Branchenführer

Im Branchenführer auf www.oberlahn.de finden Sie alle Branchen der Region übersichtlich und schnell.


Suche einschränken

(Einschränkungen aufheben)
Ort:
Kategorie & Rubrik:
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Mittagstisch (30.08.2025)

TOP Nachrichten

Aktuelle Galerien

Branchenführer

Euro Repair & Design
Peter Merkel, komplette Innenausbauten aus einer Hand, Bäder, Staubfrei,
Friededenbachstraße 10, 35781 Weilburg

Veranstaltung

Kirmes in Obertiefenbach vom 5. bis 8. September 2025
Kirmesplatz, Bürgerhaus, Gaststätten, Kirche, Dorfstraßen | Fr., 5.9.2025 19:00 Uhr bis Di., 9.9.2025 23:59 Uhr

Zur diesjährigen traditionellen Kirmes in Obertiefenbach laden die Kirmesburschen und -mädchen 2024/25 sowie die Fastnachtsgemeinschaft (FGO) und der TuS Obertiefenbach recht herzlich ein.

Bereits in der sogenannten „Vorrollwoche“ werden von montags bis freitags Kirmesbäumchen an den Ortseingängen, an der Pfarrkirche, am Rathaus, am Seniorenheim, an Gaststätten und an Pizzerien/Imbissen unter Ausrufen von traditionellen Kirmessprüchen aufgestellt.

Am Freitagabend, 5. September 2025, findet der Abschluss der Vorrollwoche mit musikalischer Begleitung im Hof der Gaststätte „Zur Eintracht“ statt. Dort wird die Kirmes durch die Kirmesburschen und ihre -mädchen eröffnet. Die Kirmesparty kann beginnen.

Am Samstag, 6. September 2025, 15:00 Uhr, erfolgt traditionell das Aufstellen des Kirmesbaumes vor dem Bürgerhaus. Zuvor wird der Kirmesbaum in einem heimatlichen Wald ausgesucht und festlich und durch einen Kranz geschmückt. Blasmusik begleitet den Transport dieses Baumes durchs Dorf bis zum Kirmesplatz am Beselicher Rathaus. Beim Aufstellen des großen Kirmesbaums erwarten die diesjährigen Kirmesburschen Unterstützung der vorherigen Jahrgänge. Wenn nach großem Jubel der Baum nun steht, geht die Obertiefenbacher Kirmes in allen Gaststätten und am Kirmesplatz richtig los. Dort steht der TuS Obertiefenbach mit reichlicher Verpflegung bereit und die Fahr-, Schieß- und Losgeschäfte begeistern besonders die erwartungsvollen Kinder.

Am Samstag um 18:00 Uhr ziehen die mit Strohhüten bedeckten Kirmesburschen und -mädchen im Fackelzug, begleitet durch den Musikverein Obertiefenbach, vom Kirmesplatz in der Steinbacher Straße zum Seniorenheim „Maria Hilf“ und lassen dort die Kirmesgrüße los. Danach wird Pfarrer Stephan Gras im Pfarrhof aufgesucht, bevor die Kirmesgesellschaft Bürgermeister Michael Franz am Beselicher Rathaus abholt.

Am Samstag um 21:00 Uhr werden die Kirmesburschen mit dem Musikverein Obertiefenbach und dem Beselicher Bürgermeister ins Bürgerhaus einziehen (Einlass: ab 20:00 Uhr). Nach Eröffnungstanz und Begrüßung wird dort die Stimmungsband „Lift Off“ mit Livemusik und Überraschungseinlagen bis in die Nacht begeistern. Hierzu sind hauptsächlich die alten und zukünftigen Kirmesjahrgänge herzlich eingeladen. Auch die zum elften Mal an Kirmes organisierende Fastnachtsgemeinschaft (FGO) mit den aktiv mitwirkenden Obertiefenbacher Ortsvereinen freut sich auf zahlreichen Besuch.

Der Sonntag, 7. September 2024, beginnt um 10:45 Uhr in der Kirche mit dem feierlichen Hochamt zum Kirchweihfest. Danach schließt sich beim „Gottfried von Beselich“ der Kirmestanz mit Blasmusik an. Gleichzeitig beginnt der traditionelle Frühschoppen in allen Obertiefenbacher Gaststätten.

Am Sonntag um 15:00 Uhr tanzen die Kirmesburschen mit den Kirmesmädchen um den Kirmesbaum. Zu diesem traditionellen Tanz unter Blasmusik sind alle eingeladen, mitzuklatschen und zu schunkeln. Im Anschluss gibt es von den Kirmeseltern Kaffee und Kuchen beim gemütlichen Beisammensein im Bürgerhaus sowie buntes Treiben auf dem Kirmesplatz, wo der TuS Obertiefenbach wieder für die nötige Verpflegung sorgt. Dieser Sonntag wird seinen abendlichen Ausklang in allen Gaststätten finden.

Der Montag, 8. September 2025, steht vormittags im Zeichen des Obertiefenbacher Frühschoppens in allen Lokalen. Die Kirmesburschen und -mädchen ziehen – nachdem sie morgens die Kindergartenkinder besucht haben –um 13:15 Uhr ab Kirmesplatz mit Blasmusik wieder durchs Dorf. Anschließend werden Elternhäuser der Kirmesburschen 2024/25 aufgesucht und dort reichlich verköstigt. Gleichzeitig ist auf dem Kirmesplatz und in den Gasthäusern ein buntes Kirmestreiben.

Den Abschluss der Obertiefenbacher Kirmes bildet der Montagabend, ab 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr), mit Live-Musik bei der traditionellen großen Kirmestombola mit attraktiven Hauptgewinnen. Gegen Ende des Montagsabends wird der Rausschmiss der diesjährigen Kirmesburschen durch die Kirmesburschen 2024/25 – wohl trotz starker Gegenwehr – erfolgen.

Die Kirmesburschen und -mädchen 2024/25 sowie der TuS, die FGO und die mitwirkenden Obertiefenbacher Vereine laden alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitfeiern des Kirchweihfestes recht herzlich ein und freuen sich auf Ihren Besuch. Ein herzliches Dankeschön gilt bereits jetzt allen Sponsoren der diesjährigen Kirmes.

Zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit den Kirmesburschen, die das traditionelle Brauchtum auch in diesem Jahr weiterführen!