2. Prunksitzung des Narrenclubs Wirbelau 2016 Teil 1 ( Bilder: Klaus )

30.01.2016
127 Bilder
36.634
KRichter1708
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Die . Prunksitzung des Wirbelauer Narrenclubs war ein Highligth. Nachdem der Elferrat mit dem Kinderprinzenpaar (Sophoe die erste und Marcel der erste ), dem Funkenmariechen und den Butlern einmarschiert waren traten als erstes die funkenmariechen auf. Der Tanz wurde einstudiert von Kirsten Kurz-Feikus und Tamara Mönig. Danach hielt die Sitzungspräsidentin erst eine kurze Eröffnungsrede woraufhin die Funkenmariechen und das Kinderprinzenpaar entlassen wurden. Dann traf des Prinzenpaar (Christoph der erste und Ann-Kathrin die erste) ein und mit ihnen die Prinzengarde. Nachdem das Prinzenpaar ihre Rede beendet hatte zeigte die Prinzengarde ihren Gardetanz, der von Nadine Neugebauer-Kurz und Kirsten Kurz-Feikus einstudiert wurde. Mach dem Ausmarsch der Garde hielt Petra Fink eine Büttenrede als Fußballerfrau. Die Gruppe Girls Unitet gab daraufhin einen selbst einstudierten tanz zum besten. Die Ehrengäste wurden daraufhin begrüßt und bereicherten das Program um ein Lied und einenVortrag. Danach trafen zwei Urlauberinnen ein. Tamara Mönig und Christina Göltl unterhielten das Publikum im gut besuchten Bürgerhaus mit Anekdoten aus dem Urlaub. Die Se Lahntalspatzen marschierten danach ein und sangen ihre Lieder. Weiter im 2. Teil

1 ... < 3 4 5 >
191
197
187
195
194
252
244
237
250
230
247
275
238
259
236
237
234
226
228
225
219
217
204
223
207
205
203
192
201
204
1 ... < 3 4 5 >

TOP Nachrichten

TOP Galerien

Mittagstisch (16.06.2024)

Veranstaltung

Ulla Meinecke - AUSVERKAUFT
LindenCult Weilburg-Hasselbach | So, 16.6.2024 20:00 Uhr

Mit etwas Glück kann man vielleicht eine Karte an der Abendkasse ergattern, die nicht bis 19.30Uhr abgeholt wurde.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Fast alle wichtigen und wegweisenden Künstler der 80er Jahre haben mittlerweile mit großem Medienecho ihr Comeback gefeiert – angefangen von Nena über Udo Lindenberg bis hin zu Westernhagen.

Seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik -und Kulturlandschaft
Eine Künstlerin aber haben die Gazetten der Republik offensichtlich nichtmehr im Blick – vielleicht, weil sich Ulla Meinecke. in den Medien eher immer rar gemacht hat. Dabei ist Ulla Meinecke seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik -und Kulturlandschaft.

Mysterien des Alltags und der Liebe
In ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise und mit einer ihrer eigenen poetischen Sprache die Mysterien des Alltags und der Liebe. Ihre samtige Stimme, ihre poetische Sprache und nicht zuletzt ihre nachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin. Viele 1000 Konzerte, ebenso viele Lesungen ihrer zwei bislang veröffentlichten Bücher, hat Ulla Meinecke in den letzten Jahren absolviert. Weit mehr als eine Million Tonträger hat sie von ihren Alben verkauft.

Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte.
Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. Die Texte der selbsternannten „Hardcore-Romantikerin“ handeln von dem einen großen Thema–von der wahren Liebe; von zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken Abgängen. Freuen Sie sich auf einen Abend mit spannenden und humorvollen Erkenntnissen und musikalischen Ausflügen zusammen mit dem Multi- Instrumentalisten Reimar Henschke. Selbstverständlich werden dabei auch alle Hits von Ulla Meinecke zu Gehör gebracht – und viele neue ebenso.

TOP Firmen für Sie