Ev. Schlosskirche Löhnberg
Die Ev. Kirchengemeinden Löhnberg, Niedershausen und Obershausen haben Orgenkonzerte mit Kantor Harald Opitz organisiert.
Beselich-Obertiefenbach | Auer Weg 10a
Die Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie ihren Angehörigen ist ein ganz besonderes Ehrenamt. Begeisterung und guter Wille sind eine wichtige Voraussetzung, aber längst nicht ausreichend. Unbedingt erforderlich ist eine sorgfältige Vorbereitung auf die ehrenamtliche Hospizarbeit. Daher bietet der Ambulante Caritas-Hospizdienst St. Katharina von Juni bis Dezember wieder einen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Hospizhelferinnen und -helfer in Beselich-Obertiefenbach an.
Caritas startet neuen Kurs
Kurs für Hospizhelfer im Juni
Online
Zweisprachige Live-Präsentation der virtuellen Museumstour. Die Ausstellung gibt interessante Einblicke über 500 Jahre jüdisches Leben in Italien seit der Zeit des ersten Ghettos in Venedig 1516 und zeigt wertvolle Kunstwerke und Dokumente aus verschiedenen italienischen Städten.
„Oltre il Ghetto. Dentro&Fuori“ – Jenseits des Ghettos. Von innen nach außen“
Virtuelle Sonderausstellung des Jüdischen Museums MEIS (Ferrara)
Grillplatz in Hirschhausen
Der Erste Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Jörg Sauer stellt das Seminarprogramm 2022 der Umweltberatung des Landkreises Limburg-Weilburg vor, das neue und bewährte Seminarthemen enthält, die nicht nur Fach- und Lehrkräfte aus Grund- und Förderschulen und Multiplikatoren in der Umweltbildung, sondern alle interessierten Menschen ansprechen sollen, die Umweltbewusstsein und Naturverbundenheit an Kinder vermitteln wollen.
Umweltfortbildungsprogramm des Landkreises
Zweitägiges Seminar „Kleine grüne Wunder in Wald und Wiese“
Katholischen Pfarrheim | Lehrgasse 28a, 65604 Elz
Derzeit kommen viele Flüchtlinge aus der Ukraine nach Deutschland und erhalten vor Ort viel Unterstützung durch die Kommunen, vor allem aber auch durch engagierte Ehrenamtliche.
Caritasverband für den Bezirk Limburg
Austauschtreffen für Engagierte vor Ort
BDH Bundesverband Rehabilitation in Limburg
Mit einem Schlag kann alles anders sein: Nach Unfällen oder Erkrankungen ändert sich das Leben oft dramatisch. Auf Menschen, die von Behinderung bedroht oder betroffen sind, kommen eine Vielzahl von Problemen und Fragen zu.
Sozialrechtliche Beratung durch den BDH
Unter den Linden am Weilburger Schlossplatz
Von Freitag, 20. Mai bis Sonntag, 22. Mai 2022 lädt die Stadt Weilburg zusammen mit dem Weilburger Unternehmen KLA GmbH zum KLA-Weinfest auf dem Schlossplatz, im Herzen der Innenstadt Weilburgs, ein. Im gemütlichen Ambiente unter den Linden werden die Besucherinnen und Besucher mit edlen Tropfen und einem abwechslungsreichen Speisenangebot verwöhnt. Ein musikalisch vielfältiges Programm rundet das traditionelle Weinfest ab.
Vom 20. bis 22. Mai 2022 auf dem Schlossplatz in Weilburg. Freitag, 17:00 – 24:00 Uhr, Samstag, 17:00 – 24:00 Uhr Sonntag, 12:00 – 18:00 Uhr Eröffnung am Freitag, 17. Mai um 18.30 Uhr
Traditionelles KLA-Weinfest in Weilburg
Garten in Gaudernbach, Auf dem Rotlauf 3
Auch in diesem Sommer wollen Christine Fries und Andreas Müller mit einer Reihe von Gartenkonzerten in Gaudernbach wieder für schöne Konzerte im Freien sorgen. Los geht es am Freitag, 20. Mai um 18 Uhr mit Rebecca & Daniel.
Rebecca & Daniel
Gartenkonzert Gaudernbach
Pfarrgarten in Villmar
Trausamstage im Pfarrgarten in Villmar.
Gemeinde Villmar
Heiraten im Pfarrgarten
Moto-Cross Strecke MSC Laubuseschbach
Rennen zum MX Cup ( Nordrhein ) und Seitenwagen
mit Seitenwagen
Moto-Cross in Laubuseschbach
Polizeipräsidium Westhessen | Wiesbaden
Am Samstag, 21.05.2022 öffnet das Polizeipräsidium Westhessen erneut seine Pforten unter dem Motto "Schichtwechsel-Der Blaulichtzirkel" Für den Blaulichtzirkel werden motivierte und kommunikative Jungkommissarinnen und-kommissare gesucht, die von 10:00 - 14:00 Uhr mehr über den Polizeiberuf erfahren möchten.
SCHICHTWECHSEL - Der Blaulichtzirkel
Gelände der Caritas-Holzwerkstatt | Rudolf-Schuy-Straße 6 in Limburg
Die Holzwerkstatt der Caritas-Wohnungslosenhilfe und der Rotary Club Limburg laden ein zu einem Hoffest am Samstag, dem 21. Mai von 11 bis 17 Uhr:
Rotary Club und der Caritas-Holzwerkstatt
Hoffest
Kleinkunstbühne Thing e.V. - Clubebene Stadthalle Limburg
Das zehnte abendfüllende Programm steht in den Startlöchern. Und der Titel spricht den beiden aus dem Herzen: „Aus Spaß verkleidet“. Wer sich nach so langer Zeit in diesem manchmal nicht immer erstgenommenen Genre der Travestie behauptet, der hat sicherlich irgendetwas richtig gemacht. Mit einem erfrischend anderen Show-konzept haben sich die beiden Voll- blutkünstler in die erste Liga der deut-schen Travestie gespielt.
"Aus Spaß verkleidet" - Travestie-Show
HAM & EGG
15.03.2022 bis 03.06.2022
02.05.2022 bis 31.05.2022
Energieexperten der Verbraucherzentrale informieren live und online
Online-Vorträge rund um das Thema Energiesparen
13.05.2022 bis 05.10.2022
Fotoausstellung der renommierten deutschen Fotografin Nomi Baumgartl
Seelenlandschaften. Mensch und Natur im Fokus
13.05.2022 bis 24.06.2022
Ausstellungsserie "WEIBS BILDER"
Dinara Daniel
14.05.2022 bis 22.05.2022
15.05.2022 bis 22.05.2022
Vernissage 15. Mai 2022, 14 h, Dauer der Ausstellung 12.-22.05.2022, Finissage 22.05.2022, 15 h
Farbnuance Adria Moura
15.05.2022 bis 07.08.2022
Vernissage 15. Mai 2022, 15 h, Dauer der Ausstellung 15.05.-07.08.2022
Construction of Light and Shadows - Rashid Al Khalifa
15.05.2022 bis 31.12.2022
Vernissage 15. Mai 2022, 16 h, Dauer der Ausstellung 15.05.-31.12.2022
ehe das Auge bricht - Lilli Elsner
15.05.2022 bis 07.08.2022
von Rashid Al Khalifa
Vernissage "Construction of Light and Shadow"
15.05.2022 bis 31.12.2022