…in Sachen KUNST unterwegs ins Rosenhangmuseum

10.11.2024
44 Bilder
7.127
Lilly-Moments
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Weilburg erlebte wieder eine großartige Vernissage mit den Freunden der Kunst im
Atelier I des Rosenhang Museum.
Die Museumsleiterin Antje Helbig begrüßt die Künstler und stellt ihr Werk dem interessierten Publikum vor.

CINEKATUR UND SKULPTUR

ist noch bis zum 19.11.2024 bei freiem Eintritt zu sehen. Die Künstler

JÜRGEN H A N S &
WILLI BRÜGGEMANN

freuen sich auf Euren Besuch,
Dienstag- Sonntag von 10.00 -18.00 Uhr.

1 2 > ... 3
158
165
167
149
140
141

Elektro-Innung Limburg-Weilburg

Schiede 32, 65549 Limburg
Telefon: 06431/ 91 46 0
Fax: 06431/ 91 46 17
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine
142
141
142
139
141
138
150
149
161
1 2 > ... 3

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Mittagstisch (24.03.2025)

Veranstaltung

Zwischen Traum und Inferno
Rosenhang Museum | So, 16.3.2025 10:00 Uhr bis So, 8.6.2025 18:00 Uhr

Das Rosenhang Museum freut sich, die neue Ausstellung von Helge Leiberg zu präsentieren. Im Fokus stehen seine beiden beeindruckenden Zyklen, die Salvador Dalís surreale Traumwelten und Dantes Höllenkreise aus der Göttlichen Komödie in einzigartiger Weise interpretieren.

Eindrucksvolles Gesamterlebnis
Mit kraftvollen Farben und dynamischen Kompositionen schafft Leiberg eine visuelle Brücke zwischen den visionären Werken Dalís und den poetischen Bildern Dantes. Seine Kunst lädt dazu ein, in eine Welt voller Fantasie, Symbolik und Emotionen einzutauchen.
Die Ausstellung vereint die Tiefgründigkeit der Literatur und die Magie der Malerei zu einem eindrucksvollen Gesamterlebnis, das Besucher aller Altersgruppen begeistern wird.

Helge Leiberg (*1954 in Dresden) zählt zu den bedeutenden zeitgenössischen Künstlern Deutschlands.
Nach seinem Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (1973–1978) arbeitete er zunächst als freischaffender Maler, Grafiker und Musiker. Besonders prägend war seine Zusammenarbeit mit der DDR-Avantgarde, darunter A. R. Penck, mit dem er experimentelle Kunst- und Musikprojekte realisierte. In den 1980er Jahren emigrierte er in den Westen und entwickelte dort seinen unverkennbaren Stil weiter.

Skulpturen, Videoprojektionen und Performancekunst
Leibergs Kunst ist geprägt von der Dynamik menschlicher Bewegung, die er mit expressiven Linien und kräftigen Farben einfängt. Neben Malerei und Zeichnung arbeitet er auch mit Skulpturen, Videoprojektionen und Performancekunst, oft in Verbindung mit Musik und Tanz. Seine Werke wurden international ausgestellt, unter anderem in Deutschland, Frankreich, den USA und China.

Zahlreiche Auszeichnungen
Für sein künstlerisches Schaffen erhielt Helge Leiberg zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2013 den Brandenburgischen Kunstpreis für Malerei. 2023 wurde er mit dem Ehrenpreis des brandenburgischen Ministerpräsidenten für sein Lebenswerk geehrt. Heute lebt und arbeitet er in Berlin und Brandenburg, wo er weiterhin seine interdisziplinären Projekte realisiert.

Die Vernissage findet am 16.03.2025 um 15 h statt, der Künstler ist anwesend.