09.05.2025
Nochmal mit Alpakas kuscheln

„Ich bin gleich ein Stück gewachsen“, Birgit Schuster strahlt über das ganze Gesicht, wenn sie nur an den Ausflug denkt, den sie vor kurzem mit dem Wünsche-werden-wahr-Team unternommen hatte. Sie liebt diese Tiere schon immer und hat in der Vergangenheit auch mehrmals an Wanderungen mit Alpakas teilgenommen. Doch nun ist ihr dies nicht mehr möglich, sie liegt im Bett und kann sich wenig bewegen. Bei ihrer Aufnahme im Hospiz Anavena schwärmte sie von den Tieren und die Mitarbeiter wendeten sich an Helmut Petri, stellvertretender Vorsitzender vom DRK-Kreisverband Limburg, um Birgit Schuster noch einmal eine Begegnung mit diesen sanften Tieren zu ermöglichen. Wenige Tage später holten Helmut Petri und Reinhard Heindl Birgit Schuster ab und fuhren mit ihr nach Puderbach, wo Katja van de Ven mit 12 Alpakas lebt. Auf der fahrbaren Liege wurde Birgit Schuster ins Gehege der Alpakas gefahren und durfte zwei Stunden mit ihnen verbringen. „Ich habe noch immer Tränen in den Augen, wenn ich an den Ausflug zurückdenke. Die Tiere haben sich zu mir gelegt, an mir geknabbert, waren um mich herum.“ Diese Begegnung mit den Vierbeinern habe ihr viel Kraft für ihren weiteren Weg gegeben. Sie bedankte sich bei allen für diesen tollen Ausflug und die schnelle Wunscherfüllung.
Zum Projekt
Der „Wünsche-Wagen“, ein umgebauter Krankentransportwagen, ist Teil des Gemeinschaftsprojekts „Wünsche werden wahr“, mit dem der Lions-Club Limburg-Domstadt und der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Limburg letzte und meist lang gehegte Wünsche von schwerstkranken Menschen erfüllen. Das Projekt gibt es seit Juli 2020 und ist rein spendenfinanziert. Der Start des „Wünsche-Wagens“ während der Coronazeit war schwierig, mittlerweile häufen sich die Anfragen, was die Organisatoren freut. Sie sind immer bemüht, die Wünsche möglichst zeitnah zu erfüllen. Im Jahr 2024 wurden 21 Wünsche erfüllt. Dafür haben die ehrenamtlichen Helfer 562 Stunden investiert und sind 5.561 Kilometer gefahren. Die Bandbreite der letzten Wünsche reicht vom Besuch der Heimat über Zoobesuche bis hin zum Konzertausflug.
Quelle:
DRK-KV Limburg e.V.