Branchenführer

Im Branchenführer auf www.oberlahn.de finden Sie alle Branchen der Region übersichtlich und schnell.


Suche einschränken

(Einschränkungen aufheben)
Ort:
Rubrik:

Kyffhäuser Kameradschaft Hasselbach
1. Vorsitzender: Reiner Schlicht

Allendorfer Str. 6, 35781 Weilburg-Hasselbach
Telefon: 06471 / 5 25 51
Branche: Kyffhäuser

Kyffhäuser Kameradschaft Kubach
1. Vorsitzender: Markus Ludwig

Sudetenring 6, 35781 Weilburg-Kubach
Telefon: 06471 / 4 23 11
Branche: Kyffhäuser

Kyffhäuser Kameradschaft Langenbach
1. Vorsitzender Bernd Bierwirtz

Utenhof, 61279 Grävenwiesbach-Heinzenberg
Telefon: 06083 / 499
Branche: Kyffhäuser

Kyffhäuser Kameradschaft Selters
1.Vorsitzender: Philip Zipp

Kirchstraße 3a, 35792 Löhnberg-Selters
Telefon: 06471 / 51 64 20
Branche: Kyffhäuser

Kyffhäuser Kameradschaft Weilburg e. V.

Hauptsraße 24, 35781 Weilburg
Telefon: 06471/41334
Branche: Kyffhäuser

Kyffhäuser Kameradschaft Weinbach
1. Vorsitzender: Kurt Dienst

Im Gäßchen 2, 35796 Weinbach
Telefon: 06471 41441
Branche: Kyffhäuser

Kyffhäuser Kreisverband Nassau e.V.
Bernd Bierwirtz

Utenhof, 61279 Grävenwiesbach
Branche: Kyffhäuser

Kyffhäuser-Kameradschaft Seelbach
Reinhard Nickel

Kurt-Schumacher-Str. 13, 35781 Weilburg
Telefon: 0172 / 4 95 48 98

Informationen

Ansprechpartner: 1.Vorsitzender Reinhard Nickel
Branche: Kyffhäuser
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

TOP Nachrichten

TOP Galerien

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Kinderveranstaltung: Deutsch-italienische Bastelstunde zum Thema Weihnachten
Kulturcafé der Stadtbibliothek Wetzlar | Sa, 9.12.2023 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Zweisprachige Kinder „Bimbi bilingui“ aber auch alle anderen Kinder, die teilnehmen möchten, haben die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen Spaß zu haben und dabei noch etwas Neues zu lernen. Die jungen DIG-Mitglieder Maria Masala und Elisa Di Lena werden mit den kleinen TeilnehmerInnen Weihnachtskarten basteln und eine kurze Weihnachtsgeschichte lesen. Außerdem können italienische Weihnachtsspezialitäten probiert werden. Dabei lernen die Kinder typische Weihnachtsvokabeln auf Italienisch. Auch die Eltern dürfen mitmachen und können sich über neue Bekanntschaften freuen.
Italienischkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anmeldung bis 07.12.2023 empfohlen: Telefon oder WhatsApp 0176/70701197.
Eintritt frei. Spenden für Getränke und Bastelmaterialien sind willkommen.

Mittagstisch (06.12.2023)