Weilburger Friedhof unter dem Kreuz der Vertriebenen
Gemeinsamen Totengedenken des BdV Weilburg und der Pfarrei Heilig-Kreuz
Kreisverwaltung Limburg-Weilburg, Schiede 43, in Limburg
Das Amt für Jugend, Schule und Familie und das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg informieren weiter zum Thema: „Jugendarbeit und Kinderschutz – Vorlage von erweiterten Führungs- zeugnissen in der Kinder- und Jugendarbeit“
Informationsveranstaltung
Kinderschutz ist wichtig – Ehrenamt macht mit!
Stadthalle in Weilburg
Der Verein „Weilburg erinnert“ präsentiert am 4. November um 8:45 Uhr und 11:15 Uhr in der Stadthalle in Weilburg für Schulen aus Mittelhessen und die interessierte Öffentlichkeit in insgesamt zwei Vorstellungen das Theaterstück „Das Kind von Noah“ in der Produktion von „Rimon Productions“ und knüpft damit an seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Theatertücke zur NS-Zeit“ an.
Theatervorstellung für Schulen in Weilburger Stadthalle
„Das Kind von Noah“ als Theaterprojekt für Schulen
Stadthalle in Weilburg
Der Verein „Weilburg erinnert“ präsentiert am 3. November um 19:30 Uhr in der Stadthalle in Weilburg das Theaterstück „Zwischenfall in Vichy“ in der Produktion von „Rimon Productions“ und knüpft damit an seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Theatertücke zur NS-Zeit“ an. Arthur Miller schreibt 1964 unter den Eindrücken des Auschwitz Prozesses in Frankfurt dieses Stück, bei dem er das Problem der mittelbaren Schuld und die unbewusste Teilhabe jedes Einzelnen am unaufhörlichen Unrecht dieser Welt thematisiert.
Theatervorstellung in Weilburger Stadthalle
Weilburg erinnert zeigt „Zwischenfall in Vichy“
Spielmann-Kulturzentrum Weilburg, Frankfurter Straße 42
Die Kreativwerkstatt „LebensKunst“ lädt die Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren herzlich ein zu dem Kreativangebot „Budenzauber“. Dieses Angebot findet jeweils donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr im Spielmann-Kulturzentrum Weilburg, Frankfurter Straße 42, statt.
„Budenzauber“
Kreativangebot für Kinder
Online
Alle reden von FTTH (Fiber to the Home), von Glasfaser-Anschlüssen bis ins Haus. Rund 2.900 Haushalte in allen vier Ortsteilen von Beselich haben die Chance, schon in Kürze dabei zu sein. Die Telekom hat damit begonnen das Netz in Beselich auszubauen. Damit werden Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde möglich. Damit der Ausbau nicht am Haus oder der Wohnung vorbeizieht, müssen die Anwohner*innen allerdings rechtzeitig tätig werden.
Digitale Bürgerinformationsveranstaltung geplant
Glasfaserausbau in Beselich
Hotel Zur Krone Restaurant
Bei festlichem Kerzenschein verkosten wir den strahlenden Hochheimer "König Riesling" aus verschiedenen Jahrgängen vom VDP Guts-Riesling bis zum VDP-Großen Gewächs oder edelsüße Riesling Auslese. Präsentiert von: der Hochheimer Winzerfamilie
Hotel zur Krone
Große Riesling-Probe mit Domdechant Werner
LindenCult in Weilburg-Hasselbach
Versuchen wir, bescheiden zu beginnen, so ganz ohne Superlative:
LindenCult
Lisa Canny
Peter-Paul-Cahensly-Schule
Das Frauenforum zur beruflichen Qualifikation findet wieder im November 2021 statt. Das Kreisfrauenbüro des Landkreises Limburg-Weilburg und der Arbeitskreis „Frau & Beruf“ haben unter dem Motto „Bildung bewegt“ ein interessantes Fortbildungsprogramm zur Erweiterung der eigenen Kompetenzen und zur beruflichen Qualifizierung zusammengestellt.
Im November 2021 unter dem Motto „Bildung bewegt“
Frauenforum zur beruflichen Qualifikation
Mehrzweckhalle
Auf dem Land lebt es sich gut, aber bleibt das zukünftig auch so? Den Menschen, die hier leben und arbeiten, sind eine hohe Lebensqualität und ein gutes Miteinander wichtig. Mit einem funktionierenden Netzwerk lässt sich vieles erreichen.
Vernetzungstreffen in Waldbrunn
Gemeinsam für ein besseres Miteinander
oberen Eingang zur Kastanienallee — in der Nähe der Friedhofskapelle, bzw. des Schulhofs der Tilemannschule
Am Samstag — 06.11.2021 — trifft sich der gemeinnützige Bürgerverein SchafsbergWacht e.V. wieder zu einem gemeinsamen Arbeitseinsatz im Schafsberg. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind willkommen, daran teilzunehmen und sich bei der Aktion mit einzubringen.
SchafsbergWacht e.V. lädt für Samstag ein
ARBEITSEINSATZ IM SCHAFSBERG
Haus des Gastes
Am Samstag, den 06. und am Sonntag, den 07. November ist wieder KREATIVA-Zeit!
-Findet nicht statt-
-Findet nicht statt-Braunfelser KREATIVA
Sportzentrum Mengerskirchen
Der LCM veranstaltet am 6./7.11.2021 seinen 20. Westerwaldcrosslauf. Erstmals werden dabei die Deutschen Hochschulmeisterschaften und - seit 2011 zum zweiten Mal die Hessischen Meisterschaften im Crosslauf ausgerichtet.
LCM Westerwaldcrosslauf mit Hessischen Meisterschaften und Deutschen Hochschulmeisterschaften
Solms-Oberbiel
Am 06.11.2021 (ausnahmsweise Samstags) findet in der Zeit von 14-20 Uhr der nächste Fahrtag des Feld- und Grubenbahnmuseums Fortuna bei Solms-Oberbiel statt. Der Lampionfahrtag ist das Saisonhighlight unter den Fahrtagen, da an diesem Tag in die Nachtdämmerung hineingefahren wird. Stilvolle Beleuchtung des Zuges und des Museums gehören ebenfalls dazu.
Lampionfahrtag des Feld-und Grubenbahnmuseums Fortuna
01.01.2021 bis 31.12.2021
Form einer sich immer weiterentwickelnden Dauerausstellung dem Museum angegliedert
BANKSY ART LAB
11.09.2021 bis 20.11.2021
Samstag, 16.10.2021, 16 h Vernissage
RESSOURCEN DER SEELE Charlotte Eschenlohr
16.10.2021 bis 28.11.2021
Ali Eckert
LOST – SEARCHING FOR THE AMERICAN SPIRIT MYTH
08.11.2021 bis 12.12.2021
Ausstellung:
Georg Elser und sein Attentat auf Adolf Hitler – „Ich habe den Krieg verhindern wollen!“
13.11.2021 bis 13.11.2021
Keine Vorkenntnisse notwendig
2-tägiger Workshop Discofox
13.11.2021 bis 13.11.2021
Für Einsteiger, keine Vorkenntnisse notwendig
Zweitägiger Workshop Salsa
19.11.2021 bis 29.11.2021
Eine Aktion der Wirtschafts-Werbung Weilburg
Der Nikolaus kommt
26.11.2021 bis 09.01.2022
30.11.2021 bis 03.12.2021