Weilburger Innenstadt
Beim Kindertag am 31. August werden an vielen Stationen von 12 bis 18 Uhr wieder Mitmachtaktionen für Kinder angeboten. An jeder Station erhalten die Kinder nach der Teilnahme an der Aktion einen Stempel in ihrem Stempelflyer. Ein volles Heft ermöglicht die Teilnahme am Gewinnspiel.
Ev. Kirche Drommershausen
Am Sonntag, den 31. August 2025 um 17 Uhr feiern wir in der Evangelischen Kirche Drommershausen den dritten Stiftungsgottesdienst unserer Gemeinde.
Deftiges Abendessen mit dem Werner Röth sein guter Hackbraten
Herzliche Einladung zum Stiftungsgottesdienst in Drommershausen
Raum Nassau im Alten Rathaus Weilburg
Am Sonntag, 31. August, 18 Uhr wird es eine Gesprächsrunde zum Thema: “Kulturelle Werte in und für unsere(r) Gesellschaft“ geben. Diese beginnt mit einem Sektempfang in der Galerie und wird dann im Raum Nassau im Alten Rathaus durchgeführt. Der Maler und Bildhauer Bombolo, Christiane Glotzbach (Musiklehrerin Gymnasium), Martin Krähe (Leiter Musikschule), Eckhard Müller (restauriert Gebäudekomplex Vorstadt 20), Holger Redling (Leiter Bergbau- und Stadtmuseum) sowie Elke Rehwald-Stahl (Weltladen Weilburg) werden sich den Fragen von Moderator Andreas Müller stellen. Anmeldungen bitte an Christine Fries unter friesmueller@gmx.de
Podiumsdiskussion des Künstlerforum 24 Weilburg
Gesprächsrunde zum Thema: “Kulturelle Werte in und für unsere(r) Gesellschaft“
Forstlichen Bildungszentrum Weilburg, Haus Lärche
Zu dem Thema „Wirkfaktor Wald – wie Naturerfahrungen die Entwicklung und Gesundheit von Kindern beeinflussen“ spricht am Montag, 1. September, Dr. phil. Thorsten Späker in Weilburg. Veranstaltet wird der Vortrag vom Verein der Freunde und Förderer des Wildparks „Tiergarten Weilburg“, der die Mitarbeiterschaft von Kindertagesstätten und Schulen sowie am Thema interessierte Eltern und Bevölkerung herzlich einlädt. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr im Forstlichen Bildungszentrum Weilburg, Haus Lärche“, Kampweg 1.
Vortrag
Wirkfaktor Wald – wie Naturerfahrungen die Entwicklung und Gesundheit von Kindern beeinflussen
BiZ Wetzlar
„Berufe in Uniform“ stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Arbeitsagentur Wetzlar am Donnerstag, 4. September, 15 bis 18 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ), Sophienstr. 19. Einstellungsberater der hessischen Polizei, Bundespolizei, Feuerwehr und des Zolls informieren an diesem Nachmittag über die Ausbildungs- und Studienwege, Zugangsvoraussetzungen und Karriereaussichten in den „Uniformberufen“. Neben mehreren Vorträgen zu den verschiedenen Laufbahnen, stehen die Experten für Fragen und auf Wunsch auch für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Das Tagesprogramm der Veranstaltung gibt es im Internet unter tinyurl.com/msr7ufww. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
• Landes- und Bundespolizei, Feuerwehr sowie der Zoll informieren am 4. September im BiZ Wetzlar über ihre Ausbildungs- und Studienwege
Tag der „Berufe in Uniform“
Kita der Lebenshilfe Weilburg, Mozartstraße 4
Der entwicklungsbegleitende Kurs bietet Anregungen zum Singen, zu Finger- und Bewegungsspielen, fördert die Sinnes- und Körperwahrnehmung, lädt zum Austausch ein und stärkt die Eltern-Kind-Bindung; Kursleitung: Larissa Pingitzer (Kindheitspädagogin)
Entwicklungsbegleitender Kurs für Kleinkinder im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren und ihre Elterrn
Spielraum fürs Wachsen - Ein Ort für kleine Entdecker und große Momente
Online
Die Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten kann schnell überfordern. Fehlende Klarheit über persönliche Stärken und berufliche Perspektiven erschweren oft den Einstieg oder die Neuorientierung im Arbeitsmarkt. Eine Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur bietet am Donnerstag, 4. September, 17 Uhr, Unterstützung, um individuelle Potenziale zu erkennen, berufliche Ziele zu definieren und konkrete Strategien für die eigene Zukunft zu entwickeln. Die Veranstaltung vermittelt praxisnahe Methoden zur Berufswegplanung und hilft dabei, selbstbewusst und zielgerichtet Entscheidungen zu treffen. Sie findet online über Skype statt. Nach der Anmeldung unter https://eveeno.com/chaos werden die Zugangsdaten per E-Mail zugesendet, berichtet die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar.
• Onlineveranstaltung der Arbeitsagentur am 4. September
Chaos im Kopf – Finde Deinen Weg im Arbeitsmarktdschungel
Kirmesplatz, Bürgerhaus, Gaststätten, Kirche, Dorfstraßen
Zur diesjährigen traditionellen Kirmes in Obertiefenbach laden die Kirmesburschen und -mädchen 2024/25 sowie die Fastnachtsgemeinschaft (FGO) und der TuS Obertiefenbach recht herzlich ein.
Die Kirmesburschen und -mädchen 2024/25 sowie die Fastnachtsgemeinschaft (FGO) und der TuS Obertiefenbach laden recht herzlich ein.
Kirmes in Obertiefenbach vom 5. bis 8. September 2025
Feuerwehrhaus Löhnberg
Apfelweinfest mit " Live " Musik
Apfelweinfest der Feuerwehr Löhnberg
Club-Halle des TC Blau-Orange Weilburg e.V. - Erbstollen 4, 35781 Weilburg (Zufahrt von der Weilstraße aus)
Der Tanzclub Blau-Orange Weilburg wird nun 60 Jahre jung. In seinem Jubiläumsjahr bietet der Club viele exquisite Angebote in allen Tanzsparten - dieses Mal Linedance mit Renate Müller.
Ein offenes Trainings-Angebot für Einsteiger und Fortgeschrittene
LINEDANCE am SA, 06. September 2025 mit Renate Müller- bei TC Blau-Orange Weilburg e.V.
Beselich-Obertiefenbach
Die Coverrock-Band Lift Off wird zur diesjährigen traditionellen Kirmes in Obertiefenbach für Furore sorgen.
Coverrock-Band wird für Furore sorgen!
Lift Off am Obertiefenbacher Kirmessamstag
"Lindenallee" Kurpark Braunfels
Braunfelser Sommerkonzerte – Abschluss mit Irish Folk
Das letzte Konzert in dieser Saison mit der "Old Sheep Street Band"
Braunfelser Sommerkonzerte 2025
15.06.2025 bis 07.09.2025