Veranstaltung

Interaktive Gruselkomödie mit 4-Gänge-Menü. Jetzt Tickets sichern!

Gruseldinner: Werden Sie Zeuge im Fall Jack The Ripper am 20.09.!

Schlosshotel Weilburg | Samstag, 20.9.2025 19:00 Uhr
Gruseldinner im Schlosshotel Weilburg Foto: Gruseldinner GmbH & Co. KG

Am Samstag, den 20. September 2025, erwartet Sie ein packendes Erlebnis: Das Gruseldinner „Jack The Ripper“ lädt zu einem Abend voller Spannung und kulinarischer Genüsse ein.

Versetzen Sie sich in das London des Jahres 1888. In den finsteren Gassen des East Ends treibt der geheimnisvolle Mörder Jack the Ripper sein Unwesen. Sie sind an diesem Abend nicht nur Zuschauer, sondern Zeuge bei der gerichtlichen Untersuchung der mysteriösen Mordserie. Die engagierte Privatdetektivin Alexandrina Kent sorgt für Aufsehen, als sie den ermittelnden Inspektor Frederick George Abberline öffentlich beschuldigt, selbst der gesuchte Täter zu sein.

Begleiten Sie Mrs. Kent bei ihrer spannenden Beweisführung, die Sie in die skandalumwitterte Show des Magiers Houdinus, in die schreckliche Irrenanstalt von Dr. Hydy und auf einen unheimlichen Friedhof führt, auf dem die Leichendiebin Annie ihr schauriges Handwerk verrichtet.

Die große Frage des Abends: Kann Jack the Ripper heute tatsächlich enttarnt werden? Oder wird die Wahrheit für immer im Dunkeln bleiben?

Genießen Sie eine schaurig-schöne Gruselkomödie in fünf Akten, begleitet von einem exquisiten Vier-Gänge-Menü. Ein Abend, der Gänsehaut und Gaumenfreuden verspricht!

Tickets und weitere Informationen zu Veranstaltungsort und Preisen erhalten Sie über den folgenden Link: Tickets online buchen für Weilburg.

Alternativ auch direkt beim Schlosshotel Weilburg.

Veranstalter: Schlosshotel Weilburg und Gruseldinner GmbH & Co. KG
Eintritt: ab 99 EUR

Alle Angaben sind ohne Gewähr.


TOP Galerien

TOP Nachrichten

Mittagstisch (04.07.2025)

Veranstaltung

Chorkonzert mit dem Limburger Kammerchor in der Berger Kirche
Berger Kirche | So., 6.7.2025 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Für das zweite Konzert der diesjährigen Konzertreihe am Sonntag, den 06.07.2025 um 17:00 Uhr konnte der Freundeskreis Berger Kirche e.V. den Limburger Kammerchor gewinnen. Das Jubiläumsprogramm „40 Jahre Limburger Kammerchor“ teilt sich in drei Abschnitte: Sakrale Chormusik – europäische Tanz- und Liebeslieder – Wandern und Heimat. Zwischen den Abschnitten lockert ein Streichquartett, das zur Hälfte aus Sängerinnen des Chores besteht, das Programm auf.

Der Limburger Kammerchor wurde vor 40 Jahren an der Tilemannschule Limburg vom damaligen Musiklehrer Richard Moser gegründet und die ersten 10 Jahre geleitet. Der Chor besteht derzeit aus 20 Sängerinnen und Sänger aus dem erweiterten Raum Limburg und widmet sich der anspruchsvollen Chormusik. In der Zeit seines Bestehens hat sich der Chor in der Region Limburg durch zahlreiche Auftritte und Konzerte einen guten Namen gemacht und auch auf Reisen in England, Frankreich, Belgien, Finnland, Italien, Polen und Österreich seine Spuren hinterlassen. 16 Jahre wurde der Chor von Frank Hilgert geleitet, der ihn auch zu einem erfolgreichen Wettbewerbs-Chor geformt hat. Das Repertoire geht quer durch alle Stilrichtungen und Musikepochen mit geistlichen und weltlichen Programmen. Mit der Reihe "Kultur im Flur" hat der Chor in den letzten Jahren ein eigenes Format für weltliche Konzerte entwickelt.

Seit drei Jahren wird der Chor von der Sängerin und Diplom-Gesangspädagogin Katharina Wollitz geleitet. Sie arbeitet unter anderem an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt und als Jurorin bei Gesangswettbewerben. Außerdem leitet sie mehrere Chöre und blickt auf eine umfangreiche Konzerttätigkeit zurück. Ihr Schwerpunkt bei der Chorarbeit liegt auf der Formung des Chorklangs. Sie leitet die Proben mit sehr viel Engagement, Präzision und positiver Energie, sodass es einfach Spaß macht mit ihr zu singen.

Der Freundeskreis Berger Kirche e.V. lädt alle Interessierten zu diesem Konzert ein. Der Eintritt ist wie immer frei - am Ende der Veranstaltung wird um eine Spende gebeten. Weitere Informationen rund um die Berger Kirche gibt es unter www.berger-kirche.de .

Für das Konzert wird wieder eine Einbahnstraßenverkehrsführung eingerichtet, so dass die Besucher des Konzertes bei der Anfahrt nicht mit Gegenverkehr rechnen müssen.

Seit über 30 Jahren probt der Chor donnerstags, um 20.00 Uhr, in der Aula der Leo-Sternberg-Schule in Limburg und freut sich über chorbegeisterte Mitstreiter*innen, welche die Freude am Chorgesang mit ihnen teilen wollen. Anfragen per Mail unter: limburger-kammerchor@gmx.de