Lahn-Marmor-Museum, Oberau 4, 65606 Villmar (gegenüber dem Villmarer Bahnhof)
Der "Tag des Geotops" geht zurück auf eine Initiative der Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien e.V. Ähnlich wie beim Tag des offenen Denkmals sollen geologische Sachverhalte und die Bedeutung der Geotope und des Geotopschutzes der interessierten Bevölkerung nähergebracht werden.
Von einem Spaziergang durch ein 380 Mio. Jahre altes Riff bis zu einer geheimnisvollen Sonnenuhr
Führungen durch das im Mitteldevon entstandene Riff
Scheune mit dem blauen Dach | Weinbach-Elkerhausen
Das charmante Duo Caroline Wasiliew und Christian Schmidt bewegt sich elegant durch die unterschiedlichsten Genres aktueller Songs von Stevie Wonder über Michael Jackson bis hin zu Ed Sheeran und Katie Perry. Ob Pop, Blues, Soul oder Rock – die fulminante Mischung aus energiegeladenen Interpretationen, groovig-funkigen Rhythmen und zwei prägnanten, einfühlsamen Stimmen verleiht ihren Konzerten das gewisse Etwas. Piano Pearls spielen Songs die jeder kennt – neu arrangiert und reduziert auf ein Piano und zwei Stimmen. Ehrlicher kann Musik kaum sein.
Gartenkonzerte in der Scheune mit dem blauen Dach
Piano Pearls
verschiedene Treffpunkte siehe Text
Die Wanderer des Westerwaldvereins Merenberg e.V. sind unterwegs und vielfältig aktiv. Sei es bei der Vorbereitung der Wanderungen und auch in der Durchführung der Wanderungen. Die Vorbereitungen beinhalten zunächst die theoretische Planung am PC sowie auch eine praktische Planung durch Abwandern der geplanten Route in der Natur. Oftmals muss die praktische Wanderung mehrfach
Aktivitäten Westerwaldverein Merenberg e.V.
Nächste Wanderungen
Blumenhof Weilmünster
Theater ist dran! - 18. Hessisches Kinder- und Jugendtheater Festival Weilmünster
Theater ist dran! 18. Hessisches Kinder- und Jugendtheater Festival Weilmünster 16. - 23. September 2020
Der kleine Prinz - KiTZ-Theaterkumpanei (Ludwigshafen)
Weilburg
Ein besonderes Highlight ist die Schauspielführung mit der berühmten Prinzessin Henriette und ihrer Kinderfrau, der „Reuschin“. Dabei wird aus dem Leben der Prinzessin erzählt und auf die Spur ihrer Lieblingsorte gegangen.
Kur- und Verkehrsverein Weilburg
Schauspielführung durch Weilburg "Prinzessin Henriette"
Weilburger Wald
Eine klassische DWV-Gesundheitswanderung führt uns für etwa 90 Minuten und ca. 5 km durch den Weilburger Wald. Das Besondere passiert unterwegs. Bei einem Stopp laden die DWV-Gesundheitswanderführer*in zu Übungen aus der Physiotherapie ein, bei einem zweiten Stopp werden theoretische Hintergründe zum Herz-Kreislauf-System vermittelt. Im Vordergrund steht aber immer die Freude an der Bewegung im Wald.
Bewegung für ein aktives Leben
Weilburg geht Gesundheitswandern
Rathaus der Stadt Hadamar am Treppenaufgang
Die Häuser in der Altstadt von Hadamar sind stumme Zeugen, die in vielfacher Hinsicht Zeugnis ablegen können. Sie erzählen von Exil, Flucht, Vertreibung, Migration, Aus- und Einwanderung. Sie kennen Geschichten vom Fremdsein und von verlorener und wiedergefundener Heimat. Sebastian Schneider und Martina Hartmann-Menz bringen bei einem Rundgang am Sonntag, dem 20. September 2020 durch Hadamar die steinernen Zeugen mittels ausgewählter Lebensgeschichten der älteren und jüngeren Vergangenheit zum Sprechen. Der Rundgang findet statt im Rahmen der Interkulturellen Woche 2020, die Veranstalter sind der Caritasverband für den Bezirk Limburg und die Stadt Hadamar.
Interkulturelle Woche in Hadamar
Stadtrundgang lässt Häuser sprechen
Kirche Christ König
Am Sonntag, dem 20. September, erklingt die Orgelmesse von Johann Sebastian Bach in der katholischen Kirche Christ König Aßlar. Der Originaltitel dieses Zyklus lautet „Clavierübung Dritter Theil. Choralvorspiele und Duetten“.
J.S. Bach - Klavierübung 3. Teil
Orgelmesse erklingt in Asslar
Künstlermühle Leun - bei Regenwetter im Haus der Begegnung, Leun
Open-Air Autorenlesung & Live-Musik - am Sonntag, 20.September 2020, 17 Uhr
Reiner Kotulla und Cora in der Künstlermühle Leun
Open Air Autorenlesung & Live Musik
11.09.2020 bis 25.09.2020
#Fairhandeln für ein gutes Leben
Faire Wochen in den Weltläden Weilburg
14.09.2020 bis 31.12.2020
Ausstellung in der Kreissparkasse Weilburg
Experimentelle Fotokunst
20.09.2020 bis 27.09.2020
Sonderausstellung von Brigitte Struif
auf meine ART
20.09.2020 bis 08.11.2020