Der Verwaltungssitz der Gemeinde Brechen hat sich der Narretei ergeben.
Nach kurzem erfolglosem Widerstand der Rathaus"bewohner" gab man sich dem närrischen Druck aus Musik, Konfettikanonen und guter Laune geschlagen, nachdem die Narren mit einer Spontan-Polonaise unter letzten Abwehrversuchen glücklich ins Rathaus einziehen konnten, wo sie sich dann über die tollen Faschingsveranstaltungen austauschen und für die noch bevorstehenden Termine abstimmen konnten.
In diesem Jahr mussten die Närrinnen und Narren jedoch wasserfest und temperaturresistent sein, hat doch das Wetter nicht ganz so mitgespielt...für mich das erste Mal wahrgenommen und so glaube ich noch nicht erlebt, Zugvögel, die zeitgleich über die Gemeinde zu ihren Frühlingsresidenzen unterwegs waren.
Vielen Dank und HELAU an alle, die der Witterung getrotzt haben.
‚Work and Travel‘ ist der Inbegriff für ein Auslandsjahr, doch es gibt es noch andere Möglichkeiten für junge Leute, ein Gap Year in fremden Ländern einzulegen: Für längere Aufenthalte eignen sich AIFS Programme wie Au Pair, Studieren im Ausland, Auslandspraktikum oder ‚Work and Travel‘.
Überblick über die AIFS-Programme
Wer lieber eine kürzere Zeit ins Ausland gehen möchten, kann mit Programmen wie Freiwilligenprojekten, Sprachreisen, Camp America, ‚Farmwork and Travel‘, Feriencamps oder Surfcamps ein fremdes Land erkunden. Einen Überblick über die AIFS-Programme gibt eine Online-Veranstaltung (MS-Teams) der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar am Donnerstag, 16. Januar, 18 Uhr. Dabei geht die Referentin auch auf die jeweiligen Voraussetzungen, Bedingungen Kosten und Betreuung ein. Die Teilnahme ist kostenlos, Einwahl über tinyurl.com/3kdnnmt7.