Branchenführer

Im Branchenführer auf www.oberlahn.de finden Sie alle Branchen der Region übersichtlich und schnell.


Suche einschränken

(Einschränkungen aufheben)
Ort:
Rubrik:

Bildungsforum Mengerskirchen
Nicole Schäfer

Dillhäuser Weg 1, 35794 Mengerskirchen
Telefon: 06476 / 9 16 00 11

Informationen

Ansprechpartner: Nicole Wegmann
Branchen: Caritative und soziale Gruppen Fördervereine Fördervereine Jugend

Burschen- u. Mädchenschaft "Glück-Auf" Drommershausen

Kehlstr. 7, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 65 54
Branche: Jugend

Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) - Stamm Rochus Spiecker, Weilburg
Nadja Werner

Obere Reuschenbach 10, 35781 Weilburg
Branchen: Caritative und soziale Gruppen Jugend Sonstige Vereine

Jugend- und Drogenberatung e.V.
Heike Hochkirch

Adelheidstraße 3, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 2283
Branche: Jugend

Jugend- und Freizeitclub Selters

Talhofstraße, 35792 Löhnberg-Selters
Branche: Jugend

Jugendabteiltung des TuS 1945 e.V. Kubach

Am Hofacker 4, 35781 Weilburg

Informationen

Jugendwart:
Axel Giese
Tel: 06471-379591
Am Hofacker 4
35781 Weilburg-Kubach

Stellvtr. Jugendwart:
Sascha Graf
Tel: 06471-912786
Zum Steinernen Kreuz 1
35781 Weilburg-Kubach
Branchen: Jugend Sport - Fußball

Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weilmünster
Kai Cimander

Grundweg 4, 35789 Weilmünster
Telefon: 06472 / 832939
Branchen: Feuerwehr Jugend

Jugendraum Reichenborn
Ansprechpartner: Jonas Vobl

In den Birken 2, 35799 Merenberg-Reichenborn
Telefon: 06471/ 54 82
Branche: Jugend

Jugendraum Waldernbach

Pfingstbornstraße, 35794 Waldernbach
Branche: Jugend

Junge Union Limburg-Weilburg
Frederik Angermaier, Kreisvorsitzender

Kapellenstraße 4, 65555 Limburg
Telefon: 0 64 31 - 80 55
Fax: 06431/ 2 85 61 – 99
Branchen: Jugend Politik

JuRa - Jugendraum Dillhausen

Marktstraße, 35794 Dillhausen
Branche: Jugend

Kirmesburschen Schupbach
Jonas Völpel

Am Stein 6a, 65614 Beselich
Telefon: 01719579013
Branchen: Burschenschaft Jugend

Kirmesburschen und -mädchen
Jessica Bautz

Hirschhäuser Str. 15, 35781 Weilburg-Bermbach
Branche: Jugend

Kreiselternbeirat Limburg-Weilburg
1. Vorsitzender Björn Jung

Schulstraße 28, 35796 Weinbach
Telefon: 0173 6386572
Branchen: Jugend Kreiselternbeirat Sonstige Vereine

Lernwerkstatt-Oberlahn
Thomas Ludwig

Wetzlarer Str. 22, 35792 Löhnberg

Informationen

http://www.lernwerkstatt-oberlahn.de/
Branchen: Jugend Sonstige Vereine

Menschen für Kinder e.V.
Dieter Greilich

Am Reiherwald 8, 35606 Solms
Telefon: 06441 / 2 89 88
Mobil: 0176 / 10 33 65 99
Branchen: Caritative und soziale Gruppen Jugend Sonstige Vereine

Pfadfinder-Stamm Konradstein
Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP)

Am Steinbühl 7, 35781 Weilburg
Telefon: 06484/5109
Branche: Jugend

TuS Linter 1897 e.V.

Jahnstraße, 65550 Limburg/Linter
Telefon: 06431/43751
Fax: 06431/946381
Branchen: Jugend Sport

Zukunftswerkstatt Oberlahn e.V.

Grüner Weg 1, 35792 Löhnberg
Telefon: 06471/985015
Fax: 06471/9850515

Informationen

Ansprechpartner: Alexandra Kunz
Branche: Jugend
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

TOP Galerien

TOP Nachrichten

Mittagstisch (03.10.2023)

Veranstaltung

Aktionstag „Sheroes“ für Mädchen im Landkreis Limburg-Weilburg
Adolf-Reichwein-Schule in Limburg | Sa, 7.10.2023 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Landrat Michael Köberle freut sich, dass das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg gemeinsam mit dem Mädchen-Arbeitskreis des Landkreises Limburg-Weilburg am Samstag, 7. Oktober 2023, von 10:00 – 16:00 Uhr einen Aktionstag mit dem Titel „Sheroes“ für Mädchen ab 12 Jahren in der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg anbietet.

Bunte und abwechslungsreiche Workshops stehen auf dem Programm:
„Nein heißt NEIN! – Selbstbehauptung“, „Be your own boss – Ideenentwicklung zur Herstellung und Vermarktung von Natur-Kosmetikprodukten“, „Stress lass nach! – Tipps und Tricks zur Stressbewältigung“, „Games – auch für Mädchen“, „Mut.ich – Wie kann ich selbstbewusster meinen eigenen Weg gehen?“, „Basics für Heimwerkerinnen“ sowie „Activity Action – Spiel, Spaß und Bewegung im Team“.

Escape-Room
Des Weiteren können die Teilnehmerinnen einen Escape-Room besuchen und es werden HipHop-, Poetry Slam-, Graffiti- und Upcycling-Workshops angeboten. Zusätzlich gibt es verschiedene Infostände, eine Foto-Box sowie eine Verlosung. Für Verpflegung ist natürlich auch gesorgt.

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Der Mädchen-Arbeitskreis setzt sich aus kommunalen Jugend- und Schulsozialarbeiterinnen, Mitarbeiterinnen aus Beratungsstellen und anderen Aktiven in der Mädchenarbeit des Landkreises zusammen und wird vom Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg geleitet. Nähere Informationen zum Aktionstag für Mädchen, die detaillierten Workshop-Beschreibungen und Anmeldemodalitäten gibt es beim Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg, www.das-jbw.de , Tel.: 06431-296-118, .

Die Veranstaltung wird gefördert von dem Förderprogramm „Aufholen nach Corona“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

TOP Firmen für Sie