Silver Event Club
ZEITREISE Part 2 - Die angesagte Techno Classics Party in Wetzlar - Ostersonntag 2023.
Clubgarten am "Historischen Agritechnikum"
Am Ostermontag, den 10.04.2023 lädt der Traktorclub „Ackerkralle“ alle Kinder bis 12 Jahre zum Ostereiersuchen von 14:00 bis 16:00 Uhr in den Clubgarten am „Historischen Agritechnikum“, Zum Hullerweg 26, 65614 Beselich-Niedertiefenbach, ein. Für Getränke und kleine Leckereien für die Kinder ist gesorgt.
Ostereiersuchen beim Traktorclub "Ackerkralle"
Burg Waldmannshausen
Das diesjährige Umweltprogramm für Kinder des Landkreises Limburg-Weilburg startet in den Osterferien vom 11. bis 13.4.2023 in der Burg Waldmannshausen in Elbgrund mit der 3-tägigen Naturerlebnisfreizeit „Auf der Suche nach dem Wasserkristall“ für 16 Kinder von 9-11 Jahren.
Ferienfreizeiten der Umweltberatung
Programm für 2023 startet mit Naturerlebnisfreizeit für Kinder in den Osterferien
Bauhof in der Hofwiesenstraße Merenberg
Bereits im letzten Jahr haben wir zusammen mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern Merenberg von Unrat befreit.
Bauhof, Merenberg
Aktion sauberes Merenberg 2023
Josef-Kohlmaier-Halle in Limburg
Verlegte Veranstaltung vom 27.03.2022 wegen der damailigen Unplanbarkeit durch die diversen Covid19- Einschränkungen/-Bestimmungen, die hohen Inzidenzen und auch die ausbleibenden Kartenverkäufe.
Josef-Kohlmaier-Halle
Best Of Latin Pop
Dorfgemeinschaftshaus Barig-Selbenhausen
Wandern rund um Barig-Selbenhausen mit sehenswerten Aussichtspunkten (Ereigniswald, Merenberger Burg, Buttersteg usw.)
Hoing-Kaut-Wanderweg
Eröffnung Wanderweg
Kath. Pfarrheim Alte Schule
In Beselich ist die Heimatstube Obertiefenbach am Weißen Sonntag geöffnet. Im denkmalgeschützten Kath. Pfarrheim Alte Schule ist auf einer Fläche von rund 190 qm die seit 25 Jahren immer wieder erweiterte heimatgeschichtliche Dauerausstellung im Dachgeschoss zu besichtigen.
Heimatgeschichtliche Ausstellung am Sonntag, 16. April 2023 geöffnet!
Marktplatz
Die Themenstadtführung "Pleiten, Pech und Pannen in Weilburg" nimmt die besonderen Schicksalsstunden in der über 1100 jährigen Geschichte Weilburgs ins Visier.
Themenstadtführung mit Hans-Peter Schick
Pleiten, Pech und Pannen in Weilburg
Bürgerhaus Obertiefenbach
Am 22.04.2023 veranstaltet der Jule-Club „Et langt net“ die 8. Jule-Hessenmeisterschaft. Es werden wieder über 200 Teilnehmer erwartet, die sowohl in der Einzelwertung als auch in Teams die neuen Hessenmeister ausspielen. Es locken neben Pokalen auch attraktive Geldpreise sowie ein Sonderpreis für den „Jule-König“ und die beste Dame des Turniers.
Würfelturnier des Jule-Clubs "Et langt net" Obertiefenbach
8. Jule-Hessenmeisterschaft am 22.04.2023 in Obertiefenbach
ab Marktplatz
Die Themenstadtführung „Steine der Stadt“ gibt Einblicke in die Geologie der Stadt und Informationen zu den verwendeten Baumaterialien an alten Gebäuden und Mauerwerken.
Themenstadtführung mit Dipl.-Geophysiker Gerd Mathes
Steine der Stadt
Westerwaldhalle Rennerod Foyer
Köln 1967: Dichter Verkehr, Protestmärsche und die Rolling Stones ziehen durch die Stadt. Inmitten des Trubels wird die brutal zugerichtete Leiche eines sechzehnjährigen Jungen gefunden. Die Polizei fahndet nach einem Täter aus dem linken Milieu, doch Polizeihauptmeisterin Ira Schwarz zweifelt an der Schuld des Verdächtigen.
Beate Sauer liest aus "Goldjunge"
Krimi & Wein
DGH Gräveneck
ChorKonzert des MGV und Frauenchor Gräveneck
ChorKonzert
Lindenhof Weilburg-Hasselbach
Singer-Songwriter-Musik der sechziger Jahre, einige der schönsten Balladen der populären Musik, darunter Komponisten wie Paul Simon, Bob Dylan, Gordon Lightfoot, Lennon/McCartney, Stephen Stills oder Mark Knopfler bringen die drei Musiker Michael Dorlas, Uli Eisel und Reinhard Becker ebenso mit Leichtigkeit und Gelassenheit zu Gehör, wie Traditionals aus der angelsächsischen Musiktradition und dem amerikanischen Bluegrass. “ Ebenso vielfältig wie die Auswahl ihrer Titel ist das Instrumentarium: Gitarre, Dobro, National, Mandoline, Kontrabass, Akkordeon, Querflöte und Bluesharp. Schwerpunkt der eigenständigen Arrangements ist der meist dreistimmige Satzgesang, der immer wieder die Zuhörer in geradezu andächtige Stimmung versetzt.
Best of Acoustic Music
Seven Years
Stadthalle | Weilburg
„Die Geierwally“ am Sonntag, 23. April 2023 nach dem Roman von Wilhelmine von Hillern in der Fassung von Hans Gnant mit Rebecca Lara Müller, Norbert Heckner, Sascha Hödl, Dominik Penschek, Lesley Jennifer Higl, Ferdinand Ascher, Stefan Pescheck und Andrea Heuer
Roman von Wilhelmine von Hillern in der Fassung von Hans Gnant
Die Geierwally
Vereinsgelände
Hundesport-Turnier, Zaungäste gerne gesehen, für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt, Eintritt frei.
Hundesportturnier
Flyball-Tunrier
13.08.2022 bis 31.03.2023
Sonderausstellung im Rosenhang Museum
Geballte Frauenpower
25.01.2023 bis 27.03.2023
02.03.2023 bis 26.03.2023