Veranstaltung

Matinée: Casanova

Bergbau- und Stadtmuseum | Sonntag, 24.8.2025 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Astrid Habib

Giacomo Casanova war ein promovierter Jurist, Schriftsteller und Bibliothekar, Dichter, Philosoph und Übersetzer, Chemiker, Alchemist und Mathematiker, Historiker und Diplomat, Glücksspieler und Geheimagent, Freimaurer und Abenteurer, bekannt durch die Schilderungen zahlreicher Liebschaften, aber auch durch seinen Ausbruch aus dem Staatsgefängnis unter dem Dach des Dogenpalasts. Kurz: Er war ein Tausendsassa sondergleichen.

Veranstalter: Residenz-Buchhandlung, Weilburg
Eintritt: € 5.-

Alle Angaben sind ohne Gewähr.


TOP Nachrichten

Veranstaltung

Geistliche Abendmusik
Kirche St. Peter und Paul | So., 21.9.2025 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr

Zu einer geistlichen Abendmusik lädt die Pfarrei St. Peter und Paul Bad Camberg in die Bad Camberger Kirche ein. Nach einem geistlichen Impuls des priesterlichen Leiters der Pfarrei, Pfarrer Joachim Wichmann, werden der Bad Camberger Organist Mag. art. Michael Harry Poths, dessen Ehefrau Nicole Yvonne Poths, die in Bad Camberg bereits bekannte Wetzlarer Flötistin Christine Theiß sowie zwei Schüler*innen von Kantor Poths musizieren.
Christine Theiß und Michael Poths eröffnen die musikalischen Beiträge auf der Orgelempore mit der Sonate e-moll von Georg Friedrich Händel (1685-1759). In der Arie „Gott ist unser Sonn‘ und Schild“ von Johann Sebastian Bach (1685-1750) präsentiert Nicole Yvonne Poths ihre Sopranstimme zusammen mit Flöte und Orgel. Ebenfalls von Johann Sebastian Bach folgt die Sonate g-moll für Flöte und Orgel.
Der junge Tenor Nico Schlaudraff aus Aßlar-Berghausen, seit Januar 2025 Schüler von Michael Poths, trägt mit Orgelbegleitung seines Lehrers Ellen’s Gesang III von Franz Schubert (1797-1828) vor, bekannter als Hymne an die Jungfrau.
Nach diesem ersten Teil wechseln die Musizierenden in den Altarraum.

Die junge Pianistin Lina Schüller aus Weilmünster, im Poths’schen Institut für musikalische Ausbildung Schülerin seit Oktober 2023, wird das Rondo a-moll KV 511 von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) vortragen, ein großangelegtes Werk mit mehreren Teilen und Tonartenwechseln. Theiß und Poths schließen mit dem Andante C-Dur für Flöte und Piano desselben Komponisten an.
Nicole Poths, unterstützt von Flöte und Klavier, singt „Still wie die Nacht“ des romantischen Komponisten Carl Bohm (1844-1920). Es folgen, gesungen von Nico Schlaudraff, die „Mondnacht“ von Robert Schumann (1810-1856) sowie „Das verlassene Mägdlein“ von Hugo Wolf (1860-1903).
Das Ehepaar Poths trägt den beliebten und bekannten Titel „All I ask of you“ aus dem Musical „Phantom der Oper“ von Andrew Lloyd Webber (*1948) vor, bevor Nico Schlaudraff stilistisch passend „This ist the moment“ von Frank Wildhorn (*1958) interpretiert.
Zum Schluss des Programms erklingen Werke von John Rutter (*1945): zunächst Prelude, Aria und Ostinato aus der Suite antique für Flöte und Piano und zum Abschluss die englische Vertonung des aaronitischen Segens „The Lord bless you and keep you“, dargeboten von Nicole Poths (Sopran), Christine Theiß (Alt) und Michael Poths am Piano.

Die geistliche Abendmusik erklingt am Sonntag, dem 21. September um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Erhalt und die Pflege der Orgel wird gebeten



Mittagstisch (15.09.2025)

TOP Galerien