:00 Uhr
April, Mai, September und Oktober Nachmittags von 15:00 bis 19:00 Uhr

 
Branchen: Camping Minigolf

Kur- u. Verkehrsverein Odersbach e.V.

Runkeler Straße 5a, 35781 Weilburg-Odersbach
Telefon: 06471-76 20
Fax: 06471-37 96 03

Informationen

Ansprechpartner 1. Vorsitzender Thomas Kremer
Branchen: Camping Minigolf

Camping und Übernachtung
Brigitte Ziola

Vöhler-Weiher, 35799 Merenberg
Telefon: 06471 / 5 21 20
Branche: Camping

Campingplatz Gräveneck
Natur pur - direkt an der Lahn

In der Aue 1, 35796 Weinbach-Gräveneck
Telefon: 06471 / 49 03 20
Branche: Camping

Lahntours-Aktivreisen GmbH
Geschäftsführerin Brigitte Brandenburger

Lahntalstr. 45, 35096 Roth / Lahn
Telefon: 06426 / 92 80 0
Branche: Bootsverleih
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Mittagstisch (25.03.2025)

TOP Nachrichten

Aktuelle Galerien

Branchenführer

GEORGS
Inhaber Hedmar Schlosser
Hospitalstraße 4, 65549 Limburg
Branchen: Restaurant internationale Küche

Veranstaltung

Zwischen Traum und Inferno
Rosenhang Museum | So, 16.3.2025 10:00 Uhr bis So, 8.6.2025 18:00 Uhr

Das Rosenhang Museum freut sich, die neue Ausstellung von Helge Leiberg zu präsentieren. Im Fokus stehen seine beiden beeindruckenden Zyklen, die Salvador Dalís surreale Traumwelten und Dantes Höllenkreise aus der Göttlichen Komödie in einzigartiger Weise interpretieren.

Eindrucksvolles Gesamterlebnis
Mit kraftvollen Farben und dynamischen Kompositionen schafft Leiberg eine visuelle Brücke zwischen den visionären Werken Dalís und den poetischen Bildern Dantes. Seine Kunst lädt dazu ein, in eine Welt voller Fantasie, Symbolik und Emotionen einzutauchen.
Die Ausstellung vereint die Tiefgründigkeit der Literatur und die Magie der Malerei zu einem eindrucksvollen Gesamterlebnis, das Besucher aller Altersgruppen begeistern wird.

Helge Leiberg (*1954 in Dresden) zählt zu den bedeutenden zeitgenössischen Künstlern Deutschlands.
Nach seinem Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (1973–1978) arbeitete er zunächst als freischaffender Maler, Grafiker und Musiker. Besonders prägend war seine Zusammenarbeit mit der DDR-Avantgarde, darunter A. R. Penck, mit dem er experimentelle Kunst- und Musikprojekte realisierte. In den 1980er Jahren emigrierte er in den Westen und entwickelte dort seinen unverkennbaren Stil weiter.

Skulpturen, Videoprojektionen und Performancekunst
Leibergs Kunst ist geprägt von der Dynamik menschlicher Bewegung, die er mit expressiven Linien und kräftigen Farben einfängt. Neben Malerei und Zeichnung arbeitet er auch mit Skulpturen, Videoprojektionen und Performancekunst, oft in Verbindung mit Musik und Tanz. Seine Werke wurden international ausgestellt, unter anderem in Deutschland, Frankreich, den USA und China.

Zahlreiche Auszeichnungen
Für sein künstlerisches Schaffen erhielt Helge Leiberg zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2013 den Brandenburgischen Kunstpreis für Malerei. 2023 wurde er mit dem Ehrenpreis des brandenburgischen Ministerpräsidenten für sein Lebenswerk geehrt. Heute lebt und arbeitet er in Berlin und Brandenburg, wo er weiterhin seine interdisziplinären Projekte realisiert.

Die Vernissage findet am 16.03.2025 um 15 h statt, der Künstler ist anwesend.