Kurpark/Lindenallee Braunfels
Assecuranz Rinn e.K. präsentiert das 12. Braunfelser Weinfest vom 24. bis 26. Juni 2022. Genießen und entspannen bei einem guten Glas Wein im Braunfelser Kurpark
Auf den Spuren des legendären Räubers Schinderhannes
Jungenaktionstage
Gymnasium / Wilhelm Schütz Station
Für Kinder ab 2010 und jünger. Anmeldebedingungen, mehr Informationen unter www.TVWeilburg.de
Turnverein Weilburg
Gau-Kinderturnfest
Obere Orangerie, Schloss Weilburg
Los Temperamentos, das sechsköpfige Ensemble, nimmt uns musikalisch mit der Galeere „El Galeón“ auf die Reise von Europa nach Lateinamerika, eine Reise zwischen zwei Welten, die eigene Kultur immer im Gepäck. Dabei präsentieren sie einfühlsame Lieder, aber auch lebhafte Tonadas und kunstvolle Instrumentalmusik. Affektgeladen und temperamentvoll!
Schloasskonzerte Weilburg
Los Temperamentos – der Name ist Programm
Gärten in Schmitten, Weilrod, Waldems, Idstein, Bad Camberg, Grävenwiesbach, Waldsolms bis nach Weilburg
Bei den offenen Gärten ist jeder Gartenstil möglich, lassen Sie sich inspirieren von den Gärten in unserer Region. Gärtnerinnen und Gärtner laden ein und wollen allen Interessierten Ihre individuelle Gestaltung zeigen.
Offene Gärten im Oberen Weiltal und Umgebung
Tag der offenen Gärten
Grillhütte in der Verlängerung der Merenberger Straße
Am 26. Juni feiert die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg einen Gottesdienst im Grünen. Der Kirchspiel-Gottesdienst findet nicht in einer der Kirchen statt, sondern mitten im Wald. Der Platz an der Grillhütte in der Verlängerung der Merenberger Straße bietet einen idealen Raum – mitten in der Natur. Um 11 Uhr beginnt in Waldhausen der Outdoor-Gottesdienst für alle Generationen.
Waldgottesdienst in Waldhausen
Gottesdienst im Grünen
Rohnstädter Heimatstube im alten Rathaus in der Langenbacher Str. 4 | Rohnstadt
Die Rohnstädter Heimatstube im alten Rathaus in der Langenbacher Str. 4 öffnet am Sonntag, dem 26. Juni 2022 von 14 – 16.30 Uhr wieder ihre Pforten.
Geschichts- und Heimatverein Rohnstadt e. V.
Rohnstädter Heimatstube öffnet wieder ihre Pforten
Lahn-Marmor-Museum | Villmar
Das 2016 eröffnete Lahn-Marmor-Museum bietet anschauliche Informationen zur Entstehung, dem Abbau, der Verarbeitung und der Verwendung dieses besonderen Rohstoffs.
Lahn-Marmor-Museum
Führung durch den Unica-Bruch
Lahn-Marmor-Museum | Villmar
Das 2016 eröffnete Lahn-Marmor-Museum bietet anschauliche Informationen zur Entstehung, dem Abbau, der Verarbeitung und der Verwendung dieses besonderen Rohstoffs. Die Dauerausstellung im Museumsgebäude gliedert sich in drei Bereiche:
Lahn-Marmor-Museum
Führung durch das Lahn-Marmor-Museum
Renaissancehof, Schloss Weilburg
Der Name Martin Stadtfeld steht für sich: für einen der führenden Interpreten der Musik der deutschen Romantik. Er ist vierfacher Echo-Klassik-Preisträger, Bach-Spezialist und einfach ein großartiger und sympathischer Pianist.
Weilburger Schlosskonzerte
Weltwunder
13.05.2022 bis 05.10.2022
Fotoausstellung der renommierten deutschen Fotografin Nomi Baumgartl
Seelenlandschaften. Mensch und Natur im Fokus
15.05.2022 bis 07.08.2022
Vernissage 15. Mai 2022, 15 h, Dauer der Ausstellung 15.05.-07.08.2022
Construction of Light and Shadows - Rashid Al Khalifa
15.05.2022 bis 31.12.2022
Vernissage 15. Mai 2022, 16 h, Dauer der Ausstellung 15.05.-31.12.2022
ehe das Auge bricht - Lilli Elsner
05.06.2022
03.06.2022 bis 13.07.2022
Im „Kleinen Kabinett“ im Bergbau- und Stadtmuseum Weilburg
WeibsBilder gehen in die dritte Runde
27.06.2022 bis 22.07.2022