Veranstaltung

Gewalt und Demenz

Themenabend "Umgang mit Demenz"

Seniorenzentrum Fellersborn in Löhnberg | Montag, 7.7.2025 18:00 Uhr

Am 7. Juli 2025 lädt das Seniorenzentrum Fellersborn zu einem weiteren Themenabend in der Reihe „Umgang mit Demenz“ ein. Dieses Mal steht ein besonders sensibles und zugleich wichtiges Thema im Mittelpunkt: Gewalt und Demenz. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Angehörige und Pflegende, die sich im Alltag mit herausforderndem Verhalten konfrontiert sehen.

Im praxisnahen Vortrag werden verschiedene Facetten des Themas beleuchtet – von gewaltvollem Verhalten, das von Menschen mit Demenz ausgehen kann, bis hin zu Situationen, in denen Demenzkranke selbst Opfer von Gewalt werden. Dabei geht es nicht nur um das Erkennen und Verstehen solcher Verhaltensweisen, sondern auch um Strategien, wie man im Alltag deeskalierend handeln kann.

Die Teilnehmenden erhalten hilfreiche Tipps, wie sie auf herausfordernde Situationen reagieren und sich selbst dabei schützen können – ohne die Würde der Betroffenen aus dem Blick zu verlieren.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Cafeteria des Seniorenzentrums Fellersborn. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, auszutauschen und Unterstützung für den Umgang mit schwierigen Alltagssituationen zu erhalten.

Weitere Themenabende zum Umgang mit Demenz werden in Kürze auf der Website des Seniorenzentrums unter www.seniorenzentrum-fellersborn.de bekannt gegeben.

Veranstalter: Seniorenzentrum Fellersborn
Eintritt: Die Veranstaltung ist kostenlos

Alle Angaben sind ohne Gewähr.


TOP Galerien

Mittagstisch (26.07.2025)

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Weilburger Stadtführungen 2025
Marktplatz Weilburg / Tiergarten Weilburg | So., 27.7.2025 15:00 Uhr

Mit gleich sechs ganz besonderen Stadtführungen in Weilburg wartet Hans-Peter Schick in 2025 auf. Die Themenpalette reicht von Heinrich von Gagern und Kirchenbaugeschichte über Weilburgs Weg nach Europa sowie die Weilburger Bezüge zu Monarchie, Demokratie und Anarchie in Deutschland, die Geschichte der Gasthäuser bis hin zur Reichspogromnacht in Weilburg.

Rundgänge zur Geschichte des Tiergartens im Wildpark
Zwei Rundgänge zur Geschichte des Tiergartens im Wildpark runden das Jahresprogramm ab. Diese Stadtführungen und Rundgängen zeichnen sich durch die Vermittlung von Wissen, aber auch die Liebe zur Heimat aus, sie bieten somit auch stets unterhaltende Elemente. Bei seinen Stadtführungen arbeitet Schick mit dem Spielmann-Kulturverein, der Bürgerinitiative „Alt-Weilburg“ und dem Verein der Freunde und Förderer des Wildparks „Tiergarten Weilburg“ zusammen. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Die Stadtführungen dauern jeweils 90 Minuten. Seit 2012 gestaltet Hans-Peter Schick Stadtführungen in Weilburg, dabei fanden die beiden Themen „Bürgermeisterspaziergang: Monarchie – Demokratie – Anarchie“ und „Von Zapfhahn zu Zapfhahn – 450 Jahre Gasthausgeschichte“ die größte Nachfrage. Neben den sechs Terminen bietet Schick aber auch für Familien, Vereine, Firmen und Einrichtungen individuelle Termine an. Anfragen und Buchungen werden via E-Mail h.p.schick@t-online.de erbeten.

Folgende Weilburger Stadtführungen bietet Schick in 2025 an:
• „Heinrich von Gagern und Weilburg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts“; Sonntag, 13. April, 15 Uhr, Start am Marktplatz
• „Graf Johann Ernst zu Nassau-Weilburg und Großherzog Adolph von Luxemburg – Der Weg Weilburgs nach Europa“; Sonntag, 15. Juni, 15 Uhr, Start am Marktplatz
• „Von Zapfhahn zu Zapfhahn – 455 Jahre Gasthausgeschichte“, Sonntag, 27. Juli, 15 Uhr, Start am Marktplatz
• „Von Walpurga bis heilig Kreuz – 1100 Jahre Kirchenbaugeschichte“; Sonntag, 17. August, 15 Uhr, Start am Marktplatz
• „Monarchie – Demokratie – Anarchie“; Sonntag, 28. September, 15 Uhr, Start am Marktplatz
• „Die Reichspogromnacht 1938 in Weilburg – Terror in einer deutschen Kleinstadt“; Sonntag, 9. November, 14:30 Uhr, Start am Rathaus, Mauerstraße

Die beiden Rundgänge im Wildpark „Tiergarten Weilburg“ zu dem Thema „Von der Speisekammer des Grafen zum Ort für Natur und Mensch – 441 Jahre Tiergarten Weilburg“ finden am 16. März und am 2. November statt und starten jeweils am Haupteingang des Wildparks.