Hotel-Restaurant "Zur Krone"

Obertorstr. 1, 35792 Löhnberg
Telefon: 06471 / 60 70
Fax: 06471 607 607

Öffnungszeiten

Hotel – Öffnungszeiten:
Unser Hotel hat täglich für Sie geöffnet.

Restaurant – Öffnungszeiten:
Mo. - Sa.: 17.00 - 1.00 Uhr (Küche bis 22.30 Uhr)
So.: 11.00 - 15.00 Uhr und 17.00 - 24.00 Uhr (Küche bis 22.30 Uhr)

Für Gruppen ab 8 Personen öffnen wir auch mittags gern unser Restaurant für Sie nach vorheriger Absprache.

Weitere Infos wie Events / Räumlichkeiten für Feierlichkeiten / Zimmerpreise über: www.hotel-zurkrone.de
Branchen: Biergarten Event- und Festservice Hotel Partyservice / Catering Restaurant internationale Küche

Anfahrt

Mittagstisch (25.03.2025)

TOP Nachrichten

Aktuelle Galerien

Branchenführer

Herrmann
Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG
Bismarckstr. 2, 35781 Weilburg
Branche: Steuerberater / Steuerhilfe

Veranstaltung

Qualifikationsprogramm "Fit fürs Ehrenamt"
Haus der vhs in Limburg | Mo, 31.3.2025 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Tauchen Sie ein in die Welt der Sketchnotes – die Kunst des visuellen Denkens! - einer faszinierenden Methode, Gedanken visuell zu strukturieren und festzuhalten. In diesem zweistündigen Workshop erfahren Sie, wie durch die Kombination von Schrift, Formen und Symbolen Notizen erstellt werden, die nicht nur informativ, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Sie lernen mit einfachen Zeichnungen, Symbolen und Textideen komplexe Inhalte klar und kreativ festzuhalten.

Wir beginnen mit den Grundlagen:
einfache Zeichentechniken, die Erstellung eines visuellen Vokabulars und die optimale Nutzung von Farben und Layouts. Anschließend werden Sie eigene
Sketchnotes zu einem Thema erstellen und mit anderen teilen.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die kreativ und effektiv Informationen aufbereiten möchten. Vorkenntnisse sind nicht nötig – einfach Papier, Stift und Neugier mitbringen!

Das komplette Qualifikationsprogramm sowie den Anmeldevordruck finden Sie unter:
https://www.landkreis-limburg-weilburg.de/fileadmin/landkreis/downloads/ehrenamt/Fit_fuers_Ehrenamt_1-2025.pdf