20.05.2024

Für ein menschenwürdiges Europa

Sie haben die Wahl

Martin Mohr, Bezirkssekretär der KAB Limburg führt in das Anliegen des Abends ein. Auf dem Podium von links: Anna Kristina Schönbach (SPD), Marion Schardt-Sauer MdL (FDP), Michael Gahler MdEP (CDU), Moderator Uwe Röndigs (NNP), Martin Mohr, Katrin Schleenbecker MdL (Grüne) sowie Axel Gerntke, ehemals MdL (Die Linke) Paul Arthen, KAB Villmar

Der Ortsverein der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Matthias Villmar und der KAB Bezirksverband Limburg haben gemeinsam am 17. Mai 2024 zur Podiumsdiskussion im Pfarrsaal (Unterkirche) Villmar eingeladen.

Politprominenz hatte sich eingefunden:
Michael Gahler MdEP (CDU), Marion Schardt-Sauer MdL (FDP), Katrin Schleenbecker MdL (Grüne), Anna Kristina Schönbach (SPD) sowie Axel Gerntke (Die Linke).

Frieden und Freiheit funktioniert ohne soziale Gerechtigkeit nicht 
Martin Mohr, Bezirkssekretär der KAB Limburg gab eine Einführung zur Europawahl-Kampagne der KAB Deutschlands. "Waren die Anfänge (Europas) durch wirtschaftliche Zusammenarbeit geprägt, so hat sich in den vergangen Jahren die Erkenntnis durchgesetzt, dass Frieden und Freiheit ohne soziale Gerechtigkeit nicht funktioniert." Und weiter aus der Positionierung der KAB zur Europawahl : "Basis der EU muss die über allem stehende Würde des Menschen sein". 

Die Moderation übernahm dann der Chefredaktuer der Nassauischen Neuen Presse (Limburg), Uwe Röndigs. 
"So sieht mein Bild von Europa aus" - so die erste Frage des Moderators.  Axel Gerntke (Die Linke): "Das Sozialmodell, starke Gewerkschaften .. weiter so!"; Michael Gahler MdEP (CDU): "Freiheit, Sicherheit, Wohlstand müssen erhalten werden", Marion Schardt-Sauer MdL (FDP): "Ich vermisse Leidenschaft für Europa - Partnerschaften zwischen Menschen und Ländern sind wichtig", Anna Kristina Schönbach (SPD): "Frieden und Freiheit sind wichtige Themen für die Jugend. Mit dem Gefühl, dass der Frieden nicht mehr halten wird" und Katrin Schleenbecker (Grüne): "Europa ist die beste Idee, die Europa jemals hatte. Es geht um Schutz und Absicherung für alle, die in Europa arbeiten".

Quelle: Redaktion der KAB www.kab-limburg.de

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Löhnberger Markttag
Mehrgenerationenhaus Löhnberg | Mi, 5.6.2024 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Der nächste Markt findet am Mittwoch, 05. Juni 2024, ab 13 Uhr im Hof des Mehrgenerationenhauses in Löhnberg statt.
Wie gewohnt mit dabei sind Biohonig, Bonbons aus Bienenhonig, Bioeier, selbstgemachte Bionudeln, das Schwälmer Holzofenbrot, Vollkornbrot, Kartoffelbrot und Schwälmer Wurst, Käse, Bioprodukte, Geschenk- und Dekoartikel, Tees, Essige und Öle und Biogemüse. Des Weiteren werden handgefertigte Produkte der Werkstätten Hephata zum Kauf angeboten sowie selbstgebackene Kuchen, leckere hausgemachte Liköre, Selbstgestricktes und handgefertigter Schmuck.
Abgerundet wird das Angebot durch selbstgebackene Kuchen und Kaffeespezialitäten von den Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses.
Der Bestellzettel für das Schwälmer Brot und die Wurst ist auf der Homepage der Gemeinde Löhnberg www.gemeinde-loehnberg.de als PDF-Datei hinterlegt.

Bildergalerie

tART-Ort Anders GARTIG - Heinz Aschendorf
27.05.2024 | 63 Fotos