Branchenführer

Im Branchenführer auf www.oberlahn.de finden Sie alle Branchen der Region übersichtlich und schnell.


Suche einschränken

(Einschränkungen aufheben)
Ort:
Rubrik:

Feuerwehren Marktflecken Merenberg
Gemeindebrandinspektor Lars Hoffmann

Tannenweg 5, 35799 Merenberg Barig-Selbenhausen
Telefon: 06471 516966
Mobil: 0174 3105720
Fax: 06471 626043
Branche: Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr - Allendorf
Vorsitzender Friedhelm Seelbach

Hasselbacher Str. 17, 35799 Merenberg - Allendorf
Telefon: 06471 52202
Branche: Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr - Barig-Selbenhausen
1. Vorsitzender Michèl Knögel

Schulstraße 39, 35799 Merenberg -Barig-Selbenhausen
Telefon: 06471/ 61502
Branche: Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr - Merenberg
Kornelia Beck

Heckholzhäuser Str. 10a, 35799 Merenberg
Telefon: 0173 / 6572968
Branche: Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr - Reichenborn

Waldstr. 8, 35799 Merenberg-Reichenborn
Telefon: 06476 / 88 00
Branche: Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr - Rückershausen
1. Vorsitzender Rainer Wagenbach

In der Dorfwiese 3, 35799 Merenberg
Telefon: 06476 8204
Mobil: 0160 7668030
Branche: Feuerwehr

Jugendfeuerwehr Allendorf
Ansprechpartner: Frank Bernhardt

Birkenweg 8, 35799 Merenberg Allendorf
Telefon: 06471/ 95 19 60
Branche: Feuerwehr

Jugendfeuerwehr Barig-Selbenhausen
Uwe Riepel

Schulstraße 81, 35799 Merenberg Barig-Selbenhausen
Telefon: 06471 / 65 68
Branche: Feuerwehr

Jugendfeuerwehr Merenberg
André Dienst stellv. Jugendfeuerwehrwart

Hofwiesenstraße 7, 35799 Merenberg
Telefon: 06471/ 38 01 18
Fax: 06471/ 95 16 19
Branche: Feuerwehr

Jugendfeuerwehr Reichenborn
Ansprechpartner: Andreas Marin

Im Bienengarten 8, 35799 Merenberg
Telefon: 06476/ 87 55
Branche: Feuerwehr

Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V.
Vorsitzender: Thomas Schmidt

Neunkircher Str. 12, 35799 Merenberg
Telefon: 06471 / 5 11 69
Branche: Feuerwehr
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

TOP Galerien

TOP Nachrichten

Mittagstisch (31.03.2023)

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Lahn-Marmor-Museum: "FRÜHLINGSWANDERUNG AUF DEM JAKOBSWEG ZWISCHEN RUNKEL UND VILLMAR"
Treffpunkt Bahnhof Villmar | So, 2.4.2023 14:00 Uhr

Dr. Bernold Feuerstein vom Vorstand der Museumsstiftung führt auf einem ca. 8 km langen Teilstück des Jakobsweges von Runkel nach Villmar. Dabei informiert er über Besonderheiten am Wegesrand, insbesondere über den Lahnmarmor. Einzelne Stationen des Weges sind: Runkler Lahnbrücke - Evangelische Kirche (Grabsteine aus Lahnmarmor) - Burgplatz - Doktorsberg - Kriegsgräberstätte - Ansbach - Ansbacher Kreuz - König-Konrad-Denkmal - Marmorkreuz Kissel - Bildstock Kissel - Kreuzkapelle Oberheiligenhaus - Steinmetz- und Steinbildhauer-Meisterbetrieb Bellroth Schneider - Mattheiser Turm - Brunnenplatz - Pfarrgarten - Barockkirche St. Peter und Paul mit Jakobusaltar - Kirchhof - Nikolaus-Homm-Park - Kriegerdenkmal - Marmorbrücke - Bahnhof Villmar.

Treffpunkt Bahnhof Villmar, am Sonntag, dem 2. April um 14:00 Uhr, 14:24 Uhr Fahrt mit der Bahn nach Runkel. Es wird darum gebeten, die Fahrkarte rechtzeitig zu kaufen. Interessenten können auch am Bahnhof in Runkel dazustoßen. Der Zug aus Villmar trifft dort um 14:27 Uhr ein. Die Kosten für die Führung betragen pro Person 5,00 Euro. Um Anmeldung wird gebeten bis 1. April unter .