26.04.2025

Feuer, Crashs & Suff-Fahrt: Polizei-Einsätze am Wochenende

Symbolfoto Foto: Symbolfoto Pixabay

Region. Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Einsatzkräften der Polizei in der Region. Von einem Fahrzeugbrand in Merenberg bis zu mehreren Vorfällen in Limburg gab es einiges zu tun:

Wohnmobil in Merenberg-Allendorf ausgebrannt In der Nacht zum heutigen Sonntag, gegen kurz vor 2 Uhr, brannte in der Ringstraße in Merenberg-Allendorf ein Wohnmobil vollständig aus. Das Fahrzeug stand in einer Hofeinfahrt. Laut Besitzer wurde es seit Wochen nicht benutzt und war nicht an Strom angeschlossen. Eine Anwohnerin hatte zuvor einen lauten Knall gehört. Die Brandursache ist noch unklar, der Schaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Weilburg (Tel. 06471/9386-0) oder die Kripo Limburg.

Körperverletzung und Bedrohung in Limburg Am Samstagabend gegen 21 Uhr wurden ein 22-jähriger Mann und seine Begleiterin im Eingangsbereich der Limburger "WERKStadt" (Bahnhofsvorplatz-Seite) aus einer Gruppe heraus von zwei jungen Männern bedroht. Einer der Täter schlug dem 22-Jährigen daraufhin zweimal ins Gesicht, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Die Täter, beide etwa 18 Jahre alt, ca. 1,70-1,75m groß, schlank und mit südländischem Aussehen, flüchteten unerkannt. Einer trug eine schwarze Jacke mit Kapuze, der andere eine schwarze Schirmmütze (vermutlich Gucci). Hinweise bitte an die Polizei Limburg (Tel. 06431/9140-0).

Tasche mit Kennzeichen aus Einfahrt gestohlen Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich am Samstagnachmittag (ca. 15:30 Uhr) in der Bartholomäusstraße in Limburg-Ahlbach. Ein Mann und eine Frau hielten laut Zeugen mit einem weißen Kastenwagen (rumänisches Kennzeichen) vor einem Haus und stahlen eine Tasche mit 24 entstempelten Autokennzeichen aus der Einfahrt. Sie flüchteten Richtung Friedhofstraße. Hinweise auch hier an die Polizei Limburg (Tel. 06431/9140-0).

Motorradfahrer bei Unfall auf B49 verletzt Auf der B49 in Richtung Weilburg kam es am Samstagabend (ca. 21:15 Uhr) kurz nach der Abfahrt Offheim zu einem Unfall. Ein 21-jähriger Motorradfahrer war laut Polizei mutmaßlich zu schnell unterwegs und wollte einen Pkw rechts überholen. Dabei touchierte er das Auto am Heck. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt und kam zur Kontrolle ins Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 4.000 Euro.

Betrunken beim Einparken Auto gerammt – zweimal Gleich zweimal krachte es am Samstagmittag (ca. 13:30 Uhr) in der Limburger Hospitalstraße. Ein 66-jähriger Autofahrer touchierte beim Versuch, rückwärts einzuparken, ein hinter ihm stehendes Fahrzeug. Unbeeindruckt versuchte er es erneut – und traf dasselbe Auto wieder. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife bemerkte den Vorfall. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer ergab über 1,7 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Hinweis: Die Vorfälle vom Wochenende mahnen erneut zur Vorsicht im Straßenverkehr. Insbesondere überhöhte Geschwindigkeit und das Fahren unter Alkoholeinfluss bergen erhebliche Risiken. Zögern Sie zudem nicht, verdächtige Beobachtungen, wie bei Diebstählen oder unklaren Bränden, umgehend der Polizei zu melden.

Quelle: Polizeidirektion Limburg-Weilburg


TOP Nachrichten

Veranstaltung

KLA-Weinfest Weilburg: 3 Tage Wein, Musik & Frühlingsflair
Schlossplatz „Unter den Linden“ | Weilburg | Fr., 16.5.2025 17:00 Uhr bis So., 18.5.2025 23:59 Uhr

Vom 16. bis 18. Mai 2025 verwandelt das 31. KLA-Weinfest den Weilburger Schlossplatz „Unter den Linden“ erneut in einen Anziehungspunkt für Weinliebhaber und Genießer. Inmitten der historischen Kulisse erwartet die Besucher ein Wochenende voller Geschmackserlebnisse und stimmungsvoller Atmosphäre.

Die offizielle Eröffnung erfolgt am Freitag, 16. Mai, um 18:30 Uhr durch Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch und die KLA Geschäftsführung.

Zahlreiche Winzer und Händler, darunter die Weingüter Knobloch, Seck, Kilian Bopp und Enk, der Weinfachhandel Schuster sowie die Oberlahn-Winzer und der Lions-Club Weilburg, präsentieren erlesene Tropfen. Für das leibliche Wohl ist mit Flammkuchen, Brat- und Currywurst, Steakbrötchen, Lamm- und Wildwurst sowie Knoblauchbaguettes und Crêpes bestens gesorgt.

Auch das Musikprogramm verspricht gute Laune: Am Freitagabend (19-24 Uhr) sorgt „Sixpash“ für Stimmung. Am Samstagabend übernimmt die überregional bekannte Band „Inside Out“ die Bühne. Der Sonntag startet um 12 Uhr mit einem Brunnenkonzert von „Italo Toni und Toto“, später spielen die „Limdom Buskers“ in der Stadt.

Besondere Attraktionen am Sonntag, 18. Mai: Das Bergbau- und Stadtmuseum öffnet bei freiem Eintritt seine Türen, und von 12 bis 18 Uhr laden die Geschäfte der Weilburger Altstadt zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Der Schlossplatz, zur Verfügung gestellt von den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen, bildet den perfekten Rahmen für dieses traditionsreiche Fest. Ein Besuch in Weilburg lohnt sich!