26.04.2025

Feuer, Crashs & Suff-Fahrt: Polizei-Einsätze am Wochenende

Symbolfoto Foto: Symbolfoto Pixabay

Region. Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Einsatzkräften der Polizei in der Region. Von einem Fahrzeugbrand in Merenberg bis zu mehreren Vorfällen in Limburg gab es einiges zu tun:

Wohnmobil in Merenberg-Allendorf ausgebrannt In der Nacht zum heutigen Sonntag, gegen kurz vor 2 Uhr, brannte in der Ringstraße in Merenberg-Allendorf ein Wohnmobil vollständig aus. Das Fahrzeug stand in einer Hofeinfahrt. Laut Besitzer wurde es seit Wochen nicht benutzt und war nicht an Strom angeschlossen. Eine Anwohnerin hatte zuvor einen lauten Knall gehört. Die Brandursache ist noch unklar, der Schaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Weilburg (Tel. 06471/9386-0) oder die Kripo Limburg.

Körperverletzung und Bedrohung in Limburg Am Samstagabend gegen 21 Uhr wurden ein 22-jähriger Mann und seine Begleiterin im Eingangsbereich der Limburger "WERKStadt" (Bahnhofsvorplatz-Seite) aus einer Gruppe heraus von zwei jungen Männern bedroht. Einer der Täter schlug dem 22-Jährigen daraufhin zweimal ins Gesicht, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Die Täter, beide etwa 18 Jahre alt, ca. 1,70-1,75m groß, schlank und mit südländischem Aussehen, flüchteten unerkannt. Einer trug eine schwarze Jacke mit Kapuze, der andere eine schwarze Schirmmütze (vermutlich Gucci). Hinweise bitte an die Polizei Limburg (Tel. 06431/9140-0).

Tasche mit Kennzeichen aus Einfahrt gestohlen Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich am Samstagnachmittag (ca. 15:30 Uhr) in der Bartholomäusstraße in Limburg-Ahlbach. Ein Mann und eine Frau hielten laut Zeugen mit einem weißen Kastenwagen (rumänisches Kennzeichen) vor einem Haus und stahlen eine Tasche mit 24 entstempelten Autokennzeichen aus der Einfahrt. Sie flüchteten Richtung Friedhofstraße. Hinweise auch hier an die Polizei Limburg (Tel. 06431/9140-0).

Motorradfahrer bei Unfall auf B49 verletzt Auf der B49 in Richtung Weilburg kam es am Samstagabend (ca. 21:15 Uhr) kurz nach der Abfahrt Offheim zu einem Unfall. Ein 21-jähriger Motorradfahrer war laut Polizei mutmaßlich zu schnell unterwegs und wollte einen Pkw rechts überholen. Dabei touchierte er das Auto am Heck. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt und kam zur Kontrolle ins Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 4.000 Euro.

Betrunken beim Einparken Auto gerammt – zweimal Gleich zweimal krachte es am Samstagmittag (ca. 13:30 Uhr) in der Limburger Hospitalstraße. Ein 66-jähriger Autofahrer touchierte beim Versuch, rückwärts einzuparken, ein hinter ihm stehendes Fahrzeug. Unbeeindruckt versuchte er es erneut – und traf dasselbe Auto wieder. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife bemerkte den Vorfall. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer ergab über 1,7 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Hinweis: Die Vorfälle vom Wochenende mahnen erneut zur Vorsicht im Straßenverkehr. Insbesondere überhöhte Geschwindigkeit und das Fahren unter Alkoholeinfluss bergen erhebliche Risiken. Zögern Sie zudem nicht, verdächtige Beobachtungen, wie bei Diebstählen oder unklaren Bränden, umgehend der Polizei zu melden.

Quelle: Polizeidirektion Limburg-Weilburg


TOP Nachrichten

Veranstaltung

15. Hahre Vaddertag Niedershausen
Ehemaliges Brauereigelände Niedershausen | Do., 29.5.2025 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr

+++ "Im Hahre Dorf ist Vaddertag, da gehen wir alle hin...!" +++

So wird es auch dieses Jahr Ende Mai wieder in Niedershausen und Umgebung erklingen, denn die Niedershäuser „Hahre" feiern dann bereits zum 15. Mal ihren fest etablierten und schon weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannten sowie beliebten „Hahre Vaddertag", umgeben von einer idyllischen Kulisse des alten Brauereigeländes samt Wiesen und Wäldern in Niedershausen.

Wann geht's los?
Am Vatertag, also Donnerstag den 29.05.2025, mit einem zünftigen Frühschoppen samt Musik ab 11:30 Uhr.

Wer unterhält Euch?
Wie bereits im letzten Jahr und viele Feste zuvor feiert die Südtiroler Kult-Band "Sauguat" erneut mit euch in Niedershausen und wird, wie gewohnt, mit Schlagerhits, Volksmusik, Discofox und Party-Knallern unsere Gäste begeistern.
Anschließend, sowie während den Pausen, übernimmt der Niedershäuser "DJ Geib" mit seinem Mischpult und heizt den Gästen zusätzlich ein.

Wo findet das Event statt?
Auf dem ehemaligen Waldschlösschen-Brauereigelände am Niedershäuser Ortseingang, von Löhnberg kommend. Auch die unmittelbare Lage am Radweg nach Löhnberg ist optimal für Wandergruppen aus der Region!

Was wird sonst noch geboten?
Um 10:30 Uhr findet dort zunächst ein Gottesdienst mit dem Niedershäuser Pfarrer Achim Schaad statt.
Des Weiteren ist natürlich auch das bekannte "Hahre Lager" am schön gelegenen Waldrand wieder aufgebaut.
Neben köstlichen Speisen vom Grill sowie einer vegetarischen Hahre-Suppe gibt es frisches Pils/ Weizenbier vom Fass, den charakteristischen "Hahre-Trunk" sowie Kaffee und Kuchen zu weiterhin moderaten Preisen.
Mit der erworbenen Eintrittskarte können alle Besucher zudem an einer Verlosung teilnehmen.
Es lohnt sich also die Wander-Tour mit Familie und Freunden wieder durch das schöne Kallenbachtal nach Niedershausen zu planen, denn auch für die Kinder ist ein buntes Programm, unter anderem mit einer Hüpfburg, ab 14.00 Uhr vorgesehen.

Was gibt es noch zu beachten?
Aufgrund des erwartet großen Andrangs und einer Vielzahl neuer Gäste aus der Region kann es aufgrund von eingeschränkter Kapazitäten auf dem Festplatz zu zwischenzeitlichen Einlass-Stops kommen. Wir bitten Euch daher, frühzeitig zur Veranstaltung zu kommen.
Um Punkt 22:00 Uhr geht die Musik aus und es wird zudem kurz zuvor auch der Verkauf von jeglichen Getränken eingestellt, damit auch die fleißige Thekencrew und die vielen Helfer ihren wohl verdienten Feierabend antreten können...

Es freut sich auf Euer Kommen:
der TUS Niedershausen & die SGNO