Renaissancehof im Weilburger Schloss
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Saal, die Klänge eines wunderschönen Klavierstücks erfüllen den Raum, und Sie spüren, wie sich Ihre Seele mit jedem Ton erhebt. Genau das ist die Magie der Musik, und niemand hat diese Magie so meisterhaft eingefangen wie Ludwig van Beethoven. Seine Musik berührt die tiefsten Emotionen vor allem, wenn sie von einer so begabten Pianistin wie Katharina Treutler gespielt wird.
Untere Orangerie im Weilburger Schloss
Musik, die berührt. Mal verträumt, mal temperamentvoll, mal zart und doch klangstark: arparlando ist eines der ganz wenigen etablierten Harfenquartette Europas.
arparlando Harfenquartett
Königinnen
Start: Parkplatz Tiergarten Weilburg
Eine Wanderung auf den Spuren der alten Pilgerwege: Der Jakobsweg, der als Lahn-Camino auch durch den Taunus führt, bringt uns zur Ruine der Wallfahrtskirche Pfannstiel – ein ganz besonderer Ort, an dem wir nicht nur vieles über die Wallfahrten der Pilger erfahren, sondern auch über Archäologie und Baugeschichte.
„Ich bin dann mal (gaanz kurz) weg…..“
Auf dem Jakobsweg zur Kirchenruine Pfannstiel
Parkplatz Tiergarten Weilburg
Eine Wanderung auf den Spuren der alten Pilgerwege: Der Jakobsweg, der als Lahn-Camino auch durch den Taunus führt, bringt uns zur Ruine der Wallfahrtskirche Pfannstiel – ein ganz besonderer Ort, an dem wir nicht nur vieles über die Wallfahrten der Pilger erfahren, sondern auch über Archäologie und Baugeschichte.
Begleitet durch Landrat Ulrich Krebs
„Ich bin dann mal (gaanz kurz) weg…..“: Auf dem Jakobsweg zur Kirchenruine Pfannstiel
Renaissancehof im Weilburger Schloss
Haiou Zhang zählt mit Konzerten von Berlin bis Paris und Toronto bis São Paulo zu den erfolgreichsten Pianisten Chinas. Sein Klavierspiel ist technisch makellos, hingebungsvoll und authentisch. In den letzten Jahren spielte er sich in die Herzen des Publikums, das seine Auftritte stürmisch feiert.
Helden
Hirschhausen
Kindertag der FeG Weilburg für Kinder von 7-12 Jahren. Es gibt tolle Spielstationen wie Torwandschiessen, Bastel- und Kreativstationen, Waldentdeckungsspiele und einiges mehr.
Ein Spiel- und Sportangebot für Kinder von 7-12 Jahren
Kindertag der FeG Weilburg
Volkshalle Kubach, Vorplatz
Die beiden schönsten Kubacher Vereine, die Freiwillige Feuerwehr und der Kur- und Verkehrsverein Kubach laden unter die Kastanien vor der Volkshalle ein.
Die zwei schönsten Kubacher Vereine laden ein...
Pop-Up Weinfest
Renaissancehof im Weilburger Schloss
Das „Concierto de Aranjuez“ ist nicht nur ein Herzstück des Gitarrenrepertoires, sondern auch eines der schönsten Werke der gesamten klassischen Musik. Es sprüht vor Energie und Rhythmus. Die 1. Symphonie Bizets lieben Musiker und Publikum – sie ist ein Geniestreich des noch jungen Komponisten.
Sommernacht
Untere Orangerie im Weilburger Schloss
„Ein Ausdrucksmusiker par excellence, der mit seinem Klavierspiel die spezifisch deutsche Klavierkunst fortsetzt“. (FAZ)
Matthias Kirschnereit, Klavier
Beethoven pur
Marktplatz Weilburg / Tiergarten Weilburg
Mit gleich sechs ganz besonderen Stadtführungen in Weilburg wartet Hans-Peter Schick in 2025 auf. Die Themenpalette reicht von Heinrich von Gagern und Kirchenbaugeschichte über Weilburgs Weg nach Europa sowie die Weilburger Bezüge zu Monarchie, Demokratie und Anarchie in Deutschland, die Geschichte der Gasthäuser bis hin zur Reichspogromnacht in Weilburg.
Mit persönlicher Note
Weilburger Stadtführungen 2025
Rosenhang Museum
Das Rosenhang Museum freut sich, die Sonderausstellung „Celebration & Beyond“ der Künstlerin Barbara Niesen zu präsentieren.
Vernissage mit Rahmenprogramm
"Celebration & Beyond" von Barbara Niesen
Heilig-Grab-Kapelle
Die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg bietet im Sommer öffentliche Führungen durch die Heilig-Grab-Kapelle und den benachbarten Kalvarienberg an – jeweils am letzten Sonntag im Monat. Jetzt am Sonntag findet die nächste statt – um 16 Uhr. Die Kapelle befindet sich an der Frankfurter Straße unterhalb der katholischen Pfarrkirche am Alten Friedhof. Die Führungen starten an der Kapelle und nehmen die wechselhafte Geschichte der ältesten erhaltenen Kirche in Weilburg in den Blick. Danach geht es zur Figurengruppe auf dem Kalvarienberg. Die Darstellung der Kreuzigung von Jesus gehört zu den bedeutendsten Kunstschätzen in Mittelhessen. Daher ist der Zugang normalerweise eingeschränkt. Im Rahmen der Führung ist ein Blick aus nächster Nähe möglich.
Heilig-Grab-Kapelle und Kalvarienberg besichtigen
Öffentliche Führung
Beach-Bar STRANDGUT 'Klein Nizza', Weilburg
Der TC Blau-Orange Weilburg ist wieder zu Gast in der Weilburger Beach-Bar STRANDGUT - 'Klein Nizza'.
Freies Training für Einsteiger und Fortgeschrittene - Open Air in der Beach-Bar
SALSA am SO, 27. Juli 2025
Untere Orangerie im Weilburger Schloss
Die Devise der Band Cobario: virtuoser, jünger, mitreißender!
Cobario
Strings on Fire!
06.06.2025 bis 06.07.2025
Ausstellung „farb reich“ präsentiert abstrakte Malerei.
Farbwelten entdecken: Gabriele Kleist stellt im Künstlerforum Weilburg aus
11.07.2025 bis 10.08.2025
Ausstellung "Blau - bis zum Horizont"
Ausstellung "Blau - bis zum Horizont" von Edeltraud Göpel
12.07.2025 bis 10.08.2025