In Sachen KUNST unterwegs nach Molsberg

18.05.2025
55 Bilder
3.072
Lilly-Moments
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Emmanuel und Theresa Walderdorff präsentieren

DOMUS FRAGILIS

Alice Kammerlander (Keramik)
Dénesh Ghyczy (Malerei)

Begrüßung und Einführung - Nele van Wieringen
Direktorin Keramikmuseum Westerwald

Öffnungszeiten:
18.5. bis 13.7.2025
Mi-Fr 14-19 Uhr und Sa 14-16 Uhr

Zur Ausstellung erscheint die Monographie
„Ego Paradise“
von Dénesh Ghyczy im Verlag für Moderne Kunst/Wien
mit einem Essay von Prof. Dr. Beate Reifenscheid / Direktorin Ludwig Museum Koblenz.

EWG Molsberg / Hauptstrasse 41 / 56414 Molsberg

…lass dich inspirieren und fahr mal hin, Lilly

51
56
49
49
49
51
49
50
46
46
61
60
58
65
63
59
53
51
49
48
48
47
43
39
40
42
43
49
49
49
48
49
50
47
47
49
48
49
48
52
52
53
51
51
48
46
50
50
50
43
46
45
45
45
47

TOP Galerien

TOP Nachrichten

Mittagstisch (13.08.2025)

Veranstaltung

Waldeslust
Husarenstall | Fr., 15.8.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

„O schöner, grüner Wald,/ Du meiner Lust und Wehen / Andächt’ger Aufenthalt“ (Eichendorff) – Der Wald ist ein Gegenpol zur Hektik der modernen Arbeitswelt. Schon die Künstler der Romantik haben die Vielschichtigkeit dieser Naturerfahrung entdeckt und verarbeitet. Sie schufen Werke voller Schönheit und Geheimnis und wiesen auf die verlorengegangene Einheit zwischen Mensch und Natur hin. Der Vorleser Jürgen Garrecht begibt sich auf eine Spurensuche und ergründet mit Poesie von Josef von Eichendorff, Heinrich Heine, Ludwig Tieck, aber auch von Theodor Storm und anderen, warum die „Waldeslust“ besonders bei uns Deutschen eine besondere Saite zum Klingen bringt.

Auch in der Musik spiegelte sich diese Natursehnsucht wider. Der Pianist Emanuel Roch wird dies mit den Klavierstücken „Waldesrauschen“ von Franz Liszt und „Waldszenen“ von Robert Schumann belegen.

 

Nur mit Voranmeldung: hallo@husarenstall.de bzw. 0172-7452537