Knotenalm
Gemütliche Atmosphäre bei Glühwein und Kaminfeuer
König-Konrad-Platz
Auf dem Weg durch die stimmungsvolle Stadt gibt es kleine Kostproben für Feinschmecker sowie weihnachtliche Erzählungen, die die Teilnehmer die Advents- und Weihnachtszeit spürbar erleben lassen. Ein Erlebnis für Jung und Alt. Los geht’s um 16 Uhr ab dem König-Konrad-Platz, die Teilnahme kostet 9 Euro pro Person.
Weihnachtsführung
Schlosskirche Weilburg
Erich Höbarth- Violine
Kammermusik von Franz Schubert
Arpeggione- Sonate und Trio Es- Dur
Kleinkunstbühne Thing e.V. - Clubebene der Stadthalle Limburg, Hospitalstr. 4
Henning Neuser ist Singer/Songwriter, Vocalcoach und Produzent. Seine Texte beschreiben stets das Leben zwischen Eindeutigkeit und Gefühlschaos, Pathos in den Kleinigkeiten des Alltags, die ewige Suche nach einem inneren Zusammenhang und die Sehnsucht nach Ruhe und Frieden in einer immer verrückteren Welt. Seit 2009 ist er schon auf den Bühnen unterwegs und braucht nur Gitarre, Stimme und seine Loopstation, um zu überzeugen und seine deutschsprachigen Pop-Songs mal elegisch und mal beatig klingen zu lassen.
- Henning Neuser & Fee Badenius -
Limburger Acoustic Night
LindenCult in Weilburg-Hasselbach
STOPPOK ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt.
Erfolgreicher Musiker kommt in den LindenCult nach Weilburg-Hasselbach
STOPPOK Solo - Echter Klang statt Fake Noise!
Geschäftsstelle des Verbandes: Schiede 73, 65549 Limburg
Am Montag, dem 9. Dezember, lädt der Caritasverband für den Bezirk Limburg wieder zum Ehrenamtscafé ein. Anders als sonst findet es am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist in der Caritas-Geschäftsstelle in Limburg (Schiede 73). Bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken können Ehrenamtliche aus den Diensten und Einrichtungen des Verbandes sowie aus der Caritasarbeit in den Pfarreien und Kirchorten des im Bezirks einander kennen lernen, miteinander plaudern und sich austauschen. Es können auch offene Fragen geklärt und Anregungen weitergegeben werden.
Ehrenamtscafé der Caritas
Weilmünster
Das Adventssingen findet in Weilmünster am 12.12.2019 statt.
Weilmünster
Adventssingen
Stadthalle Weilburg
Der Vorhang hat sich gelüftet: Das Programm der Theatergemeinde Weilburg für die Spielzeit 2019/2020 ist erschienen. Interessierte können sich Eintrittskarten ordern und die Aufführungstermine in ihrem Jahreskalender eintragen. Im Folgenden stellen wir die Komödie „Harold und Maude“ von Colin Higgins vor.
Eine Komödie von Colin Higgins
Harold und Maude
Parkplatz Kristallhöhle Kubach
Wir treffen uns zum Nordic Walking um 16 Uhr am Parkplatz Kristallhöhle Kubach.
Nordic Walking Treff
65606 Villmar-Aumenau Lahnstrasse
Das Weihnachten vor der Tür steht, dass merkt man daran, das in Aumenau gebastelt und dekoriert wird. Viele sind auf den Beinen und möchten auch den 4. Aumenauer Adventszauber zu einem besonderen Ereignis werden lassen. Das Programm des 4. Aumenauer Adventszaubers ist vielfältig und erfreut mit besonderen Angeboten. In 2019 findet zum 2. Mal die Wahl der Aumenauer Plätzchenkönigin statt!
Markt der feinen Köstlichkeiten
4. Aumenauer Adventszauber
Marktplatz Weilburg
Traditioneller Weihnachtsmarkt in Weilburg
Offizielle Eröffnung am Freitag, 13.12.2019 um 17 Uhr
Traditioneller Weihnachtsmarkt in Weilburg
Untere Stadtkirche am Schillerplatz und Kircue St. Walburgis in Niedergirmes
Bernhard Hemmerle (Villmar), ehemaliger Diözesankirchenmusikdirektor im Bistum Limburg, hat im November 2019 seine neueste Komposition, eine elfteilige Orgelpartita über den Adventschoral „Gott, heilger Schöpfer aller Stern“ dem Konzertorganisten Mag. art. Kantor Michael Harry Poths (Foto) aus Selters-Haintchen zugeeignet. Poths wirkt als Kantor und Organist an den Wetzlarer Kirchen Sankt Walburgis und Sankt Markus sowie überregional als Konzertorganist. Poths und Hemmerle begegneten sich Ende Juli, als Mag. Poths das Abschlusskonzert des diesjährigen Villmarer Orgelsommers spielte, und verabredeten eine Zusammenarbeit.
Mag. art. Kantor Michael Harry Poths spielt eine orgelpartita von Bernhard Hemmerle
Musikalische Uraufführung
06.10.2019 bis 13.12.2019
06.10.2019 bis 19.01.2020
The ART of POP - Sonderausstellung im Rahmen der Slowakischen Kulturtage
ANDY WARHOL
06.11.2019 bis 30.12.2019
Gemeinschaftsausstellung "Lebens(t)raum der Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg
25.11.2019 bis 23.12.2019
29.11.2019 bis 28.12.2019
29.11.2019 bis 29.12.2019
29.11.2019 bis 12.01.2020
01.12.2019 bis 11.12.2019