Schloßplatz Weilburg
Es ist wieder soweit, Weilburg! 🎉
Weilburger Schloss, Untere Orangerie
Die Nymphe Galatea und der Hirt Acis lieben einander und wollen sich niemals mehr verlassen. Da bricht der Riese Polyphem, von wilder Leidenschaft entbrannt, in das Idyll. Vergebens ermahnen die Hirtinnen das Ungeheuer, dass Liebe nie durch Gewalt gewonnen werden könne. Acis, gereizt und verletzt, fordert Polyphem zum Kampf. Dieser erschlägt Acis mit einem Felsblock. Natur, Menschen und selbst Götter trauern um den Getöteten. Galatea verwandelt den Geliebten in eine Quelle, die ewig um sie sprudelt und Liebesgesänge ertönen lässt.
Eine Produktion der Barock-Akademie der Kreismusikschule Oberlahn
Barockoper "Acis und Galatea“ von Georg Friedrich Händel im Weilburger Schloss
Weilburger Innenstadt
Beim Kindertag am 31. August werden an vielen Stationen von 12 bis 18 Uhr wieder Mitmachtaktionen für Kinder angeboten. An jeder Station erhalten die Kinder nach der Teilnahme an der Aktion einen Stempel in ihrem Stempelflyer. Ein volles Heft ermöglicht die Teilnahme am Gewinnspiel.
18. WWW-Kindertag mit verkaufsoffenem Sonntag
Ev. Kirche Drommershausen
Am Sonntag, den 31. August 2025 um 17 Uhr feiern wir in der Evangelischen Kirche Drommershausen den dritten Stiftungsgottesdienst unserer Gemeinde.
Deftiges Abendessen mit dem Werner Röth sein guter Hackbraten
Herzliche Einladung zum Stiftungsgottesdienst in Drommershausen
Raum Nassau im Alten Rathaus Weilburg
Am Sonntag, 31. August, 18 Uhr wird es eine Gesprächsrunde zum Thema: “Kulturelle Werte in und für unsere(r) Gesellschaft“ geben. Diese beginnt mit einem Sektempfang in der Galerie und wird dann im Raum Nassau im Alten Rathaus durchgeführt. Der Maler und Bildhauer Bombolo, Christiane Glotzbach (Musiklehrerin Gymnasium), Martin Krähe (Leiter Musikschule), Eckhard Müller (restauriert Gebäudekomplex Vorstadt 20), Holger Redling (Leiter Bergbau- und Stadtmuseum) sowie Elke Rehwald-Stahl (Weltladen Weilburg) werden sich den Fragen von Moderator Andreas Müller stellen. Anmeldungen bitte an Christine Fries unter friesmueller@gmx.de
Podiumsdiskussion des Künstlerforum 24 Weilburg
Gesprächsrunde zum Thema: “Kulturelle Werte in und für unsere(r) Gesellschaft“
Kita der Lebenshilfe Weilburg, Mozartstraße 4
Der entwicklungsbegleitende Kurs bietet Anregungen zum Singen, zu Finger- und Bewegungsspielen, fördert die Sinnes- und Körperwahrnehmung, lädt zum Austausch ein und stärkt die Eltern-Kind-Bindung; Kursleitung: Larissa Pingitzer (Kindheitspädagogin)
Entwicklungsbegleitender Kurs für Kleinkinder im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren und ihre Elterrn
Spielraum fürs Wachsen - Ein Ort für kleine Entdecker und große Momente
Club-Halle des TC Blau-Orange Weilburg e.V. - Erbstollen 4, 35781 Weilburg (Zufahrt von der Weilstraße aus)
Der Tanzclub Blau-Orange Weilburg wird nun 60 Jahre jung. In seinem Jubiläumsjahr bietet der Club viele exquisite Angebote in allen Tanzsparten - dieses Mal Linedance mit Renate Müller.
Ein offenes Trainings-Angebot für Einsteiger und Fortgeschrittene
LINEDANCE am SA, 06. September 2025 mit Renate Müller- bei TC Blau-Orange Weilburg e.V.
Kamphütte Weilburg, oberhalb des Krankenhauses
Hast du schon einmal selbst ein Lagerfeuer gemacht und dann Stockbrot in der Glut gebacken? Hier hast du die Gelegenheit. Bei Waldbrandgefahr kein Feuer, die Tour findet dann aber trotzdem statt.
Walderkundung für Jung und Alt
Walderkundung mit Lagerfeuer und Stockbrot an der Kamphütte
Residenz-Buchhandlung, Weilburg
Klappentext, Beschreibungen und Kritik machen einen zwar neugierig - was oft fehlt, ist die Begegnung mit dem tatsächlichen Text. Gefällt mir der Stil? Klingt das Buch wirklich spannend? Schafft der Autor es, mich in seine Welt mitzunehmen? - Unser Kollege und passionierter Vorleser Jürgen Garrecht lässt die Bücher selbst zu Ihnen sprechen! Hören Sie ausgewählte Stellen aus fünf aktuellen Neuerscheinungen.
Neuerscheinungen einmal anders!
VORLESEZEIT
Lindenhof, Weilburg-Hasselbach
Candlelight Ficus ist längst nicht nur eine spröde Zimmerpflanze, sondern mittlerweile zu einem großen musikalischen Baum herangewachsen. Und der wuchert wie verrückt. In den energetischen Live-Shows der Grazer Funk-Pop-Band bleibt kein Fuß neben dem anderen. Erdige Grooves, eingängige Pop-Melodien und archaische Soul-Elemente fegen erbarmungslos um die Ohren und direkt in die Gebeine. Die Sonne ist da. Und mit ihr das Feel-Good-Paket Candlelight Ficus.
Funkband aus Österreich
Candlelight Ficus
Schlosskirche Weilburg
Die Aufführung des Mozart-Requiems hat für den Philippinumchor Tradition – bereits dreimal gelangte das berühmte Werk in den letzten 20 Jahren zur Aufführung. Am 14. September stehen Schülerinnen und Schüler zusammen mit Ehemaligen, die das Mozartrequiem bereits in ihrer eigenen Schulzeit gesungen haben, auf der Bühne. Auch im Orchester wirken ehemalige Schüler des Gymnasium Philippinum mit und stehen damit für lebendige musikalische Tradition der Schule.
Aufführung des Gymnasium Philippinum
Mozart Requiem in der Schlosskirche
Raum Lahntal, Kreiskrankenhaus Weilburg
Die Schulter, eines der komplexesten Gelenke des menschlichen Körpers, kann durch verschiedene Erkrankungen beeinträchtigt werden. Schmerzen und Steifheit bis hin zum Funktionsverlust können die Folge sein. Um über diese Krankheitsbilder zu informieren und Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, laden wir herzlich zur Informationsveranstaltung "Das Schultergelenk - Erkrankungen und Behandlungen" ein.