11.05.2025

Jugendliche zünden Heuballen an, Einbrüche, Unfallfluchten und Vandalismus beschäftigten die Polizei im Kreis Limburg-Weilburg.

Blaulicht: Brände, Diebstähle, Unfälle & Vandalismus im Kreisgebiet

Symbolfoto - Jonas Augustin / Unsplash Foto: Foto von Augustin-Foto - Jonas Augustin / Unsplash

Die Polizeidirektion Limburg-Weilburg meldet eine Reihe von Vorfällen, die sich am vergangenen Donnerstag, Freitag und Samstag in der Region ereignet haben. Die Ermittlungen zu den einzelnen Fällen dauern an und die Polizei bittet teilweise um Zeugenhinweise.

Radfahrerin bei Unfall in Limburg verletzt

Am Donnerstagmorgen (08.05.2025) wurde in Limburg eine Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall verletzt. Um 08:30 Uhr befuhr ein 44-jähriger Limburger mit seinem Ford Transit den Eschhöfer Weg in Richtung Eisenbahnstraße. Zeitgleich war eine 58-jährige Frau aus Diez mit ihrem Pedelec auf der Eisenbahnstraße in Richtung Innenstadt unterwegs. Ersten Erkenntnissen zufolge übersah der Autofahrer beim Einfahren auf die Eisenbahnstraße die Radfahrerin, sodass es zum Zusammenstoß kam. Die Frau stürzte und wurde leicht verletzt. Sie wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 1.000 Euro.

Einbruch in Kfz-Prüfstelle – Tresor gestohlen

In der Nacht von Donnerstag (08.05.2025) auf Freitag (09.05.2025) brachen Unbekannte in einen Gewerbebetrieb in Bad Camberg-Würges ein. Zwischen 17:30 Uhr und 08:00 Uhr morgens gelangten die Täter in die Büroräume einer Kfz-Prüfstelle in der Frankfurter Straße. Dort entwendeten sie einen Wandtresor. Der entstandene Schaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt.

Streit in Hadamar eskaliert – Mann attackiert und verletzt

Am Donnerstagabend gegen 20:20 Uhr kam es in der Siegener Straße in Hadamar zu einer heftigen Auseinandersetzung. Ein 31-jähriger Mann aus Hadamar und ein 26-Jähriger aus Herborn gerieten zunächst in einen verbalen Streit. Dieser eskalierte jedoch, als der Jüngere den Hadamarer erst beleidigte und anschließend tätlich angriff. Das Opfer stürzte zu Boden und zog sich Verletzungen zu. Der Angreifer ließ jedoch nicht von dem Mann ab und zerriss ihm zusätzlich das T-Shirt. Erst als der 31-Jährige sich in ein nahegelegenes Lokal flüchten konnte, endeten die Angriffe. Gegen den Mann aus dem Lahn-Dill-Kreis wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung eingeleitet.

Betrunken mit E-Scooter gestürzt

Ein 65-jähriger E-Scooter-Fahrer stürzte in der Nacht zum Freitag (09.05.2025) in Limburg-Ahlbach und löste einen Polizeieinsatz aus. Gegen 00:45 Uhr wurde eine verletzte Person gemeldet; es bestand der Verdacht, dass der Fahrer alkoholisiert sei. Beim Eintreffen der Streife wirkte der Mann tatsächlich stark alkoholisiert. Bei seiner ärztlichen Versorgung im Krankenhaus wurde daher eine Blutentnahme durchgeführt. Den E-Scooter-Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Kohlegrill löst Balkonbrand in Frickhofen aus

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Freitagnachmittag (09.05.2025) gegen 16:52 Uhr in der Marktstraße in Dornburg-Frickhofen, nachdem ein brennender Balkon an einem Mehrfamilienhaus gemeldet worden war. Nachdem die Einsatzkräfte den Brand erfolgreich gelöscht hatten, ergaben die ersten Ermittlungen vor Ort, dass die Bewohner im ersten Obergeschoss vermutlich mit einem Kohlegrill gegrillt hatten. Dieser war nach der Benutzung offenbar nicht vollständig erloschen und hatte sich erneut entzündet. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei Limburg ermittelt nun gegen die Bewohner wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.

Handtasche aus Auto auf Friedhofparkplatz in Löhnberg gestohlen

Am Freitagnachmittag (09.05.2025) zwischen 17:00 und 17:30 Uhr waren Diebe auf dem Friedhofparkplatz in Löhnberg aktiv. Eine 77-jährige Fahrzeughalterin hatte ihren Pkw dort abgestellt. Während ihrer Abwesenheit schlugen unbekannte Täter die Heckscheibe des Wagens ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginneren eine Handtasche samt Inhalt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt, der Wert der Beute ebenfalls auf rund 500 Euro.

