ehemalige Spielmannschule, Frankfurter Str. 42 (Spielmann-Kulturverein.e.V.
Infoveranstaltung der Bürgerinitiative (EOW) "Energiewende in Bürgerhand", Gastbeitrag von Herbert Schuld (Energiegenossenschaft Mengerskirchen)
Mozartstraße 4, 35781 Weilburg
"Die Pfefferzwerge" ist ein Angebot für Kleinkinder, das Ihrem Kind eine optimale Unterstützung anbietet und es langsam auf den bevorstehenden Übergang in die Kindertagesstätte vorbereitet. Dieser Kurs findet in den Räumlichkeiten der Kita Lebenshilfe in Weilburg statt. Dadurch sind den Pfefferzwergen bereits die Räumlichkeiten der Einrichtung bekannt, gleichaltrige Kinder vertraut und Fingerspiele und Lieder aus dem Gruppenalltag geläufig.
Ein Angebot für die Kinder im Alter von 0-3 Jahren
Die Pfefferzwerge erobern die Welt
Mengerskirchen, Weilmünster-Ernsthausen
Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern.
Bundesweiter Vorlesetag am 17. November 2023 unter dem Motto "Vorlesen verbindet"
Andreas Hofmeister liest vor
Räumen des Dienstes im Seniorenzentrum Maria Hilf
Der Advent steht vor der Tür und noch nichts ist stimmungsvoll geschmückt? Hier gibt es Abhilfe: Der Ambulante Caritas-Hospizdienst St. Katharina veranstaltet am Freitag, dem 17. November den Adventsbasar „Sternenzauber“. Von 14 bis 19 Uhr gibt es in den Räumen des Dienstes im Seniorenzentrum Maria Hilf (Auer Weg 10a, 65614 Beselich-Obertiefenbach) liebevoll gestaltete Weihnachts- und Geschenkartikel,
Adventsbasar des Hospizdienstes in Obertiefenbach
Einstimmung beim „Sternenzauber“
Schloss Weilburg
Sonderführung mit Gartenmeisterin Katharina Brunsing und Schlossmitarbeiterin Annette Feith-Krämer
Themenführung mit Gartenmeisterin Katharina Brunsing und Annette Feith-Krämer
Winter (Ver-) Führung
Kleinkunstbühne Thing e.V. - Clubebene Stadthalle Limburg
Obwohl Serhat Dogan inzwischen seit vielen Jahren in Deutschland lebt, bleibt vieles dem gebürtigen Türken immer noch ein Rätsel. Zum Beispiel: Warum gibt es eigentlich Fahrschulen? Wo doch in der Türkei jeder Mann von Geburt an weiß, worauf es beim Autofahren ankommt: Den Fuß niemals vom Gaspedal nehmen und sich nicht von roten Ampeln, Zebrastreifen oder Fußgänger aufhalten lassen. Noch rätselhafter: Wie schwierig Frauenaufreißen sein kann – vor allem, wenn man es auf dem Christopher Street Day versucht. Und schließlich das größte aller Geheimnisse: Warum versuchen deutsche Männer hartnäckig, tanzen zu lernen – obwohl das nie im Leben klappen kann? In einem wahren Gagfeuerwerk berichtet Serhat über seine Probleme, in Deutschland seinen türkischen Mann zu stehen und darüber, was er in den letzten Jahren über das Leben in seiner neuen Heimat gelernt hat.
"Glücklicher Türke in Bodenhaltung"
SERHAT DOGAN
YogaZeit in Merenberg
Die Liebscher & Bracht-Therapie basiert auf mehr als 30 Jahren Entwicklungs- und Forschungsarbeit. Grundlage ist die Erkenntnis, dass es sich bei über 90 Prozent der am häufigsten auftretenden Schmerzen um sogenannte Alarmschmerzen handelt. Sie sind das Ergebnis muskulär-faszialer Überspannungen und warnen den Körper, um drohende Schädigungen an Gelenken zu verhindern
WORKSHOP: LIEBSCHER UND BRACHT ENGPASSDEHNUNGEN UND FASZIENROLLMASSAGEN
Wallendorf 13, 35753 Beilstein
Schnupperwoche mit Sonderaktionen vom 20-24.11
Malkurse
Aktionswoche Atelier Mehrfach-gut
Stadthalle Weilburg
Lily da Costa, ein exzentrischer Hollywood-Filmstar der 30er Jahre, hat heute nicht ihren besten Tag. Sie ist launisch, unerträglich und macht allen Personen um sie herum das Leben zur Hölle.
Komödie von Pierre Barillet & Jean-Pierre Grédy
Komödie: Lily und Lily (Theater Gastspiele Hürth)
26.09.2023 bis 12.12.2023
04.10.2023 bis 13.12.2023
Kunterbunte Bewegungsspiele
Eltern-Kind-Kurs
18.10.2023 bis 05.01.2024