Mittagstisch - Extrawurst Weilburg

EXTRAWURST (am Obi)

Mittlere Friedenbach 3, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 37 90 648

Informationen

SUCHBEGRIFFE:
Handwerkerstammtisch, Truckertreff, Wo kann ich Essen bestellen, Baumarkt, Kanufahren und Essen, Weilburger Schlosskonzerte und Essen, Essensmöglichkeiten an der Lahn, Schnellimbiss, Gastronomie, Preiswert Essen, Kultimbiss, Imbiss am Weilburger OBI, Mitglied Weilbuger Wirtschaftswerbung, Extrawurst, Restaurant, Imbiss, Currywurst-Pommes, Wohin zum Essen in Weilburg, Essen und gute Parkmöglichkeiten

***********************************************************

Unsere Botschaft in Weilburg:
frische Ware, ordentliche Portionen & ein fairer Preis!

Zu unseren Menü-Angeboten erhalten Sie ein Getränk Ihrer Wahl 0,2 l gratis!

Unser Kernsortiment:
Lange Lüdenscheider, Riesenkrakauer, Rindswürstchen, Schnitzel, Hackbraten, Bratkartoffeln, Frikadellen, Pommes, verschiedene Soßen sowie diverse saisonale Artikel.

Ihr Menüwunsch kann selbstverständlich individuell zusammengestellt werden.

Zur Qualität:
Das auch Spitzenleistungen „Standard“ werden können, beweisen unsere Wurstwarenspezialitäten seit Jahren bei den Qualitätsprüfungen. Regelmäßig können wir von hervorragenden Ergebnissen berichten, so auch in diesem Jahr. Acht mal Gold für unsere berühmte Lange Lüdenscheider und Extrawurst!

Unsere Stammkunden erhalten TREUEBONUS-Karten und somit 10 % RABATT!

Wir freuen uns auf Sie vor dem OBI-Eingang in Weilburg!
Ihr Extrawurst-Team.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 10:30 - 20:30
Samstag: 10:30 - 18:00
Branche: Imbiß

Speisekarte

Heute
Dienstag
(18.03.2025)

KrakauerCurrymenü - Krakauer, Currysauce, Pommes und Mayo

Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr

alle unsere Menüs in nachhaltigen Verpackungen zum Mitnehmen!! geöffnet von 10:00 bis 19:00 Uhr

Mittwoch
(19.03.2025)

Zwiebelschnitzel mit Pommes und Mayo

Ein frohes neues Jahr 2025

alle Menüs in nachhaltigen Verpackungen zum Mitnehmen!! geöffnet von 10:00 bis 19:00 Uhr

Donnerstag
(20.03.2025)

Schlemmer Menü - Lange Lüdenscheider, Currysauce, Schmorzwiebeln, Remoulade, Pommes, Mayo

alle unsere Menüs in nachhaltigen Verpackungen zum Mitnehmen!! geöffnet von 10:00 bis 19:00 Uhr

Freitag
(21.03.2025)

Nimmersatt - Menü, Frikadelle mit Schlemmerbeilage, Pommes und Mayo

alle unsere Menüs in nachhaltigen Verpackungen zum Mitnehmen!! geöffnet von 10:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
(22.03.2025)

AckerknackerCurry-Menü - vegane Wurst, Currysauce, Pommes, vegane Mayo

alle unsere Menüs in nachhaltigen Verpackungen zum Mitnehmen!! geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr

Sonntag
(23.03.2025)

Wir haben geschlossen

Montag
(24.03.2025)

Handwerkerburger - Frikadelle mit Schmorzwiebeln und Remoulade

alle unsere Menüs in nachhaltigen Verpackungen zum Mitnehmen!! geöffnet von 10:00 bis 19:00 Uhr

Mittagstisch (18.03.2025)

TOP Nachrichten

Aktuelle Galerien

Branchenführer

Kino Weilburg
Delphi Filmtheater
Hainallee 10, 35781 Weilburg
Branche: Video / Film

Veranstaltung

Veranstaltungen im März
siehe bei der einzelnen Veranstaltungen | Sa, 22.3.2025 15:00 Uhr

Der März im Taunus lädt dazu ein, die aufblühende Natur bei geführten Wanderungen zu erleben. Der Naturpark Taunus bietet auch in diesem Monat zahlreiche Touren an.
Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website www.naturpark-taunus.de/veranstaltungen.

Veranstaltungsreihe „Immer wieder sonntags“
Die Veranstaltungsreihe „Immer wieder sonntags“ beginnt den Monat mit einer Überraschungstour ab Oberursel. Die Wanderung startet am 2. März um 12 Uhr. Treffpunkt ist das Taunus-Informationszentrum in Oberursel. Die Tour dauert rund drei Stunden, kostet 7 Euro pro Person und die Route wird erst beim Start bekanntgegeben.

Wanderung „Sonntags in Eppstein“
Auch die beliebte Wanderung „Sonntags in Eppstein“ wird im März fortgesetzt. Am 16. März um 12 Uhr startet die dreistündige Überraschungstour am Eppsteiner Bahnhof. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro, die Route wird am Startpunkt bekanntgegeben.

Weltwassertag am 22. März
Zum Weltwassertag am 22. März wird für 15 Uhr der „Spaziergang auf den Spuren der barocken Wasserversorgung in Weilburg“ angeboten. Diese leichte Wanderung führt zu den Ruinen einer historischen Wasserleitung und endet mit einer Verkostung von heimischem Selterswasser. Die Teilnahme kostet 12 Euro für Erwachsene, 6 Euro für Kinder (6–13 Jahre), Kinder unter 6 Jahren sind kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Wanderung „Auf zum geheimnisvollen Bleibeskopf“
Ebenfalls am 22. März, aber bereits um 10 Uhr, startet die Wanderung „Auf zum geheimnisvollen Bleibeskopf“. Die 8 km lange, mittelschwere Rundwanderung führt vorbei an historischen Stätten bis zur mystischen Ringwallanlage des Bleibeskopfes. Erwachsene zahlen 7 Euro, Kinder (6–13 Jahre) 5 Euro.

Workshop „Ich glaub’, ich steh’ im Wald!?“
Am 30. März um 14 Uhr wird in Eppstein der Workshop „Ich glaub’, ich steh’ im Wald!?“ angeboten. Hier lernen Teilnehmende, sich mit Karte, Kompass und Smartphone-Apps wie Komoot in der Natur zu orientieren. Die Veranstaltung ist für Kinder, Familien und Erwachsene geeignet. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder (6–13 Jahre), jüngere Kinder sind kostenfrei.

Das Highlight im März:
Die Eröffnungswanderung mit Herrn Landrat Ulrich Krebs
Am 30. März startet offiziell die neue Wandersaison mit einer besonderen Eröffnungswanderung, begleitet von Landrat Ulrich Krebs. Die Wanderung beginnt um 11 Uhr am Bahnhof Eppstein und richtet sich an Kinder, Familien und Erwachsene. Die Taunus Sparkasse sorgt für eine Stärkung unterwegs, sodass alle Teilnehmer bestens versorgt sind.

Der Naturpark Taunus freut sich auf zahlreiche Teilnehmende und wünscht spannende Erlebnisse in der Natur!

Bitte melden Sie sich für alle aufgeführten Touren über die Website des Naturpark Taunus unter https://naturpark-taunus.de/veranstaltungen/ an. Dann können wir Sie, wenn notwendig, über kurzfristige Ereignisse informieren. Die Anmeldung ist mit wenigen Ausnahmen bis 2,5 Stunden vor Tourbeginn möglich