Sanitätshaus Kern, Weilmünster
Kurs für pflegende Angehörige und Personen bei den diese noch nicht eingetreten ist, aber in Zukunft erwartet wird. Kinaesthetics beschäftigt sich mit der eigenen Bewegung in alltäglichen Aktivitäten.
Rosenhang Museum
Lebenslauf Zsuzsa Szvath
Sonderausstellung von Zsuzsa Szvath
A PERIOD OF CHANGE
Für alle Altersgruppen und ohne Vorkenntnisse
Linedance Schnupperkurs
Weilmünster Aulenhausen, Dorfgemeinschaftshaus
WEILMÜNSTER. „Politik ist immer so eine trockene Angelegenheit. Diese Aussage haben Sie so oder so ähnlich sicherlich auch schon gehört. Aber ist das wirklich so? Ich finde nicht. Stellen Sie mich auf die Probe!“, meint der heimische SPD Landtagsabgeordnete Tobias Eckert, der für den 22. September ab 19 Uhr zu einer politischen Weinverkostung nach Weilmünster Aulenhausen ins Dorfgemeinschaftshaus einlädt.
Eckert auf die Probe stellen
Politische Weinverkostung am 22. September in Weilmünster
Bürgerhaus "Alte Schule" Probbach
Die CDU Probbach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Probbacher CDU Abend zu den Themen Kultur und Ehrenamt in das Bürgerhaus "Alte Schule" Probbach ein.
Die CDU Probbach lädt ein.
Probbacher CDU Abend zu den Themen Kultur und Ehrenamt
Parkplatz oberhalb der ehem. Jugendherberge Weilburg
Die Nachtwanderung findet wegen zu geringer Anmeldungen nicht statt.
Ein Angebot des Familienzentrums Weilburg
Abgesagt: Nachtwanderung für Kinder und Erwachsene
Lasterbachhalle in Elsoff
Ein Abend voller Politik des Privaten, voll von frechem Humor und ganz auf der Suche nach der Verantwortung bei uns selbst. Lassen wir uns darauf ein! Und auf die Energie dieser impulsiven Künstlerin. „Selten hat ein so unterhaltsam dargebrachter, tiefgründiger Abend, so nachhaltige Wirkung bei mir hinterlassen“, sagte ein Zuschauer nach dem Konzert.
"... und wenn schon"
Liese-Lotte Lübke
Rodenroth Vorplatz DGH
Beschreibung siehe Bild
Rodenroth
Oktoberfest
Komödienbau
Die Stadt Weilburg und die Weltläden Weilburg laden herzlich zu einer Multivisionsshow ein. „Wie leben die Menschen weltweit? Was essen sie? Welche Bedeutung hat für sie der Faire Handel? Wie feiern sie ihre Feste? Über was freuen sie sich? Bestehen kulturübergreifende Gemeinsamkeiten? Oder überwiegen die Unterschiede? Diese Fragen stehen im Zentrum der Multivisionsshow.
10 Jahre „Fair-Trade-Stadt Weilburg“
WELTREISE zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern & Heiligtümern
30.03.2023 bis 30.09.2023
Ausstellungseröffnung
VISITING CARD von David Gerstein
12.07.2023 bis 04.10.2023