25.04.2025

Abschnitt zwischen Villmar/Aumenau (km 70) und Obernhof/Nassau (km 113) betroffen – Behörde rät zur Vorsicht

Lahn-Touristen aufgepasst: Warnung vor flachen Stellen für Kanus und kleine Boote

Kanufahren auf der Lahn Foto: Symbolfoto

Region Limburg-Weilburg. Planen Sie eine Tour mit dem Kanu, Tretboot oder einem kleinen Motorboot auf der Lahn? Dann sollten Sie aktuell besonders aufmerksam sein! Das zuständige Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) warnt vor unerwartet flachen Stellen auf einem längeren Flussabschnitt.

Wo genau muss man aufpassen?

Betroffen ist der Bereich zwischen Lahn-Kilometer 70 (das ist ungefähr in der Gegend von Villmar und Aumenau) und Lahn-Kilometer 113 (dieser Bereich liegt nahe Obernhof und Nassau). Wenn Sie eine Tour in diesem Abschnitt planen oder durch diesen Bereich fahren, ist Vorsicht geboten.

Warum gibt es die Warnung? Sandbänke und Untiefen!

Der Grund für die Warnung sind vermehrte Sand- und Schlickablagerungen am Grund der Lahn. Das sorgt dafür, dass das Wasser an manchen Stellen flacher ist, als man es vielleicht gewohnt ist oder erwartet. Auch wenn Kanus, Tretboote und kleine Boote nur wenig Wasser unterm Kiel brauchen, können diese flachen Stellen, Sandbänke oder "Untiefen" dazu führen, dass man plötzlich stecken bleibt. Das kann besonders passieren, wenn man nah am Ufer fährt oder eine Sandbank übersieht.

Was bedeutet das für Ihre Tour?

  • Augen auf: Fahren Sie vorausschauend und versuchen Sie, die Wassertiefe vor Ihnen im Blick zu behalten. Besonders helle Stellen im Wasser können auf Sandbänke hindeuten.
  • Vorsicht am Rand: Seien Sie besonders aufmerksam in Bereichen mit langsamer Strömung und in Ufernähe, da sich hier Ablagerungen oft stärker bilden.
  • Bekannte Strecken können anders sein: Auch wenn Sie die Strecke kennen – durch die Sandablagerungen kann sich die Situation im Flussbett verändert haben.

Wie lange gilt die Warnung?

Die offizielle Warnung der Behörde wurde jetzt herausgegeben und gilt vorerst bis Herbst 2025.

Passen Sie gut auf sich und Ihr Boot auf und fahren Sie lieber etwas langsamer und aufmerksamer durch den genannten Bereich. So bleibt Ihre Lahntour ein schönes und sicheres Erlebnis!

Quelle: Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes


TOP Nachrichten

Veranstaltung

Neuer Konfirmanden-Kurs beginnt in Weilburg
Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str. 5; 35781 Weilburg) | Mo., 12.5.2025 12:00 Uhr bis Di., 3.6.2025 16:00 Uhr

Gemeinschaft erleben, den Glauben kennen lernen, Positionen beziehen - Unter diesem Motto steht der Konfirmanden-Unterricht der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg.
Am 03.Juni beginnt der neue Konfirmanden- Kurs. Alle Jugendlichen, die gegenwärtig mindestens die 7. Klasse besuchen, können teilnehmen. Die Taufe ist keine Voraussetzung.
Ab jetzt kann eine Anmeldung erfolgen – im Gemeindebüro (kirchengemeinde.weilburg@ekhn.de) oder bei Pfarrer Guido Hepke (guido.hepke@ekhn.de).
Erster Unterrichts-Termin ist Dienstag, der 03. Juni. Der Beginn ist um 16 Uhr im großen Saal des Helmut-Hild-Hauses (Konrad-Adenauer-Str. 5). In der Regel findet der „Konfi“ am Dienstag-Nachmittag statt. Teilweise gibt es auch Seminar-Tage am Wochenende. Jugendabende und Freizeiten gehören ebenfalls zum Programm. Infos: Pfarrer guido Hepke (Tel. 064 71 31 19 400).