Kirmes Lindenholzhausen 2011 - Samstagabend mit „Die Partyteufel“ (Bilder: Bernd)

10.09.2011
201 Bilder
23.523
Bernd
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Impressionen von der Hollesser Kirmes 2011 vom Tanz im Festzelt mit der ultimativen Band „Die Partyteufel“ vom Samstagabend. 10. September 2011.
Am Abend wurde dann die Kirmes offiziell im Festzelt mit der ultimativen Band „DIE PARTYTEUFEL“ eröffnet. Leider war trotz entsprechender anderer Absprachen von der Aufbaufirma die Technik auf der Bühne falsch errichtet worden. Ein kurzfristiger Umbau war nicht möglich. Es wurde jedoch der Kompromiss gefunden, dass die Kirmesburschen zumindest ihren Einzug auf der Bühne durchführen konnten. Leider war jedoch für das Publikum kein Tanz auf der Bühne möglich, sondern nur davor. Die Band und die Kirmesburschen entschuldigten sich hierfür bei den Besuchern. So schlug die anfänglich etwas gereizte Stimmung um und das Publikum rockte zusammen mit der Band bis weit nach Mitternacht - mehr unter www.kirmes2011.de

1 ... < 7 8 9 > ... 14
89
89
88
84
84
86
88
89
86
86
96
82
88
91
97
1 ... < 7 8 9 > ... 14

Mittagstisch (01.06.2024)

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

Veranstaltung

Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales
Siehe Text | Di, 4.6.2024 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Das Hessische Amt für Versorgung und Soziales bietet auch im neuen Jahr 2024 Sprechtage zum Aufgabengebiet Schwerbehindertenrecht im Landkreis Limburg-Weilburg an.

Gesundheitsamt der Kreisverwaltung in Limburg (Schiede 43)
Im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung in Limburg (Schiede 43) finden sie jeweils von 9 bis 12 Uhr am 6. Februar, 2. April, 4. Juni, 6. August, 1. Oktober sowie 3. Dezember statt.

Weitere Sprechzeiten im Landkreis
Jeweils von 14 bis 16 Uhr gibt es Sprechzeiten im Frickhöfer Bürgerhaus am 2. April und 1. Oktober sowie im Kirberger Rathaus am 4. Juni und 3. Dezember. Jeweils von 9 bis 11 Uhr können sich Interessierte im Rathaus in Weilmünster und von 13 bis 16 Uhr im Elzer Bürgerhaus am 15. Februar. 16. Mai,. 15.August und 21. November beraten lassen.

Um Voranmeldung wird gebeten,
auch damit bereits vorhandene Akten zu den Fällen mitgebracht werden können. Diese ist per E-Mail unter oder telefonisch unter 0611 71574 -106 (Herr Lenz), -158 (Herr Fischer), -129 (Frau Jaklin) oder -301 (Frau Schulz) möglich.