Online
Die Rauhnächte, jene Nächte "zwischen den Jahren", besitzen ganz besondere Energien und Geheimnisse. Die Tore zur Anderswelt sind weit offen und gewähren uns für kurze Zeit tiefe Einblicke in unsere Innenwelt, in unsere Seele und auch in die Energien die im kommenden Jahr auf uns warten.
Burg Runkel
Mit Abstand zusammen! Silvester ist eigentlich ein rauschendes Fest. Bunte Raketen steigen in die Luft, laute Böller schmeicheln das Trommelfell, Sektkorken knallen und Menschenmassen fallen sich um Punkt 0 Uhr hemmungslos in die Arme.
Das stille Feuerwerk an Silvester in Runkel
Burg in Flammen
Start: Am Bahnhof in Weilburg
Der Naturpark Taunus lädt für den Neujahrstag zu einer Wanderung auf den Spuren des Bergbaus ein. Die Tour startet unter der Leitung von Naturpark-Führer Christian Radkovsky am 01.01.2022 um 14:00 Uhr am Bahnhof in Weilburg.
Geführte Naturpark-Wanderung auf den Spuren des Bergbaus
Mit „Brockselsupp“ ins neue Jahr
Kurhaus/ Stadthalle Bad Camberg
Die 3. Große Zaubergala in Bad Camberg ist eine 2G+ Veranstaltung. Das Testzentrum ist direkt in der Stadthalle Kurhaus und bis 20 Uhr geöffnet.
Mit internationalen Preisträgern der Zauberkunst
3. Große Zaubergala in Bad Camberg
Weilburg, Merenberg, Hirschhausen und Kubach
Im gesamten Marktflecken Merenberg sowie in der Gemeinde Weinbach werden in diesem Jahr wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume von den Jugendfeuerwehren kostenlos eingesammelt. Die Abholung der Weihnachtsbäume erfolgt am
Jugendfeuerwehren im Landkreis
Einsammeln der Weihnachtsbäume
Rathaus in Runkel
Die Initiativgruppe gegen Windkraftanlagen in Arfurt übergibt am Freitag, 14. Januar, 13 Uhr, vor dem Rathaus in Runkel Herrn Bürgermeister Michel Kremer die gesammelten Unterschriften der mehr als 450 Arfurter Bürger, die sich gegen das Windkraftprojekt in Arfurt ausgesprochen haben. Im November vorigen Jahres ging ein Schreiben der Initiativgruppe an die politischen Vertreter der Stadt Runkel.
Initiativgruppe gegen Windkraftanlagen in Arfurt
Übergabe Unterschriftensammlung
In Runkel (ab 8 Uhr), Beselich (ab 8:30 Uhr), Löhnberg (ab 9:00 Uhr) und Hasselbach sowie in Waldernbach, Winkels, Probbach, Dillhausen (ab 10:00 Uhr), Waldhausen
Die Abholung der Weihnachtsbäume erfolgt am
Jugendfeuerwehren im Landkreis
Einsammeln der Weihnachtsbäume
Feuerwehrhaus Aumenau, Feuerwehrhaus Falkenbach, Feuerwehrhaus Langhecke, Feuerwehrhaus Seelbach, Feuerwehrhaus Weyer, Bauhof Villmar | Villmar und Ortsteile
Aufgrund der aktuellen Corona Situation, kann leider keine Sammelaktion der ausgedienten Weihnachtsbäume durch unsere Jugendfeuerwehren im Marktflecken Villmar stattfinden.
2022 mal anders:
Christbaum Drive - In
Tiergarten Weilburg
Kinder, die sich gerne mit Tieren und der Natur befassen, sind bei den „Wildpark- Kitz“ gut aufgehoben. Seit 2018 gibt es diese Kindergruppe unter der Regie des Vereins der Freunde und Förderer des Wildparks „Tiergarten Weilburg“. Und aus ursprünglich 15 Mädchen und Jungen sind inzwischen 80 Kinder aus der ganzen Region zu „Wildpark-Kitz“ geworden.
Wildpark-Kitz
Auf den Spuren der Tiere
Kirche St. Peter und Paul
Das erste Orgelkonzert im neuen Jahr wird der Bad Camberger Organist Mag. art. Michael Harry Poths gemeinsam mit seinem Schüler Alexander Heidger aus Niederselters präsentieren. Alexander Heidger begann im Februar 2019 mit einer Ausbildung im Klavierspiel bei Mag. Poths, bereits im September desselben Jahres wechselte er an die Orgel und konnte schon am 2. Weihnachtsfeiertag 2019 seinen Lehrer in der Heiligen Messe vertreten.
Mag. art. Michael Harry Poths und sein Schüler Alexander Heidger spielen Werke von Bach, Reger, Duruflé, lefébure-Wély und Messiaen
Orgelkonzert "Wir schön leuchtet der Morgenstern"
online
Die Infrastruktur der Zukunft steht für die Ausbaugebiete von Weinbach und Weilmünster auf der Agenda: Die Verwaltungen der Gemeinden haben eine Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen.
Deutsche GigaNetz GmbH plant Glasfasernetz
Weinbach und Weilmünster entscheiden sich für Lichtgeschwindigkeit
Kreisgeschäftsstelle der CDU Limburg-Weilburg
Der heimische Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch bietet am Dienstag, den 18. Januar 2022, von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle der CDU Limburg-Weilburg, Kapellenstraße 4, in Limburg-Offheim eine Bürgersprechstunde an. Alle Bürgerinnen und Bürger können gerne die Gelegenheit nutzen, um mit dem Abgeordneten über deren Anliegen ins Gespräch zu kommen.
In der Kreisgeschäftsstelle der CDU Limburg-Weilburg
Bürgersprechstunde von Klaus-Peter Willsch MdB
Aula der Spielmannschule | Frankfurter Str. in Weilburg
Das Spielmann Kulturzentrum in Weilburg freut sich, die Veranstaltungsreihe "Musik-Literatur-Kleinkunst" vorstellen zu können.
Pfarrerin Dorothee Löhr aus Mannheim
Heinrich Heines erzählte Theologie
26.11.2021 bis 09.01.2022
11.12.2021 bis 08.05.2022
Von Johanna Flammer
STURMBLAU
13.01.2022 bis 06.03.2022