01.05.2024

Förderprogramm

„Sport integriert Hessen“ 2024

Stadt Weilburg

Der Stadt Weilburg wurde aus dem Förderprogramm „Sport integriert Hessen“ der hessischen Landesregierung in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Hessen auch für das Jahr 2024 ein Betrag in Höhe von 10.000,00 € bewilligt. Die Mittel sind zur Weiterleitung an Sportvereine vorgesehen, welche Sport- und Bewegungsangebote für Flüchtlinge, Menschen mit Migrationshintergrund, sowie sozial benachteiligter Personen durchführen.

Folgende Bereiche können gefördert werden:

· Sportkurse und Trainingsangebote für und mit Geflüchteten, Menschen mit Migrationshintergrund, sowie sozial benachteiligter Personen

·    Helferkosten bei interkulturellen Sportfesten

·     Offene Sportgruppen für die Zielgruppen (z.B. „Mitternachtssport“)

·     Sachmittel für Sportangebote für die vorgenannte Zielgruppe

·  Sportmaterial (Trainingsbekleidung, Sportschuhe, Schutzausrüstung z.B. Helm, Mundschutz) und Sportgeräte (bspw. Bälle, Schläger), etc.

·  Die Sachmittel für geflohene Menschen aus der Ukraine werden gesondert berücksichtigt

·       Fahrtkosten zur Teilnahme an Turnieren und Wettkämpfen auswärts

·       Kosten als Ausrichter von Turnieren/Wettkämpfen

·  Kosten für Ausflüge mit vorrangig eigenem Sport- und Bewegungsbezug (z.B. Kletterpark, Soccerhalle), der Besuch einer Sportveranstaltung (z.B. Bundesligaspiel) ist hiervon ausgenommen.

· Transportkosten zwischen Trainingsstätte und Flüchtlingsunterkunft gemäß Auslagen (z.B. Busfahrkarte) oder gem. §6 Hessisches Reisekostengesetz (u.a. Auto triftiger Grund: 0,35 €/km).

 

Nicht anerkannt werden können:

 

·         Catering- und Verpflegungskosten bei Sportfesten, Turnieren etc.

·         Platz- und Hallenmieten

·         Übernahme von Mitgliedsbeiträgen

·         Individuelle Kursgebühren, Schwimmkurse werden gesondert anerkannt

·         Teilnahmegebühren für Ferienspiele oder Sportcamps

·         Gebühren für Spieler- und Startpässe

·         Kosten für investive Baumaßnahmen

·         Übernahme von Mitgliedsbeiträgen

·         Unbewegliche Sachen für integrative und soziale Arbeit

(z.B. Großsportgeräte wie Tore, Basketballkörbe o.a.) sind nur in begründeten Ausnahmefällen zuwendungsfähig, hier muss vorab Kontakt mit unten genannter email-Adresse aufgenommen werden.

(Es handelt sich um keine abschließende Auflistung. Sollten Sie weitere Ideen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit unten genannter Email Adresse auf) 

Interessierte Vereine können ihre Anträge ausschließlich per Email an richten.

Quellen:
Weilburg
Stadt Weilburg - Magistrat

Stadt Weilburg
Magistrat

Mauerstr. 6-8, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 3140
Fax: 06471 / 314-77
Branche: Städte/Kommunen

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Fair-Fashion am "aRthaus"
am "Bistro Altes aRthaus" | Sa, 8.6.2024 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Das Team der Weltläden Weilburg lädt herzlich zu einer Modenschau auf den Weilburger Marktplatz ein. Am Samstag den 8. Juni um 15 Uhr wird die Sommerkollektion der Labels Melawear, Greenbomb, Madness, HempAge, Global Mamas, Nepalaya präsentiert. Im wunderbaren Ambiente am Brunnen können sich die Gäste, z.B.bei einem Kaffee (aus fairem Handel), von Informationen zu den Labels und von den weiblichen und männlichen Models unterhalten lassen.

Bildergalerie

Tag der offenen Tür im Marmorsteinbruch "Korallenfels"
30.05.2024 | 24 Fotos