28.06.2025
Hoher Sachschaden bei einem Vollbrand in Merenberg. Zudem hielten diverse Unfälle und ein aggressiver Mann die Einsatzkräfte auf Trab.
Blaulicht: Feuer-Drama in Merenberg, verletzte Polizisten und zahlreiche Einsätze

WEILBURG/OBERLAHN. Das vergangene Wochenende hielt die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in der gesamten Region Oberlahn in Atem. Von einem dramatischen Wohnhausbrand über einen aggressiven Widerstand gegen Polizeibeamte bis hin zu diversen Verkehrsunfällen unter Drogen- und Alkoholeinfluss – hier sind die wichtigsten Ereignisse im Überblick.
Vollbrand in Merenberg verursacht 250.000 Euro Schaden
Samstag, 28.06.2025, 11:50 Uhr – Zu einem Großeinsatz kam es am Samstagvormittag in Merenberg-Allendorf. Der Anbau eines Einfamilienhauses im Birkenweg stand lichterloh in Flammen. Starke Kräfte der Feuerwehr konnten durch ihr schnelles Eingreifen ein Übergreifen des Feuers auf das Hauptwohnhaus verhindern und eine noch größere Katastrophe abwenden. Die drei Bewohner hatten sich glücklicherweise bereits selbst in Sicherheit bringen können und blieben unverletzt.
Die Bilanz des Feuers ist dennoch verheerend: Neben dem Anbau wurden auch die Gartenanlage, Teile des Dachs, ein Balkon, die Hausfassade und ein im Hof geparkter Neuwagen massiv beschädigt oder zerstört. Der Sachschaden wird von der Polizei auf rund 250.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen auf Hochtouren.
Aggressiver Mann verletzt zwei Polizisten in Weilmünster
Freitag, 27.06.2025, 22:30 Uhr – In Weilmünster-Aulenhausen eskalierte am Freitagabend die Suche nach einer als hilflos gemeldeten Person. Ein Mann, der sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde zunehmend aggressiv. Als die Polizei eintraf, warf der Mann mit einer Holzlatte nach den Beamten, verfehlte sie aber zum Glück. Bei der anschließenden Festnahme leistete er so heftigen Widerstand, dass zwei Polizisten verletzt wurden. Einer der Beamten war danach nicht mehr dienstfähig. Der Mann wurde zunächst in ein Krankenhaus und später in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.
Unfallserie unter Drogen- und Alkoholeinfluss
Freitag, 27.06.2025 – Gleich zwei schwere Unfälle wurden durch berauschte Fahrer verursacht. In Limburg-Lindenholzhausen verlor ein 21-Jähriger gegen 20:57 Uhr aufgrund einer Reifenpanne die Kontrolle über seinen Fiat, kam von der Straße ab und krachte gegen eine Fußgängerampel. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest; eine Blutentnahme wurde angeordnet.
Bereits am Nachmittag um 17:38 Uhr hatte ein 39-jähriger Audi-Fahrer in Limburg-Linter beim Abbiegen einen entgegenkommenden Peugeot übersehen. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Peugeot noch gegen ein drittes wartendes Fahrzeug geschleudert wurde. Der 85-jährige Peugeot-Fahrer wurde leicht verletzt. Der Unfallverursacher gab gegenüber der Polizei an, Cannabis konsumiert zu haben. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
Weitere Vorfälle der letzten Tage: Diebstahl, Vandalismus und Kontrollen
- Driedorf-Münchhausen (Do, 26.06. auf Fr, 27.06.): Unbekannte brachen eine Gartenhütte auf und stahlen ein E-Bike sowie zwei Solarspeicher im Wert von über 3.000 Euro.
- A45 bei Ehringshausen (Do, 26.06.): Bei einer großangelegten Kontrolle des Schwerlastverkehrs deckte die Polizei zahlreiche Verstöße auf. Ein Lkw-Fahrer war mit 119 km/h statt der erlaubten 80 km/h unterwegs, ein anderer beschäftigte einen Fahrer ohne Arbeitserlaubnis. Ein weiterer Lkw-Fahrer missachtete nahezu alle Gefahrgutvorschriften.
- Limburg (Do, 26.06., 08:30 Uhr): Ein etwa 40-jähriger Mann randalierte in einem Bürogebäude in der Parkstraße, bedrohte eine Mitarbeiterin und zerschlug eine Glasscheibe, bevor er flüchtete.
- Weilmünster (Mi, 25.06. auf Do, 26.06.): Feige Sachbeschädigung in der Weilstraße: An einem geparkten Ford Fiesta wurden über Nacht alle vier Reifen zerstochen.
- Solms-Burgsolms (Mi, 25.06., 07:40 Uhr): Ein Lkw mit Anhänger schnitt einen Ford Transit, der ausweichen musste und dabei ein Verkehrsschild beschädigte. Der Lkw-Fahrer beging Unfallflucht.
- Bei Hirschhausen (Mi, 25.06., 15:20 Uhr): Bei einem missglückten Überholmanöver kollidierten zwei Pkw. Drei Personen wurden leicht verletzt, der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro.
- Limburg (Mo, 23.06. bis Mi, 25.06.): Ein als gestohlen gemeldeter Motorroller wurde am Mittwochmorgen in einem Feld wieder aufgefunden.
Zeugenaufrufe und Kontakt
In mehreren Fällen bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Wenn Sie etwas beobachtet haben, melden Sie sich bitte bei der zuständigen Dienststelle:
- Polizeistation Weilburg: (06471) 9386-0
- Polizeistation Limburg: (06431) 9140-0
- Polizeistation Herborn: (02772) 4705-0
- Polizeistation Wetzlar: (06441) 918-0
Quelle:
Polizeidirektion Limburg-Weilburg