Nachrichten

Sehr gelungenes Pfingstzeltlager der Leichtathletikfreunde Villmar.

Viel Spaß und Freude – die Kinder strahlten mit der Sonne um die Wette.

Das diesjährige Pfingstzeltlager, im Anschluss an die Vereinsmeisterschaften und den Grillabend, war für alle Teilnehmer in jeder Beziehung ein voller Erfolg, zumal es auch ein Traumwetter war. 33 Kinder und 7 Betreuer waren dann am Samstag nach dem Frühstück mit Begeisterung bei verschiedenen Spielen dabei und am Nachmittag stand dann eine Schatzsuche durch die Struth auf dem Programm. Jürgen Schmidt hatte auf der Strecke kleine Geschenke versteckt, die die Kinder mit Eifer suchten und sich freuten, wenn etwas gefunden war. Müde und abgekämpft kamen Kinder und Betreuer nach fast zwei Stunden wieder im Lager an. Sobald aber die Gartendusche lief und die Planschbecken mit Wasser gefüllt waren, war alle Müdigkeit vergessen und es begann eine wilde Wasserschlacht, bei der nicht nur die Kinder klatschnass wurden. Beliebt bei den Kleineren war das Fahren von Fahrzeugen aus dem reichhaltigen Fuhrpark oder Spielen im Sand, die Größeren beschäftigten sich mit Volley- oder Basketball oder Minibillard. Am Abend wurde dann wieder das Lagerfeuer entfacht und die Kinder erfreuten sich an Stockbrot, welches sie am Feuer rösteten. Als es dann richtig dunkel war, wurde aufgebrochen zu einer Nachtwanderung, bei der es einigen etwas mulmig zu Mute war. Kreativ wurde es am Sonntagvormittag beim Bemalen von T-Shirts, Tellern und Tassen, wo viele kleine Kunstwerke entstanden sind. Nach dem Mittagessen gab es dann buntes Treiben im Lager mit Hindernisparcours, Pfeile werfen auf Luftballons und natürlich Wasserspielen, wobei sich alle noch einmal so richtig austoben konnten.

Viele Bestleistungen bei den Vereinsmeisterschaften der Leichtathletikfreunde 1987 Villmar und gute Stimmung beim anschließenden Grillabend

Super Wetter, tolle Beteiligung und viel Freude

Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften mit anschließenden Grillabend für alle Mitglieder war in jeder Beziehung ein voller Erfolg. Zuerst strahlte nur die Sonne, dann kamen viele strahlende Gesichter hinzu. Erfreulich war auch die stattliche Anzahl von 42 Wettkämpferinnen und Wettkämpfern, die aktiv daran teilnahmen. Ob groß oder klein, alle waren mit Begeisterung dabei und kämpften um jede Sekunde und um jeden Zentimeter. Als verdienten Lohn gab es dann für alle eine Urkunde und ein kleines Präsent. Die verschiedenen Altersklassen wurden in sechs Blöcke eingeteilt, von denen jeweils der oder die Punktbeste im Dreikampf einen Pokal erhielt. Dies waren Merle Kissel, Lennard Schmidt, Laura Fiedler, Armin Conrad, Leslie Arbeiter und Lio Bauer. Lio (M 14) erzielte auch mit 1 305 P. die höchste Punktzahl, vor Leon Gehrmann (M 15) mit 1 274 Punkten und Leslie Arbeiter (W 14) mit 1 165 Punkten. Auch Staecy Fleig (W 13) mit 918 P., Alia Steinmetz (W 12) mit 916 P. und Armin Conrad mit 881 P. kamen dicht an die 1000 Punkte Grenze heran. Weitere Dreikampf Sieger und Siegerinnen wurden: Ida Erdmann (W 5), Merle Kissel (W 6), Sophie Forcher (W 7), Sophie Grieswald (W 8), Laura Fiedler (W 9), Emilia Dvortsova (W 10), Emily Kaints (W 15), Andrii Veisberh (M 9), Jakob Velten (M 8), Matheo Göbel (M 7), Lennard Schmidt (M 6), Paul Dresen Ferreiros (M 5) und der Jüngste Emil Krekel (M 4).

Alle Nachrichten anzeigen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen anzeigen