Rosenhang Museum
Was ist Natur; wie visualisiert sich Natur in den Künsten? Das ist wohl die treibende Frage hinter dem Konzept von Kaluza und Lan.
Weilburg | Kubach
Dutzende Häuser und Höfe bieten eine Vielzahl von tollen Fundstücken an. Spaziert durch Kubachs Starßen, stöbert an den Ständen und entdeckt, was ihr schon immer haben wolltet.
Entdecken Sie ungehobene Schätze in Weilburg-Kubach
Kubacher Haus- und Hofflohmarkt
Obere Orangerie im Weilburger Schloss
Nach dem großartigen Gewinn des 1. Preises beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD im September 2022 ist das Barbican Quartet in aller Munde. Vier internationale Musiker, vier einzigartige Persönlichkeiten, ein Streichquartett. „Zu Recht tosender Beifall.“ (Süddeutsche Zeitung)
Königsklasse Streichquartett: Barbican Quartet
Beselich
Die Heimatstube Obertiefenbach ist während des Pfarrfestes des Kirchortes St. Ägidius am Sonntag, dem 15. Juni 2024 ab 12:00 Uhr geöffnet. Im denkmalgeschützten Kath. Pfarrheim Alte Schule, An der Kirche 12, ist auf einer Fläche von rund 190 qm die seit 27 Jahren immer wieder erweiterte heimatgeschichtliche Dauerausstellung im Dachgeschoss zu besichtigen.
Obertiefenbacher Heimatstube beim Pfarrfest geöffnet
Marktplatz Weilburg / Tiergarten Weilburg
Mit gleich sechs ganz besonderen Stadtführungen in Weilburg wartet Hans-Peter Schick in 2025 auf. Die Themenpalette reicht von Heinrich von Gagern und Kirchenbaugeschichte über Weilburgs Weg nach Europa sowie die Weilburger Bezüge zu Monarchie, Demokratie und Anarchie in Deutschland, die Geschichte der Gasthäuser bis hin zur Reichspogromnacht in Weilburg.
Mit persönlicher Note
Weilburger Stadtführungen 2025
Circus Maximus
Koblenz Techno-Classics. Willkommen in der Welt der 90er, als elektronische Musik noch die bekanntesten Clubs gefüllt hat.
90er Trance- und Techno Classics
Koblenz Techno Classics
65614 Schupbach Steinbruch Schupbach schwarz
Wo: 65614 Schupbach, Marmorbruch Schupbach-Schwarz (Anfahrt von der L 3322 Ortsausgang Schupbach Richtung Gauderbach - Feldweg gegenüber Höhe Eiscarving zum alten Hochbehälter)
Zum 4. Mal Tag der offenen Tür
TAG DER OFFENEN TÜR IM MARMORBRUCH SCHUPBACH-SCHWARZ (FRONLEICHNAMSTAG)
Lindenhof, Weilburg-Hasselbach
In Duo with Mikhel Mälgand.
In Duo with Mikhel Mälgand
Kadri Voorand
Renaissancehof im Weilburger Schloss
Mit ihrem neuen Tourneeprogramm zeigen die Mama Shakers, wie man die US-Music der „Roaring Twenties“ heute unverstaubt präsentieren kann. Mit Talent und Temperament schaffen es die 5 jungen Musikerinnen und Musiker aus Paris, uralte Blues-, Jazz- und Countryklänge wie gerade neu erfunden klingen zu lassen.
Mama Shakers
Roaring Twenties
Renaissancehof im Weilburger Schloss
„Für mich ist und bleibt Mozarts Klavierkonzert „Jeunehomme“ das schönste Konzert des genialsten Komponisten der Klassik. Mitreißend, aber auch berührend. Zusammen mit der Capriol Suite, Bachs Klavierkonzert und dem Tanz der Furien einer meiner Tipps für die Saison 2025.“ (Stephan Schreckenberger)
Martin Stadtfeld & das WKO
Vereinsgelände, Kuhweg 7, 65614 Beselich
Wir feiern wieder ein Sommerfest mit jeder Menge Spaß für Mensch und Hund auf unserem Hundesportplatz. Eintritt frei. Kinderhüpfburg, Hunderennen, Kinderschminken, Verkaufsstände rund um den Hund. Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Hundesport
Sommerfest mit Jedermann-Hunderennen
Untere Orangerie im Weilburger Schloss
Mit dem heikelsten Werk der Klavierliteratur begann Martin Stadtfeld seine unglaubliche Karriere. Als „aufsehenerregend“ und „neuartig“ wurde seine Interpretation bezeichnet.
Martin Stadtfeld, Klavier
Die Goldberg-Variationen
Bergbau- und Stadtmuseum
Wie schreibt es sich hinter Mauern und Stacheldraht? Wie erlebte die Literaturszene den Alttag in der Deutschen Demokratischen Republik? Ob systemtreu oder kritisch - ihre Schicksale sprechen noch heute zu uns. Heute "machen wir rüber" und entdecken neue und wohlbekannte Autoren und ihre Texte.
Matinée DDR-Literatur
16.03.2025 bis 08.06.2025
Helge Leibergs Dialog mit Dalí und Dante
Zwischen Traum und Inferno
19.04.2025 bis 27.05.2025