15. Sparkassen - Cup Villmar - Aumenau - 3. Spieltag

26.07.2022
185 Bilder
17.688
Admin Eike Dillenberger
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

SG Niedershausen/Obershausen 2:0 TUS Löhnberg

Nach fünf Minuten kommt der Kreisoberligist nach einer Ecke durch einen Kopfball vom großgewachsenen Fröhlich zur Führung. Auch der Rest der ersten Halbzeit verlagert sich in die Hälfte vom TUS. Unter anderem verzieht Louis Weis in der 24 Minute nach flacher Hereingabe über das Tor. Der Torschütze war es auch der einen abgewehrten Freistoß in der 29. Minute an das Lattenkreuz geschossen hat und damit die letzte Aktion der ersten Halbzeit hatte.

Eine Minute nach Wiederanpfiff konnte der Spielertrainer Marvin Kretschmann einen Freistoß direkt in das Gehäuse des TUS legen. Insgesamt konnte sich der TUS in der zweiten Halbzeit zwar häufiger aus der eigenen Hälfte raus kämpfen, kann sich aber auch von Glück schätzen, dass die SGNO Ihren Ballbesitz im letzten Drittel nicht in weitere Tore umwandeln konnte.
Fazit: Ein Spiel mit viele Fouls mit einem verdienten Sieger.

Schiedsrichter Harald Mersdorf

SG Niedershausen/Obershausen Vorlaender, Kissel L., Jamac, Müller, Kissel G., Kretschmann, Weis, Zipp, Frank A., Bruns, Fröhlich (Gröger, Brückner, Schaffarz, Frühwirth, Frank M. Mohri)
TUS Löhnberg Santerre, Engeter, Kolodziejczyk, Benatti, Menger, Gutjahr, Hassan, Ucar, Roettelberger, Puetz, Cornelius (Scarlatescu, Stehlik)

Tore: 1:0 5. Min Fröhlich, 2:0 36 Min. Kretschmann



SG Weinbachtal 0 - 5 SG Winkels/Probbach/Dillhausen

Das zweite Spiel am Abend des 3 Spieltags vom Sparkassen-Cup verläuft in den ersten 10 Minuten relativ ausgeglichen mit kleinen Vorteilen der SG Winkels/Probbach/Dillhausen. Die dann auch in der 10 Minute durch Nicolai von Heynitz 0:1 in Führung gingen, in dem er nach einem schönen Pass über die Abwehr nur noch am Torwart zum 0:1 vorbei schieben musste. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kann die Lottermann-Elf eine Überhand im Ballbesitz verzeichnen. In der 35 Minute blieb dann Pfiff bei einer handverdächtigen Aktion im Strafraum von der SG Winkels/Probbach/Dillhausen aus, worauf der Konter postwendend das 0:2 durch Fischer David brachte. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit ist es Rafael Busch der nach flacher hereingabe fünf Meter vor dem leeren Tor steht und den Ball ungehindert an die Latte knallt. Bis zu 45 Minute blieb die zweite Hälfte torlos bis es dann erneut Von Heynitz ist der seine Mannschaft zur 3:0 Führung schießt. Nach dem Stueckrath in der 51 auf 0:4 erhöht, konnte Raphael Scholz nach einem von außen herein gespielten Freistoß um ein weiteres Tor erhöhen.

Fazit: Auch in der Höhe ein verdienter Sieg für die SG WInkels/Probbach/Dillhausen die sich dadurch vorerst die Tabellenspitze in Ihre Gruppe sichert.

Schiedsrichter Sebastian Semrau

SG Weinbachtal: Messner, Alker, Eichler, Ketter, Böhmig, Staudt, Paraschiv, König, Brahm, Kratzheller, Hunnemörder (Weide, Caspari, Schoell)
SG Winkels/Probbach/Dillhausen: Mann, Schaefer, von Heynitz, Busch, Scholz, Blum, Fischer, Klein, Stueckrath, John, Horz (Abel, Imherr, Ebert, Weier)

Tore:0:1 10 Min. von Heynitz, 0:2 26. Min Fischer, 0:3 35 Min. von Heynitz, 0:4 51 Min. Stueckrat, 0:5 59 Min. Scholz

1 ... < 4 5 6 > ... 13
111
112
111
99
90
89
89
88
87
81
84
85
89
106
106
1 ... < 4 5 6 > ... 13

TOP Galerien

TOP Nachrichten

Mittagstisch (01.06.2024)

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Abendveranstaltung zum Thema Schulden
in den Räumen des IFB Betreuungsvereins in der Diezer-Str. 108 in 65549 Limburg | Mo, 3.6.2024 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Der IFB Betreuungsverein und die GAB Limburg freuen sich, die Eröffnung einer neuen Reihe von Abendveranstaltungen zum Thema Schulden bekanntzugeben. Diese Veranstaltungen bieten einen breiten Einblick in das Thema und gehen dann tiefer in die Praxis, beginnend mit dem P-Konto und den damit verbundenen Herausforderungen.

Experten der GAB Limburg und des IFB Betreuungsvereins
Die Eröffnungsveranstaltung findet am 3. Juni 2024 von 17:30 Uhr bis 19 Uhr in den Räumen des IFB Betreuungsvereins in der Diezer-Str. 108 in 65549 Limburg statt.
Die Abendveranstaltung wird von Experten der GAB Limburg und des IFB Betreuungsvereins geleitet. Michael Wolf und Matthias Meffert von der GAB Limburg werden über das Thema referieren und wertvolle Einblicke in die Praxis geben. Als Vertreter des IFB Betreuungsvereins wird Jan-Erik Wolfgram (Vereinsbetreuer) anwesend sein, um Fragen aus dem Betreueralltag zu beantworten.

Besseres Verständnis für Schuldenmanagement entwickeln
Die Veranstaltung richtet sich an alle ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer sowie sonstige interessierte Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Limburg-Weilburg.
"Wir sind begeistert, diese Reihe von Abendveranstaltungen in Zusammenarbeit mit der GAB Limburg zu starten", sagt Jan-Erik Wolfgram, Vereinsbetreuer des IFB Betreuungsvereins. "Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ein besseres Verständnis für Schuldenmanagement zu entwickeln und praktische Lösungen für ihre finanziellen Herausforderungen zu finden."

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos,
aber aufgrund begrenzter Plätze wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Interessierte können sich per E-Mail an betreuungsverein-lw@ifbev.de anmelden oder telefonisch unter 06431/584 9691 weitere Informationen erhalten.
Die Veranstalter freuen sich darauf, Sie bei dieser informativen und interaktiven Veranstaltung begrüßen zu dürfen.