Vorentscheid "Spiel ohne Grenzen" - 1250 Jahre Lindenholzhausen

25.09.2021
289 Bilder
26.927
Bernd
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Im Zuge des Dorfjubiläums im kommenden Jahr 2022 soll das Format „Spiel ohne Grenzen“ wiederbelebt werden und wird zwischen vier Dörfern, die dann allesamt 1250 Jahre bestehen, ausgetragen werden. Am 30. April 2022 wird sich Hollesse mit Ahlbach, Dorndorf und Oberweyer in einem sportlichen Wettkampf auf dem Gelände der Fürst-Johann-Ludwig-Schule in Hadamar messen.
In dem heutigen dorfinternen Vorentscheid sollte nun die beste Mannschaft ermittelt werden, die dann überregional am an den Start geht. Jede Gruppe musste gleichermaßen männlich wie weiblich besetzt sein, mindestens einen Teilnehmer über 60 Jahren und mindestens einen unter 16 Jahren ins Rennen schicken.
Letztendlich konnte das Team der Kibi 2021 mit 44 Punkten den Sieg einfahren, vor den Hupfdohlen und den Rompels, die mit jeweils 34 Punkten gleichauf auf Platz zwei landeten. Die Kubi 2022 mussten sich mit 32 Punkten mit dem dritten Platz zufrieden gaben.

1 ... < 7 8 9 > ... 20
79
79
78
85
86
88
82
77
77
80
79
78
83
87
85
1 ... < 7 8 9 > ... 20

TOP Nachrichten

TOP Galerien

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (02.06.2024)

Veranstaltung

Ein Herz und eine Seele
Untere Orangerie Weilburg | So, 9.6.2024 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Als Schützling von keinem Geringeren als Mstislav Rostropovich ist Alena Baeva schnell zu einer der herausragendsten Geigerinnen ihrer Generation aufgestiegen.
Dmitry Ablogin lässt uns mit Sensibilität, Klangsinn, Intelligenz und brillanter Technik ganz tief in das wundersame Kaleidoskop romantischer Musik eintauchen.
Alena Baeva und Dmitry Ablogin – ein kongeniales Duo, wie es seinesgleichen sucht: Im Spiel sind sie ein Herz und eine Seele.

Franz Schubert – Sonate A-Dur für Violine und Klavier D 574
Claude Debussy – Sonate g-Moll für V ioline und Klavier
Sergei Rachmaninow – Romance aus „Deux morceaux de salon“ op. 6
César Franck – Sonate A-Dur für Violine und Klavier