15.06.2025

Lesetipp von Astrid Habib

Ein Hohelied der Freiheit

Astrid Habib mit dem aktuellen Lesetipp Foto: Residenz-Buchhandlung

Es ist eine der großen Buchentdeckungen der letzten Jahre, zugleich ist es eine meisterhafte Zeitreise ins Spanien der Spätantike, so kenntnisreich und lebensnah geschrieben, dass man den Eindruck hat, live vor Ort zu sein.
In Carthargo Nova – dem heutigen Cartagena – wachsen wir gemeinsam mit einem Waisenjungen unbekannter Herkunft in einer Taverne auf. Entdecken die Küche, den Innenhof, schließlich die Straßen des Viertels, die Märkte. Versuchen, die Welt der Erwachsenen zu verstehen, das Geheimnis des Lebens zu entschlüsseln.
Inmitten des sterbenden spätrömischen Reiches entfaltet sich vor unseren Augen ein gewaltiges Panorama und ein Adoleszenzroman sonders gleichen. Es ist die Welt der kleinen Leute, der Ladenbesitzer, Huren und Sklaven, der Frauen und Kinder, also jener Menschen, die nie in einem Geschichtsbuch auftauchen.
Doch was ist ein Mensch wert, der nicht erwähnenswert scheint? Kann er seinen Weg finden in einer Welt, die ihm jeden seiner Schritte vorzeichnet, die nicht nach Wünschen oder gar Würde fragt? In dieser zärtlichen Hymne auf Freiheit und Menschlichkeit steckt
alles, was einen wahrhaft großen Roman ausmacht. Und bitte verzeihen Sie mir, wenn ich mehr nicht erzählen mag, denn meine Worte sind kraftlos und unzulänglich gegenüber der wuchtigen Sprache des Autoren. Da hilft also nur eines: selbst lesen und eintauchen. Und die Welt durch die Augen eines Jungen sehen, der gleich einem
Sperling unbedeutend ist, und doch ein Überlebender. (A. Habib)
James Hynes: Ich, Sperling – dtv 15,- €

Kontakt: Residenz-Buchhandlung Weilburg, Langgasse 31-33, 35781 Weilburg, Telefon 06471-30024, www.residenz-buch.de.


TOP Nachrichten

Veranstaltung

Pflegefachkraft werden
BIZ Limburg | Di., 15.7.2025 15:00 Uhr

Über die Zukunftsbranche ‚Pflege‘ sowie die Ausbildung zur Pflegefachkraft informieren Referenten der VITOS-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar am Dienstag, 15. Juli, 15 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur in Limburg (Seiteneingang Mozartstraße) und auch online. Dabei erfahren die Teilnehmenden, welche Voraussetzungen man mitbringen muss, wie sich das Bewerbungsverfahren und die spätere Ausbildung gliedert. Informationen gibt es auch zu den Zukunftschancen nach erfolgreich absolviertem Examen. Wer nicht vor Ort, sondern online teilnehmen möchte, kann sich zum genannten Termin unter tinyurl.com/324sdvc9 mit MS Teams einwählen.

TOP Firmen für Sie