Beselich-Obertiefenbach im Auer Weg 10a
Wenn Menschen, die uns nahestehen, am Ende ihres Lebens angekommen sind, macht uns das oft hilflos. Sterben und Abschied nehmen gehören zum Leben dazu, aber für viele Menschen ist der Umgang damit schwierig und ungewohnt. Der Caritas Hospiz- und Palliativdienst St. Anna unterstützt Angehörige dabei, sich auf diese Themen vorzubereiten und zu erfahren, wie sie sich ihren Lieben in der letzten Phase des Lebens zuwenden können.
Digital
Umgebungslärm ist neben der Luftverschmutzung eine der stärksten Umweltbelastungen für die Bevölkerung in Deutschland – insbesondere in besiedelten Räumen. Oft sind die Menschen durch mehrere Lärmquellen gleichzeitig belastet. Dies kann zu weitreichenden gesundheitlichen Auswirkungen führen, wie Schlafstörungen oder Depressionen. Jördis Wothge, Expertin für das Thema „Lärmwirkungen“ beim Umweltbundesamt, beschreibt die gesundheitlichen Auswirkungen von Umgebungslärm auf den Menschen und stellt verschiedene Maßnahmen vor, wie Lärm gemindert werden kann.
Dienstag, 8.12.2020, 18.00 Uhr
Auswirkungen von Umgebungslärm auf die Gesundheit
Online-Veranstaltung
Deutsche Bundesstiftung Umwelt lädt zum digitalen Vortrag
Wie sich Lärm auf die Gesundheit auswirkt
23.08.2020 bis 31.07.2021
14.09.2020 bis 31.12.2020