Heckscheibe an blauem Golf in Dauborn beschädigt

Im Zeitraum von Freitag, dem 09. Mai, bis Samstagabend, dem 10. Mai 2025 (20:15 Uhr), wurde am Kastanienplatz in Hünfelden-Dauborn die Heckscheibe eines geparkten blauen Golf beschädigt. Womit die Scheibe beschädigt wurde, ist unklar. Hinweise auf mögliche Täter liegen derzeit nicht vor.

Jugendliche zünden Heuballen in Waldernbach an

Am Samstagmittag (10.05.2025) gegen 12:29 Uhr mussten Einsatzkräfte zu einem Brand im Bereich der Erlenwiese in Mengerskirchen-Waldernbach ausrücken. Dort hatten zwei Jugendliche mit einem Feuerzeug zwei Rundballen Heu angezündet. Das Feuer griff auf herumliegendes Totholz über. Die Feuerwehr Mengerskirchen konnte den Brand jedoch rechtzeitig löschen, bevor größerer Schaden entstand. Personen wurden nicht verletzt. Die beiden jugendlichen Verursacher konnten im Nachgang ermittelt werden; ihnen droht nun ein Strafverfahren.

Spiegelunfall mit Fahrerflucht auf der L3021

Auf der Landesstraße 3021 zwischen Elkerhausen (Gemeinde Weinbach) und Blessenbach (Gemeinde Villmar) ereignete sich am Samstagabend (10.05.2025) gegen 18:20 Uhr eine Verkehrsunfallflucht. Im Begegnungsverkehr kam in einer Linkskurve ein bislang unbekannter Pkw auf die Gegenfahrbahn und touchierte den linken Außenspiegel eines entgegenkommenden Toyota Yaris. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden von circa 300 Euro zu kümmern. Eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht wurde aufgenommen.

Geparkter Audi in Limburg beschädigt – Verursacher flüchtig

Ebenfalls am Samstagabend (10.05.2025) wurde in Limburg ein geparktes Fahrzeug bei einer Unfallflucht beschädigt. Die Fahrerin eines schwarzen Audi hatte ihren Wagen gegen 22:15 Uhr auf einem Parkplatz an der Straße "Schiede" abgestellt. Als sie gegen 23:30 Uhr zurückkehrte, stellte sie eine Beschädigung im hinteren linken Bereich ihres Autos fest. Vom Unfallverursacher fehlt jede Spur. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.


Zeugenhinweise erbittet die Polizei:

  • Polizeistation Limburg: Telefon 06431-91400 (zuständig für Hinweise zum Einbruch in Bad Camberg-Würges, zum Diebstahl in Löhnberg, zur Sachbeschädigung in Hünfelden-Dauborn, zur Unfallflucht in Limburg "Schiede" sowie generell für nicht anders zugeordnete Fälle)
  • Polizeistation Weilburg: Telefon 06471-93860 (zuständig für Hinweise zur Verkehrsunfallflucht auf der L3021 zwischen Elkerhausen und Blessenbach)

Quelle: Polizeidirektion Limburg-Weilburg


TOP Nachrichten

Veranstaltung

Neuer Konfirmanden-Kurs beginnt in Weilburg
Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str. 5; 35781 Weilburg) | Mo., 12.5.2025 12:00 Uhr bis Di., 3.6.2025 16:00 Uhr

Gemeinschaft erleben, den Glauben kennen lernen, Positionen beziehen - Unter diesem Motto steht der Konfirmanden-Unterricht der Evangelischen Kirchengemeinde Weilburg.
Am 03.Juni beginnt der neue Konfirmanden- Kurs. Alle Jugendlichen, die gegenwärtig mindestens die 7. Klasse besuchen, können teilnehmen. Die Taufe ist keine Voraussetzung.
Ab jetzt kann eine Anmeldung erfolgen – im Gemeindebüro (kirchengemeinde.weilburg@ekhn.de) oder bei Pfarrer Guido Hepke (guido.hepke@ekhn.de).
Erster Unterrichts-Termin ist Dienstag, der 03. Juni. Der Beginn ist um 16 Uhr im großen Saal des Helmut-Hild-Hauses (Konrad-Adenauer-Str. 5). In der Regel findet der „Konfi“ am Dienstag-Nachmittag statt. Teilweise gibt es auch Seminar-Tage am Wochenende. Jugendabende und Freizeiten gehören ebenfalls zum Programm. Infos: Pfarrer guido Hepke (Tel. 064 71 31 19 400).