15.05.2024

Sicher reisen mit dem "Betreuten Reisen" des DRK-Kreisverbandes Limburg

Urlaub an Deutschlands größtem Ostseehafen mit dem Betreuten Reisen des DRK-Kreisverbandes Limburg

Die erholten Teilnehmer/innen der Reise an die Trave DRK-Kreisverband Limburg

Sonnenstrahlen an der Ostsee
Travemünde/Limburg. Ende April konnten 20 Reisegäste mit großer Freude die ersten Sonnenstrahlen an der Ostsee genießen. Voller Vorfreude aber vollkommen entspannt wurden die Reisenden zuhause zusammen mit ihrem Gepäck abgeholt starteten gemeinsam mit weiteren Reisegästen aus Bad Homburg an die Ostsee. Der DRK-Kreisverband Limburg arbeitet mit verschiedenen DRK-Kreisverbänden bei manchen Reiseangeboten zusammen, wodurch sich das Portfolio in den letzten Jahren erweitert hat, freut sich der zuständige Reiseansprechpartner Siegfried Gent. Auch im Sinne des nachhaltigen Reisens ergeben sich hierdurch erfreuliche Synergieeffekte. Trotz durch winterliche Straßenverhältnisse verzögerte Anfahrt, ging es noch am ersten Abend nach dem Abendbuffet an den Strand.

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten
Ein Besuch mit der Priwall-Fähre an das gegenüberliegende Traveufer zur Passat, Fahrten mit der Inselbahn und ein Besuch in der Hansestadt Lübeck gehörten zu den Sightseeing-Punkten der Reise, weitere Punkte waren eine Schiffstour auf der Trave und die Besichtigung des alten Leuchtturms, den ebenfalls einige Reisende bestiegen und die traumhafte Aussicht genossen. Lübeck mit seinem weltbekannten Marzipan, dem Wahrzeichen das Holstentor und viele herrliche historische Schiffe und Gebäude waren Momente, an die sich die Reisenden gerne erinnern.

Die Gruppenfotos gehörten traditionell zu jeder Reise dazu, freuen sich die Reisebegleiter Irmtraud und Norbert, sie werden gerne von den Reisenden als Erinnerungen aufbewahrt, von denen man lange zehren kann. „Ein wunderschöner Urlaub endete mit großer Zufriedenheit, Erholung und mit neuen Freundschaften und Erinnerungen“, so aus dem Reisetagebuch, welches wiedergibt, wie schön Reisen mit dem betreuten Reisen des DRK-Kreisverbandes Limburg sein kann.

Man ist in netter Gemeinschaft, zwei Betreuer sind ansprechbar während der gesamten Reise und nach der Rückfahrt wurden alle wieder wohlbehalten inclusive ihres Reisegepäcks und der Mitbringsel von der Ostsee zur heimischen Haustüre gebracht. Es ist ein eingespieltes Team, das merken die Reisenden und freuen sich schon jetzt auf die nächste Reise mit dem DRK.

Weitere Reiseangebote
Fragen zu den Angeboten des Betreuten Reisens im DRK-Kreisverband beantwortet gerne Siegfried Gent unter 06431 / 9190-114.
Der Katalog steht auf den Seiten des DRK-Kreisverbandes im Internet zum Download bereit und wird aber auch gerne postalisch angereicht. www.DRK-KV-Limburg.de

Ein Gruppenbild als Erinnerung an eine schöne Reise mit dem Betreuten Reisen des DRK-Kreisverbandes Limburg DRK-Kreisverband Limburg

Quelle: Peter Ehrlich / DRK-Kreisverband Limburg

Teilen


Mittagstisch (17.06.2024)

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Kinder- und Familientag
Limburger Neumarkt | So, 23.6.2024 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Der Landkreis Limburg-Weilburg wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums lädt der Landkreis gemeinsam mit dem Netzwerk „Frühe Hilfen und Kinderschutz“ am Sonntag, 23. Juni 2024 von 11 bis 17 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zu einem großen „Kinder- und Familientag“ auf dem Limburger Neumarkt ein.

Auftritte einiger Kinder- und Jugendgruppen aus unserem Landkreis
Auf der Bühne wird die bekannte ZDF-Quizshow „1, 2 oder 3“ gastieren und mit den Kindern vor Ort mehrere Shows spielen. Zwischendurch wird es Auftritte einiger Kinder- und Jugendgruppen aus unserem Landkreis auf der großen Bühne geben, wo alle ihr Können unter Beweis stellen dürfen.

Zahlreiche Mitmach-Angebote
Für die Kinder und Jugendlichen wird es zahlreiche Mitmach-Angebote geben, welche vom Netzwerk „Frühe Hilfen und Kinderschutz“ durchgeführt werden. Hier kann unter anderem hoch geklettert, gehüpft und wild gebaut werden. Unterwegs kann man dann auch noch Ernie, Bert und dem Krümelmonster begegnen, denn auch die Sesamstraße gastiert an diesem Tag auf dem Kinder- und Familienfest. Nebenbei können sich alle Eltern und auch interessierte Kinder über die Angebote des Netzwerkes informieren.
Für die Verpflegung für Groß und Klein ist an diesem Tag ebenfalls gesorgt. Und dies anlässlich des Jubiläums zu familienfreundlichen Preisen.

Gemeinsam mit viel Spaß das Kreisjubiläum feiern
Landrat Michael Köberle freut sich darauf, möglichst viele Familien und Kinder an diesem Tag in Limburg begrüßen zu können und gemeinsam mit viel Spaß das Kreisjubiläum zu feiern.

Bildergalerie

Mixed Pickles - Sommerkonzert
09.06.2024 | 97 Fotos