Colchesteranlage
Da die Auszubildungszahlen auch in unserem schönen Handwerksberuf zurückgehen, haben wir uns in der Steinmetzinnung Hessen – Mitte Gedanken gemacht, wie wir junge Leute begeistern können, dieses alte ehrwürdige Handwerk zu leben und zu erleben.
Grube Fortuna Solms-Oberbiel
Im Mai 1983 wurde der Förderverein Besucherbergwerk Fortuna e.V gegründet. Nach der Eröffnung in 1987 reifte die Idee ein zweites Museumsgelände aufzubauen, welches sich mit Feld und Grubenbahnen beschäftigt.
40 Jahre Besucherbergwerk Fortuna e.V.
30 Jähriges Jubiläum des Feld und Grubenbahnmuseums Fortuna
Informationsstand an der Weilstraße 92
Der direkt gewählte CDU Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister ist im Rahmen seiner #ansprechBAR-Tour für Sie vor Ort in Weilmünster und freut sich auf interessante Gespräche.
Für Sie vor Ort in Weilmünster.
#ansprechBAR-Tour Andreas Hofmeister MdL
Bischofsplatz
Die SPD Spitzenkandidatin zur Landtagswahl und Bundesinnenministerin Nancy Faeser kommt nach Limburg. Die SPD Limburg freut sich sehr auf dem prominenten Besuch in der Domstadt anlässlich des Bischofsplatzfestes der SPD am Samstag, den 9. September 2023. Selbstverständlich werden auch die heimischen Landtagskandidierenden Jana Jeuck und Tobias Eckert mit dabei sein, ebenso der Limburger Bürgermeister Dr. Marius Hahn, der SPD Fraktionsvorsitzende im Kreistag Dr. Frank Schmidt und der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer.
Bundesinnenministerin und SPD Ministerpräsidentenkandidatin beim SPD Bischofsplatzfest in der Domstadt
Nancy Faeser kommt am 9. September nach Limburg
Sanitätshaus Kern, Weilmünster
Kurs für pflegende Angehörige und Personen bei den diese noch nicht eingetreten ist, aber in Zukunft erwartet wird. Kinaesthetics beschäftigt sich mit der eigenen Bewegung in alltäglichen Aktivitäten.
Mehr Beweglichkeit erreichen
Kurs für Pflegende Angehörige
Dorfgemeinschaftshaus Wolfenhausen
Die Kinder- und Jugendfördergemeinschaft Wolfenhausen veranstaltet am 9.9.23 einen sortierten Basar rund ums Kind von 14.00-16.00 Uhr im Bürgerhaus Wolfenhausen. Einlass für Schwangere mit einer Begleitperson ist ab 13.30 Uhr. Taschen bitte im Auto lassen, die bekommen Sie gestellt. Mit Kaffee und Kuchenverkauf. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Kinder- und Jugendbasar Wolfenhausen
Weilburg Hirschhausen
Mitten im Wald erhebt sich ein Altar auf einer kleinen Wiese. Steinquader markieren den Grundriss der Wallfahrtskirche. Ein Johanniterkreuz erinnert daran: Hier war der frühere Orden beheimatet. Damals lag die Kirche an einer viel befahrenen Handelsroute. Heute zieht sich nur ein Waldweg an dem Kirchort vorbei. An diesem romantisch—verwunschenen Ort gibt es einen großen ökumenischen Gottesdienst. Am Samstag, den 9. September, geht es um 14 Uhr los. Veranstaltet wird der regionale Gottesdienst von den evangelischen Gemeinden aus dem Nachbarschaftsraum Weilburg-Löhnberg sowie der katholischen Pfarrei Heiligkreuz Oberlahn. Hauptamtliche der beteiligten Gemeinden bereiten die Andacht vor.Für stimmungsvolle Musik sorgt die Band „Spirit Level“.
Regionaler Ökumenischer Gottesdienst
Freiluftandacht am Kloster Pfannstiel
Am Brunnen "Im Hof" | 35799 Merenberg
Wein ist Genuss und Lebensfreude. Stilvolles Ambiente an unserem Brunnen "Im Hof", Weine von ausgesuchter Qualität und Flammkuchen halten wir für euch bereit.
Merenberg
Weinfest
Kleiner Saal im Haus des Gastes Braunfels
Veranstaltung zur Landtagswahl mit Kandidaten und Informationen, Live Musik, Fingerfood und Getränke
Green Dinner
Raum Nassau im Alten Rathaus Weilburg
Die Geschichte des Weinbaus an der Lahn erlebbar machen, das ist Inhalt einer Veranstaltung, die als Kooperation zwischen Oberlahn-Winzern, Geschichtsverein und Evangelischer Kirchengemeinde im Rahmen des Tages des offenen Denkmals am 9. September stattfindet.
Geschichte des Weinbaus an der Lahn
Vortrag mit Weinverkostung
Strandgut (Klein Nizza)
Ganz spontan am kommenden Samstag 9.9. im Strandgut: >WegottaName<
Open Air Musik im Strandgut
Live Music Summer mit >WegottaName<
Untere Orangerie des Weilburger Schlosses
Vorhersehung und Macht, Liebe und Schicksal sind die Themen von Henry Purcells Oper Diokletian, die erstmals 1690 am Queens-Theater in London herauskam. Das Stück kommt jetzt in einer Produktion der Weilburger Barock-Akademie der Kreismusikschule Oberlahn in der Unteren Orangerie des Weilburger Schlosses konzertant zur Aufführung.
Sechste Purcell-Oper in der Unteren Orangerie
Victorious Love
30.03.2023 bis 30.09.2023
Ausstellungseröffnung
VISITING CARD von David Gerstein
12.07.2023 bis 04.10.2023