Bild 9 von 19

20250608_140915

84 0

Veranstaltung

Ausstellung zum Tag des offenen Denkmals beim Künstlerforum 24 Weilburg
Galerieräume des Künstlerforum 24 Weilburg am Marktplatz | Sa., 16.8.2025 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Anlässlich des Tages des offenen Denkmals wird in den Galerieräumen des Künstlerforum 24 Weilburg am Marktplatz am Samstag, 16. August eine Ausstellung unter dem Titel „Wertvoll-unbezahlbar oder unersetzlich?“ eröffnet. Die Ausstellung kann samstags und sonntags bis einschließlich 14. September von 14 bis 18 Uhr besucht werden. Gezeigt werden nicht nur Exponate, die Baudenkmäler zeigen. Vielmehr waren die Ausstellenden darin frei, Objekte zu zeigen, welche aus ihrem persönlichen Blickwinkel einen besonderen Wert darstellen. Ausstellen werden Martina Adams, Christine Fries, Edeltraud Göpel, Thomas Grimberg, Uli Grüttner-Helmreich, Wolfgang Kissel, Erich Klotz, Andreas Müller, Gabriele Schneider, Waltraud Theocharis, Hilde Vitt und Ingrid Wortmann-Wilk. Als Kurator konnte Ralph Driehaus gewonnen werden. Die Bildbeschriftungen werden in Kalligraphie von Boris Juric gestaltet und enthalten Aussagen zum besonderen Wert des Dargestellten.
Statt einer Vernissage wird es am Sonntag, 31. August, 18 Uhr eine Gesprächsrunde zum Thema: “Kulturelle Werte in und für unsere(r) Gesellschaft“ geben. Diese beginnt mit einem Sektempfang in der Galerie und wird dann im Raum Nassau im Alten Rathaus durchgeführt. Der Maler und Bildhauer Bombolo, Christiane Glotzbach (Musiklehrerin Gymnasium), Martin Krähe (Leiter Musikschule), Eckhard Müller (restauriert Gebäudekomplex Vorstadt 20), Holger Redling (Leiter Bergbau- und Stadtmuseum) sowie Elke Rehwald-Stahl (Weltladen Weilburg) werden sich den Fragen von Moderator Andreas Müller stellen. Anmeldungen bitte an Christine Fries unter friesmueller@gmx.de
Am Samstag, 13. September, 11 Uhr, liest Ingrid Wortmann-Wilk in den Galerieräumen ihre Geschichte: „Aus dem Leben einer 100 Jahre alten Leica -Kamera“.