Branchenführer

Im Branchenführer auf www.oberlahn.de finden Sie alle Branchen der Region übersichtlich und schnell.


Suche einschränken

(Einschränkungen aufheben)
Ort:
Kategorie & Rubrik:

Schreinerei Jürgen Thomayer
Werkstatt: Johann-Ernst-Str. 6 B

Ausstellung: Limburger Str. 14, 35781 Weilburg
Telefon: 06471/92022
Mobil: 0171/ 46 00 5 60
Fax: 06471 / 9 20 23

Informationen

Wir bieten an:
- Haustüren, Fenster, Rolläden und Klappläden in Holz. Kunststoff, Alu
- Treppen aus Holz, Stein und Stahl
- Treppenrenovierung
- Geländer aus Holz und Edelstahl
- Terrassenüberdachungen in Holz, Kunststoff und Alu
- Carport aus Holz, Alu und Kunststoff
- Wintergärten aus Holz, Alu und Kunststoff
- Möbel auf maß
- Küchen individuell gearbeitet.
- Insektenschutz (Hochwertiger Schutz gegen Fluginsekten,
Dreh, schiebbar oder als Rollo)
- Glaserarbeiten (Austausch von Isolier, einfach sowie Spiegelglas usw.)
- Fahrzeugausbau
- Trockenbau
- Innentüren aus Holz oder Glas
- Brandschutztüren
- Ladenbau
- Vordächer und Überdachungen
- Markisen
- Garagentore Sektional, Seitensektional und Schwingtore
Branchen: Fenster Glaser Holz Holz- u. Kunststoffbeläge Innenausbau Messebau Möbel Raumausstattung Rolladenkästen Schreinerei

Glaserei - Glasgalerie
Jeuck

Mühlweg 9, 65620 Waldbrunn
Telefon: 06479 / 911 937
Branche: Glaser
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Mittagstisch (16.03.2025)

TOP Nachrichten

Aktuelle Galerien

Branchenführer

Armin Klotz
Natursteine - Grabdenkmäler - Fliesenverlegung
Auf dem Alten Berg 1, 35796 Weinbach
Branchen: Bäder Fliesen

Veranstaltung

Kreativer Ostermarkt
Haus des Gastes | Sa, 15.3.2025 11:00 Uhr bis So, 16.3.2025 17:00 Uhr

Dem Osterhasen auf der Spur: Der Frühling hält Einzug beim Ostermarkt in Braunfels
Regionale Ausstellerinnen und Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch, am 15. und 16. März im Haus des Gastes

50 Stände bieten einen ersten Blick auf die diesjährigen Ostertrends
Am Samstag, den 15. und Sonntag, den 16. März öffnet der beliebte Braunfelser Ostermarkt wieder seine Tore und lädt zum Bummel zwischen den zahlreichen Ständen im Haus des Gastes ein. Jeweils von 11 – 17 Uhr gewähren die über 50 Stände einen ersten Blick auf die diesjährigen Ostertrends. Der Ostermarkt findet mit einer Premiere statt:

Im „Kleinen Saal“, mit dem Bereich Kinderbasteln
Das erste Mal befindet sich eine Ausstellerfläche auch im „Kleinen Saal“, mit dem Bereich Kinderbasteln und weiteren kreativen neuen Anbietern. Im Angebot sind verschiedene frühlingshafte Dekorationen, Ostereier, floristische Kränze und Gestecke sowie Kerzen, selbst gemachte Teddys und Kinderbekleidung, Schmuck, Seifen sowie Glückwunschkarten und Geschenkkartons. Zudem werden verschiedene Holz- und Näharbeiten, Töpfer- und Tiffany-Artikel vorgestellt.

Tipps zum Selberbasteln
Gerne geben die Ausstellenden den Besucherinnen und Besucher Auskunft über die Entstehung ihrer Kunstwerke oder Tipps zum Selberbasteln.
Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der Schlossschule Braunfels.
Der Eintritt zum Ostermarkt im Haus des Gastes, Fürst-Ferdinand-Str. 4, ist frei. Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information, Tel.: 06442 303-820 oder per E-Mail unter .